Frauchen tot-Hund soll ins Tierheim
-
-
Hallo zusammen,
der arme Hund.....
Eine Nachbarin (verwitwet), ich glaube sie war 65 Jahre alt, erlitt letzte Woche Mittwoch eine Gehirnblutung. Es erfolgte direkt eine Op, um das Gerinsel zu entfernen, die Frau wurde ins künstliche Koma gelegt und verstarb trotz großer Mühe gestern.
Das Problem ist der Hund, ein ca 3 jähriger Rauhhaardackel, leider unerzogen und ein Kläffer. Den Hund trifft ja nun keine Schuld und jetzt, wo Frauchen nicht mehr ist, soll der Hund abgeschoben werden.
Niemand will ihn haben. Der Sohn kümmert sich nicht drum, der Nachbar, der den Dackel zur Zeit versorgt, hat eine Hundehaarallergie und kann den armen Kerl nicht nehmen.
Wir können uns auch nicht um den Hund kümmern, denn er pflaumt unsere beiden fürchterlich an und beruhigt sich erst, wenn wir außer Sichtweite sind.Ich finde es so traurig, dass sich manche Hundebesitzer keine Gedanken machen, was passiert, wenn ihnen etwas zustößt.
Wäre dieser Hund einigermaßen erzogen und verträglich mit Artgenossen, bekäme er sicherlich eher eine Chance auf ein neues Zuhause.Der Sohn nahm Kontakt zu anderen HH auf, um den Dackel ersteinmal pensionsweise unterzubringen. Von 2 Leuten wurde ich angerufen und sie fragten, wie der Hund sei. Ob verträglich oder nicht etc.
Tja, was sollte ich sagen? Lügen wollte ich nicht und von daher ist seine Chance nicht gestiegen.
Schwierige Situation.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Frauchen tot-Hund soll ins Tierheim schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Conny,
der Hund ist erst drei Jahre alt.
Mir macht das Hoffnung, dass er sich bei erfahrenen Hundlern und in einer anderen Umgebung sehr positiv entwickeln kann. Und zwar recht schnell.Meinst du, du könntest in diese Richtung erklären, wenn du über den Hund berichtest?
Klar musst du die Macken ansprechen, aber viel ist mit Liebe und Konsequenz zu erreichen.Alles Gute für den kleinen Giftzwerg,
Friederike -
Hallo,
vielleicht hilft das weiter
Vermittlung von Teckeln in Not und Teckelwelpen von Züchtern.
http://www.dackel-in-not.de/ - 1kViel glück und viele Grüße
-
Das ist sehr schade für den armen Kerl.
Aber vllt. hilft dir das ja weiter.
Die Hilfe ist vom DTK.
Vllt. haben die ja erstmal ein Plätzchen für den armen Kerl. -
hallo,
da ist ja ein ganz schlimmes Ereignis.
Du schreibst:".....ich finde es traurig, dass sich manche Hundebesitzer keine Gedanken machen, was passiert, wenn ihnen was zustösst."
Machst du dir Gedanken, was mit deinen beiden Hunden geschieht, wenn du vestorben bist?
Ich muss zugeben, ich hab mir bisher keine Gedanken über unsere 4 Hunde gemacht, wenn mir und meiner Freundin was geschehen sollte.
Ich wünsche sehr, dass der Kleine wieder in gute Hände kommt.
Tschüssi
-
-
Zitat
Hallo Conny,
der Hund ist erst drei Jahre alt.
Mir macht das Hoffnung, dass er sich bei erfahrenen Hundlern und in einer anderen Umgebung sehr positiv entwickeln kann. Und zwar recht schnell.Meinst du, du könntest in diese Richtung erklären, wenn du über den Hund berichtest?
Klar, werde ich so machen.
Als der erste Anruf kam, war ich so irritiert über den Tod der Nachbarin, dass ich nicht nachdachte.mit "Gedanken machen" meinte ich nicht nur, den Eintritt des Todes und das, was danach kommt, sondern auch die Erziehung und Sozialisierung.(Ein wichtiger Faktor, wenn der Hund mal zu anderen Leuten gegeben werden muss)
Vorallem denke ich, Personen, die schon älter und auch krank sind, sollten sich schon überlegen, wer sich im Notfall um die Tiere kümmert.
Ich weiß nicht, was daran falsch ist?
Sicherlich kann auch jungen Menschen etwas zustoßen, nur ist die Gefahr bei alten Menschen um ein Vielfaches größer.
Danke auch für die Teckelanschrift.
Werde das direkt weitergeben -
Hi Conny,
war das zufällig die Nachbarin von dir, die du schonmal aus anderen Gründen hier erwähnt hattest? -
Zitat
Hi Conny,
war das zufällig die Nachbarin von dir, die du schonmal aus anderen Gründen hier erwähnt hattest?Nein.
Aber ich bin erstaunt, dass Du Dich daran erinnerst
Alle Achtung.Ich habe die Adresse des Teckelvereins weitergegeben und kann nur hoffen, dass die Angehörigen sich an diesen Verein wenden.
Im tierheim, zumindest in unserem, hätte der Hund keine Chance auf Vermittlung. -
Hey Conny,
immerhin machst Du Dir Gedanken um den Hund, das finde ich schon mal richtig klasse. Da er noch sehr jung ist und ein Dackel dazu, hat er sicherlich gute Vermittlungschancen. Wie wäre es, wenn Du ihn unter http://www.zergportal.de reinstellst?
Was die Vorsorge als HH angeht, wer sich um den Hund im Notfall kümmert (und nicht nur vorübergehend), sollte man sich als älterer Mensch sicherlich eher Gedanken zu machen (ich zumindest weiß schon, was ich machen würde, wenn ich mir einen Hund im Seniorenalter zulege), aber eigentlich kann man ja auch in jüngeren Jahren das nicht gänzlich ausschliessen und um ehrlich zu sein, habe ich darüber auch noch nie mit anderen Leuten gesprochen, sondern mich bisher nur für Krankheitsfälle abgesichet.
Hast Du das gemacht?
-
Zitat
aber eigentlich kann man ja auch in jüngeren Jahren das nicht gänzlich ausschliessen und um ehrlich zu sein, habe ich darüber auch noch nie mit anderen Leuten gesprochen, sondern mich bisher nur für Krankheitsfälle abgesichet.
Hast Du das gemacht?
Ich bin zwar auch noch jung und hoffe das ich noch mindestens dreiHunde überleben werde, aber durch einen anderen Thread hab ich jetzt abgeschlossen zu wem mein Hund geht wenn mir jetzt was passiert.
Wenn mir jetzt heute oder morgen oder wann auch immer was passieren würde, würde mein Hund die ersten 5 1/2 Jahre zu seiner Züchterin zurück gehen und dann soll er zu meinem Vater.
Der geht nämlich in 5 1/2 Jahren in Pension.
Mein Vater würde so oder so immer meinen Hund nehmen weil er ihn genau so liebt wie ich und wenn es bei meinen Züchtern doch nicht klappt, weil die nicht wirklich gut mit Hunden umgehen können (was Erziehung betrifft, sonst sind sie wirklich gute Hundehalter) würde mein Vater ihn sofort nehmen.
Da mein Hund aber gut erzogen ist, denke ich das es dort keine Probleme geben würde.Zu meiner Mutter soll er auf keinen Fall (hört sich hart an) aber sie hätte überhaupt keine Zeit für ihn.
Also mein Hund wäre gut versorgt.
Doch ich hoffe mal das ich ihn überlebe und wir noch viele schöne Jahre zusammen verbringen dürfen *auf Holz klopf* - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!