Ich habe eine genehmigte Reha ... Brauche mal nen Rat!

  • Hi,

    im Laufe des Jahres entwickelte ich ein Burn-Out und war von Juni bis ca. Oktober krank - bin wieder voll gesund, seit ich meine Stelle los bin :/. Bereits im Juni beantragte meine Ärztin eine Kur für mich, Wochen später kam die Ablehnung, ich legte Widerspruch ein und heute kam die Nachricht, dass die Reha genehmigt sei, Dauer: 4 Wochen.

    Nun zu meinem Problem: auf der einen Seite denke ich, dass trotz meines inzwischen sehr guten Zustandes mir eine Reha dennoch gut tun würde. Ich werde mich selbständig machen und könnte da sicher nochmal Kraft tanken.

    ABER: Paula ist 4 Monate alt und ich bin in erster Linie für sie zuständig, weil mein Freund arbeiten ist - ich ja zur Zeit nicht. Da sie noch ein Welpe ist, kann ich doch nicht mal eben 4 Wochen aussteigen ... Meine Mutter könnte vielleicht auf sie aufpassen, aber in der wichtigen Welpenzeit ...

    Was denkt ihr über die ganze Angelegenheit?

  • Echt? Das gibt es? Ich hatte schon dran gedacht, sie als Kind zu verkleiden :D .

    Ne - mal im Ernst ... danke, werd mich mal erkundigen. ;)

    EDIT: Hab schon was gefunden ;) Reha-Klinik Glotterbad - da können Hunde mit hin. Obwohl ich schon ne Klinik zugewiesen bekommen habe, werde ich mal nachfragen.

  • Über Reha mit Hund bin ich leider nicht informiert.
    Meist gibt es keine große Auswahl an Kliniken, es sei denn du bist Selbstzahler.
    Dann wäre aber kein Antrag nötig gewesen.

    Wenn du morgen einen Autounfall hättest, wärst du auch erst mal weg vom Fenster.
    Ich sage, denke an deine Gesundheit.
    In 4 Wochen geht nicht die ganze Hundeerziehung unwiderruflich den Bach runter.
    Suche häusliche Betreuung für deinen Hund und gehe auf Reha.

    Friederike

  • Paula braucht dich aber gesund!!
    Von daher, geh auf Reha, komme gesund und fit wieder zurück, dann haben du, deine Familie UND dein Hund was davon!
    Gewöhn Klein-Paula an deine Mutter, laß sie dort immer mal wieder alleine, nach einiger Zeit auch mal über Nacht, damit sie sich da dran gewöhnen kann.
    Wenn du wieder kommst, dann ganz normal, ohne Tamtam und Bimborium, so als wärest du nur mal eben auf der Toilette gewesen.

    Sprech dich vorher gut mit deiner Mama ab, was Erziehung angeht, welche Kommandos mit welchen Handzeichen verbunden werden sollen, wo Paula was und wieviel davon fressen soll, wohin sie auf gar keine Fall darf usw....

    Wenn du dann wieder zurück bist, wirst du merken, dass es ganz gut war!
    Auch wenn es hart ist, sein Baby abzugeben ;)
    Aber du mußt eben in allererster Linie an dich selber denken!!
    Du kommst zuerst, dann erst Paula!

  • Danke schonmal.

    Fit bin ich ja schon. Bin selber Therapeutin und habe viele Gespräche mit Kollegen etc. geführt. Meine Arbeitsstelle (übrigens auch in einer Klinik ;)) war krankmachend - miese Umstände etc. pp

    Dennoch würde ich es gerne nutzen, auch wenn ich es nicht unbedingt brauchen würde, um gesund zu werden, denn das bin ich schon wieder.

    Paula kennt meine Mutter bereits. Leider ist eine weitere Gewöhnung nicht so ohne weiteres möglich, da sie fast 400km entfernt wohnt.

    Ich sehe es ja so wie ihr, hab halt nur Angst, dass ich in dieser wichtigen Phase dann den Bezug zu meinem Hund verliere ...

    Ronjaxx: Kannst du ihn mal fragen, wo er war?

  • Danke!

    Ich hab jetzt mal die von der Rentenversicherung ausgewählte Klinik angeschrieben, ob da ein Hund mit hin darf. Wenn nicht, versuche ich eine andere Klinik zu bekommen. Da ich selber in dem Bereich gearbeitet habe, weiß ich, dass das möglich ist.

    Paula abgeben möchte ich eigentlich nicht, weil es eine so wichtige Phase nun ist und wir dann beide nicht verfügbar wären, d.h. weder ich noch mein Freund. Das möchte ich uns und der Kleinen eigentlich nicht zumuten, weil sie ja noch keine 2 Monate bei uns ist ...

  • Vielleicht noch zwei weitere anregungen:

    Du könntest versuchen, ob es möglich ist, die Kur nicht in der Klinik zu "wohnen" sondern z.B. in einer Pension in der Nähe, wo Du Paula mitnehmen darfst.

    Oder Du suchst Dir vor Ort einen kompetenten Sitter, bei dem dann Paula wohnt, und Du kannst sie häufig besuchen, mit Ihr spatzierengehen und weitertrainieren.

    Wie alt wird sie denn sein, wenn Du die Kur antrittst?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!