hallo sagen und frage zwecks Hundeschulen

  • Hallo zusammen,


    bin ganz neu hier und freu mich total, daß es so ein gutes Forum rund um Hund gibt.


    mein mann und ich wollten schon seit jahren einen hund, aber war immer so das problem mit arbeit etc. und man will ja nicht, daß das tier so oft alleine ist. da ich jetzt aber seit drei Jahren selbständig bin und 90% von zuhause arbeite hat sich das zeit-thema erledigt. unsere wohnung ist super groß und gehört, gott sei dank, auch uns, von dem her haben wir kein problem zwecks vermieter.


    nun waren wir schon ein paar mal im tierheim und haben uns umgesehen. und da habe ich doch gleich einen süßen Rüpel endeckt. Ein labrador-mix, 4 jahre, rüde und ab und zu ein wenig dominant :roll: .
    armer kerl, wurde in seinen 4 jahren schon fünf mal wieder zurückgebracht. :nosmile:. in 4 von 5 fällen konnte der hund gar nix dafür.


    wir werden in jetzt weiter eine weile im tierheim besuchen, damit er sich erstmal richtig an uns gewöhnt etc.


    meine frage an euch: kennt jemand eine hundeschule mit der er gute erfahrungen gemacht hat irgendwo in oder um münchen?
    würde gerne, wenn wir ihn holen, direkt im anschluß eine mit ihm besuchen. denke das bringt mensch und hund weiter ;)


    vielen dank,


    Tanja

  • Hallo und willkommen bei uns:)



    Wenn Du Dich schon vorher so gut informierst, wird sicher nichts schiefgehen...*super*



    Da ich aus Köln komme kann ich Dir bei der HUSCHU suche nicht helfen

  • Zitat


    Ein labrador-mix, 4 jahre, rüde und ab und zu ein wenig dominant :roll: .
    armer kerl, wurde in seinen 4 jahren schon fünf mal wieder zurückgebracht. :nosmile:. in 4 von 5 fällen konnte der hund gar nix dafür.
    Tanja


    Auf solche aussagen würde ich mich überhaupt nicht verlassen.
    Klingt für mich eher nach nen schwierigen hund der erfahrene leute braucht als nach nen für anfänger geeigneten.

  • Hallo und willkommen im Forum :D
    Frage doch mal im TH nach meistens arbeiten die mit Hundeschulen zusammen und sind froh wenn die Leute dort weitermachen.
    So kannst du auch villeicht deine Besuche etwas ausbauen und im Vorfeld schon mal reinschnuppern.
    Würde mich freuen wenn du uns vielleicht mal sagst was die bisherigen Abgabegründe waren ,da sich hier viele Menschen befinden die THH haben gibt es bestimmt super Tips auf was du achten solltest und was du machen kannst.
    Wünsche dir viel Glück.
    LG Beate

  • hallo zusammen,


    erstmal danke für eure anworten :^^:


    also was wir von den pflegerinnen aus dem tierheim wissen und dem protokoll was es jedesmal bei der abgabe gab, ist der hund viermal aus entweder privaten gründen (veränderung etc.) zurückgegeben worden oder aus gründen von trennung. beim letzten mal, und da muß ich mr. wilson recht geben, gab es anscheinend echt probleme. der hund war bei einer familie wo auch anfangs alles glatt lief. mit der zeit hat er anscheinend einen sehr großen beschützer instinkt enwickelt und es konnte am schluß keiner mehr zu besuch kommen etc. weil der hund sich ordentlich aufgeführt hat. genauso hat er nach einer zeit eine phopie gegen jogger und radfahrer entwickelt. in wie weit das an dem hund oder dem besitzer lag (die pflegerinnen meinen auch er hat keine grenzen gewiesen bekommen und hat sich als chef gefühlt) kann wohl keiner so genau sagen.


    ich bin nicht total unerfahren mit hunden. bin mit hunden aufgewachsen. also in dem sinne kein absoluter neuling, aber genau deswegen möchten wir uns wirklich zeit nehmen, um ihn kennenzulernen und er auch uns. gleichzeitig besuchen wir mit ihm, solange er im tierhiem ist, dort die hundetrainerin. deshalb auch meine frage, wegen hundeschulen. möchte halt, wenn wir in dann irgendwann zu uns holen, eigentlich gleich im anschluß weiter eine hundeschule besuchen.


    was habt ihr so für erfahrungen mit tierheim-hunden? wäre nett, wenn ihr mir ein paar tips geben könntet.


    lg


    Tanja

  • hallo,
    die o.g. lucky-dogs kann ich dir nur empfehlen. da sind wir auch, machen nach dem kombikurs dort nun obedience. die trainerin, anja mack, ist tierärztin und ich finde sie toll und kompetent, sowohl was den umgang mit den hunden wie auch den dazugehörigen menschen betrifft. haben dort schon viel gelernt.
    soweit ich weiß, trainert claudia hagerer http://www.hundegutachten.com mit den tierheimhunden in münchen. du kannst dort sogar mit deinem tierheim-gassihund am sonntag vormittag am kurs bei ihr teilnehmen - natürlich nach ab-und rücksprache mit den pflegerinnen vor ort. vielleicht wäre das ja mal was für dich und deinen zukünftigen hund.


    liebe grüße
    christiane

  • Zitat


    Auf solche aussagen würde ich mich überhaupt nicht verlassen.
    Klingt für mich eher nach nen schwierigen hund der erfahrene leute braucht als nach nen für anfänger geeigneten.


    hab ich grad vergessen zu sagen. das kann ich überhaupt nicht unterschreiben. das kann sein, muss aber überhaupt nicht so sein. wir haben auch nen hund aus dem tierheim, der vorher schon ein paar mal vermittelt war und aus persönlichen -also deppen-menschen-gründen- wieder zurück kam. sie ist jetzt seit einem jahr bei uns. und macht sich prächtig.


    ich drück euch die daumen

  • Hi


    Willkommen im DF.
    Super wie Du Dich informierst und vorbereitest.


    Ganz ehrlich, denke ich auch,
    dass der Hund nicht einfach ist,
    den Ihr Euch ausgeguckt habt, wenn er derart oft zurück gekommen ist.
    Ganz ehrlich denke ich auch,
    dass Ihr bei Eurem Einsatz auch
    oder vielleicht gerade diesem Hund ein tolles zu Hause
    geben könntet.


    Es gab ja schon viele sehr sinnvolle Ratschläge,
    mit denen man prima arbeiten kann.


    Es wäre schön wenn Du uns über die weitere Entwicklung informieren würdest.


    Viele Erfolg bei Deiner Hundesuche und viele Grüße

  • hallo zusammen,


    wollte euch nur kurz nocheimal für eure antworten danke sagen :^^:


    waren heute und vor drei tagen mit dem stinker gassi. heute haben wir auch an der stunde mit der hundetrainerin vom tierheim teilgenommen. war super. also der mensch lernt da wirklich mehr als der hund :^^: haben uns auch dann mit der trainerin unterhalten und sie meinte, daß er eigentlich ein gut erzogener hund ist ( kennt sehr viele befehle und hält sich auch daran) man muß nur die nötige konsequenz beweisen, da anscheinend der letzte besitzer überhaupt nicht konsequent war. war heute auch an sich alles kein problem, daß einzigste, was manchmal für einen selbst anstrengend ist (ist aber wahrscheinlich jetzt auch am anfang für einen selbst extrem, weil man ja auch lernt) ist, sein verhalten gegenüber anderen rüden. nicht bei allen. besonders nicht, wenn sie kleiner sind :D aber alles was größer ist, muß er dann doch anpflaumen. ziemlich größenwahnsinnig :irre:
    die trainerin meinte aber auch, daß das nicht wirklich ungewöhnlich ist, und daß man das abtrainieren könnte.
    was ihm total spaß macht ist durch einen Parcour rennen. waren heute in so einem kleinen agility parcour und der hund war glücklich. wir auch, aber allerdings auch dementsprechend fertig danach :D
    werden jetzt wirklich regelmäßig noch öfter in der woche mit ihm gassi-gehen und auf jeden fall jeden sonntag das hundetraining mit ihm besuchen. werden das training auch weitermachen, wenn wir ihn dann zu uns holen.


    so, wollte euch nur kurz bericht erstatten.


    lg


    tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!