hallo sagen und frage zwecks Hundeschulen
-
-
hallo tanja,
das hört sich dich gut an. freut mich für euch, dass es so gut klappt.
wegen dem anpöbeln: das stimmt, gerade angeleint sind rüden nicht immer leicht zu händeln. selbst unserer, der eher ruhig und schüchtern ist, meinte eine zeit lang, an der leine den larry machen zu müssen. hat in der pubertät gestartet, wurde von uns gezielt abtrainiert und kommt nun nur noch sehr selten vor. das packt ihr schon.
wann wollt ihr den hund (ist es vielleicht zufällig randy?) denn zu euch holen? denn soviel ich weiß, kann man die tiere in münchen ja nicht reservieren d.h. wenn jemand interesse hat und schneller ist als ihr, könnte er weg sein - oder hat sich das geändert?
liebe grüße
christiane -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo christiane
randy ist es nicht, aber vielleicht kennst du chicco, der ist es. ein labrador mix. ganz schwarz und ein wenig moppelig (frißt halt, so wie labbis sind, recht gerne
) also es ist so: anscheinend hat jeden bis jetzt abgeschreckt, daß er schon so oft vermittelt war und immer zurückkam. die pfleger haben gemeint sie wären so froh, wenn er endlich ein zuhause finden würde, weil der hund eigentlich herzensgut ist, aber auch konsequenz braucht. deswegen ist die gefahr nicht so groß, daß jemand ihn nimmt ( habe ehrlich gesagt nicht gefragt wie das mit reservieren ist, da ich gar nicht wußte, daß es das gibt). wir haben uns halt total in ihn verliebt. er ist wirklich in manchen sachen ein rüpel ( siehe andere rüden), und man muß sicher an sich und dem hund arbeiten, aber ich denke das ist alles machbar. so wie es aussieht wollten wir jetzt noch mit ihm die hundeschule eine weile besuchen und uns besser kennenlernen und dann so mitte, ende januar ihn zu uns holen. wollen uns auch ehrlich einfach zeit lassen. ist besser für ihn und für uns.
lg
tanja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!