• Wir füttern Royal Canin Breed und Rinti. Möchten umstellen. Rinti hat zu wenig Fleichanteil ( 10 % ). Welche Alternativen gibt es? Ist Lupovet eine
    Möglichkeit ?
    Da wir oft im Ausland sind, ist ein dortiger Kauf mit Frischfleisch sehr fraglich
    bezüglich der Herkunft.
    Wer füttert nur roh und welche Erfahrungen sind vorhanden ?
    :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ernährung schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,

      dass Du Dich vom Royal Canin verabschieden willst, ist ja schon mal positiv :D

      Lupovet ist, m.M. nach, ein sehr gutes Futter.

      Wir haben unsere Hunde vor ca 8 Monaten auf Lupovet und BARF umgestellt.

      Bekämen sie kein Frischfleisch, gäbe es nur Lupovet.
      Die Hunde vertragen es und es schmeckt ihnen.

      Gute Entscheidung!

    • Lupovet kann ich auch nur empfehlen. Ich füttere zu 80% roh und wenn es mal "praktisch" sein muss, gibts momentan Lupovet.
      Ansonsten sind auch http://www.CanisAlpha.de, http://www.Yomis.de und http://www.cdvet.de sehr gute kaltgepresste Futtersorten.
      Im Ausland kann ich meinem - weil er ein kleiner Hund ist, nicht viel frisst und die Zeit im Ausland immer recht begrenzt ist - gut Fleisch aus der Fleischtheke/ vom Metzger kaufen (Beinscheibe, Rinderhack, Hühnerflügel etc) dazu dann mit einem kleinen Pürrierstab oder einer sehr feinen Reibe das Gemüse-Obst verdaulich gemacht. Oder gute Gemüseflocken (zB Herrmanns, Lunderland, Auenland)

      Ansonsten gibts bei http://www.herrmannshundefutter.com (zu beziehen u.a. über http://www.futterfreund.de) sehr gute reine Biofleischdosen ohne irgendwelche Zusätze. Das muss dann natürlich auch ergänzt werden mit frischem Gemüse/Obst oder einer guten Flocke.

      Das wären so meine Ideen, die in der Praxis gut klappen können.

    • Hab da noch mal ne Frage zu Rinti,woher wisst ihr,dass der Fleischanteil nur 10% beträgt?Ich füttere u.a. auch Rinti,war eigentlich sehr zufrieden.Kann man das irgendwo nachlesen?Sind die anderen 90% nur tierische nebenerzeugnisse wie Lunge usw.?

    • Ich denke eher mal, dass bei Rinti soviel Wasser drin ist. Von den Futterkettenmarken finde ich Rinti noch am besten.

      Aber ich würde es nur füttern, wenn aus irgendeinem Grund kein Krümel Hundetaugliches Essen im Haus wäre. Aber da mein Hund roh gefüttert wird, ist es unwahrscheinlich, dass der Zustand jemals eintrifft. Irgendwas kann ich ihm immer geben. ;)

    • Der Rohproteingehalt beträgt 10%,das Rinti-Nassfutter müsste doch aus 100% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse bestehen(wobei tierische Nebenerzeugnisse lt. Rinti ja Innereien sind).Irre ich mich denn da? :???:

    • Aber Fleisch hat zwischen 15 (eher minderwertiges Fleisch wie Sehnen etc) und 22 % (Huhn, Herz und anderes gutes Muskelfleisch) RohProtein. Es ist also auf jeden Fall noch was anderes drin. Oder macht das anders Sinn? :???:

    • Ja gut,aber auf den Dosen stehen ja auch tierische Nebenerzeugnisse drauf,also Innereien.
      Ich hab aber noch nie eine Rein-Fleischdose gesehen,die einen Rohroteingehalt von 20% hat gesehen,die gibt es doch gar nicht. :???:

    • Doch. Schau mal bei Boos oder Marengo Wolfshappen. Die haben 19,6
      15 - 17 ist auch okay. Ist auch Fleisch und minderwertiges Fleisch. Das haben zB auch Herrmanns, und die anderen Reinfleischdosen.
      Bei den Dosen, die noch gemüse und Fleisch beigemischt haben, ists ja was anderes. Aber auch da haben die guten ca 11 - 13 %

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!