Welpe zerrt gelegentlich an Leine
-
-
Folgendes Problem:
Unser 10 Wochen alter Welpe zerrt gelegentlich so dolle an der Leine, dass er röcheln muss. In solchen Situationen helfen weder kurz stehen bleiben, kurz an der Leine zupfen oder die Richtung ändern nicht.
Im Normalfall klappt das Leine laufen schon sehr gut.
Natürlich erschrecke ich dann wenn der Kleine fast auf dem Boden liegend röchelt und gebe nach, sprich, ich lasse die Leine locker.
Hat noch jemand einen brauchbaren Tipp für mich?Danke wuffiii
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Folgendes Problem:
Unser 10 Wochen alter Welpe zerrt gelegentlich so dolle an der Leine, dass er röcheln muss. In solchen Situationen helfen weder kurz stehen bleiben, kurz an der Leine zupfen oder die Richtung ändern nicht.
Im Normalfall klappt das Leine laufen schon sehr gut.
Natürlich erschrecke ich dann wenn der Kleine fast auf dem Boden liegend röchelt und gebe nach, sprich, ich lasse die Leine locker.
Hat noch jemand einen brauchbaren Tipp für mich?Danke wuffiii
Zupfen and der Leine wenn er zieht wuerde ich bei so einem kleinen Wurm noch gar nicht, dafuer hat sein Knochenbau noch gar nicht die benoetigte Stabilitaet. Sobald er anfaengt zu ziehen....STOP....lass ihn *sitz* machen. Du musst ihm erfolgreich vermitteln das ihm ziehen niemals die erhoffte Belohnung gibt (eben das er weiter vorwaerts kommt)....dafuer brauchst Du noch keine Methoden wie Ruck an der Leine, Richtung wechseln etc.........Ausdauer und Konsequenz bis es "klick" macht bei ihm das ziehen nicht den gewuenschten Effekt hat.
-
Das ist ein guter Tipp *danke* Könnte nur einen Haken haben. Hundchen ist wenn so am ziehen ist nicht aufnahmefähig. Das heißt bei *sitz* würde ich wahrscheinlich gegen die Wand sprechen. Mir scheint, dass er in solchen Situationen mit dem Kopf durch die Wand will.
Dennoch werde ich es versuchen. -
Wenn dein Welpe so zieht, nimm doch für den Anfang ein Geschirr. Da wird der Zug besser verteilt und du vermeidest das Luft-abschnüren.
Wenn dein Welpe nur selten zieht: versuche doch in den Situationen ein Kommando wie z.B. "Schau". Dafür Fleischwurst oder Spieli als Belohnung.
Und vor allem keinesfalls in die Richtung bewegen, in die dein Hund gerade zieht. Sonst bringst du ihm das Ziehen quasi aktiv bei...Kannst du einschätzen, in welchen Situationen dein Hund vor allem zieht?
-
Zitat
Das ist ein guter Tipp *danke* Könnte nur einen Haken haben. Hundchen ist wenn so am ziehen ist nicht aufnahmefähig. Das heißt bei *sitz* würde ich wahrscheinlich gegen die Wand sprechen. Mir scheint, dass er in solchen Situationen mit dem Kopf durch die Wand will.
Dennoch werde ich es versuchen.Aahh....Sturkopf. Dann unterstuetz' seine aufnahmefaehigkeit mit Leckerlies die er mag..........Sobald er anfaengt zu ziehen bleibst Du stehen, nicht nur fuer einen kurzen Moment. Wenn er dann immer noch versucht zu ziehen wie ein Ochse obwohl Du schon stehst dann halte ihn mit der Hand an der Brust davon ab........niemals ziehen lassen bis er roechelt, das kann gerade in seinem Alter schwerwiegende Folgen haben (Rueckgrad, Kehlkopf etc). Das A ond O ist das Du seine Aufmerksamkeit bekommst sobald Du stehen bleibst und ihn niemals weiterhin ziehen laesst und dem ziehen nachgibst indem du auch nur einen Schritt weiterlaeufst.....dies verwirrt ihn weil es ihm wieder mal gezeigt hat das sein ziehen erfolgreich ist. Er bekommt das Leckerlie sobald er nicht mehr zieht, wichtig ist das Du ihn verbal lobst bevor er das Leckerlie bekommt.
-
-
An ein Geschirr habe ich auch schon gedacht. Ich habe schon eine klappernden Dose in der Tasche, mit der ich seine Aufmerksamkeit errege wenn er mal nicht *komm*t. Das klappt sehr gut. Werde es auch mit der Leine mal probieren. Das hat den Vorteil dass sich ein "er geht mit Mir Gassi " nicht konditioniert.
Diese Ziehmomente kann ich noch nicht so richtig einschätzen. Wie gesagt geht es auf der Straße recht problemlos und er reagiert auf *komm* sehr gut.
Heute war es der Fall dass ich mit ihm hinter dem Haus war, mit Leine und er begann so dolle zu ziehen dass ich es irgenwie geschafft habe ihn zum *sitz* zu bringen und abzuleinen. Da er wie schon gesagt, geröchelt hat. -
Wenn er echt schon röchelnd in der Leine hängt, würde ich auch erst mal auf ein Geschirr umsteigen und dann an der Ursache arbeiten. Wahrscheinlich hat er mit 10 Wochen noch nicht gelernt an der Leine zu laufen, das müsst ihr ihm ganz langsam beibringen. Kurze Strecken und die Aufmerksamkeit auf euch ziehen mit Worten und Leckerlies. Vllt könnt ihr ein Signal einführen, das ihm zeigt "Achtung, jetzt rennst du gleich in die Leine, also mach langsam!"
-
Zitat
Wenn er echt schon röchelnd in der Leine hängt, würde ich auch erst mal auf ein Geschirr umsteigen und dann an der Ursache arbeiten. Wahrscheinlich hat er mit 10 Wochen noch nicht gelernt an der Leine zu laufen, das müsst ihr ihm ganz langsam beibringen. Kurze Strecken und die Aufmerksamkeit auf euch ziehen mit Worten und Leckerlies. Vllt könnt ihr ein Signal einführen, das ihm zeigt "Achtung, jetzt rennst du gleich in die Leine, also mach langsam!"
Er läuft im allgemeinen gut an der Leine. Dieses " in die Leine hängen bis zum röcheln" ist in 2 Wochen zwei mal vorgekommen.
-
Sorry, kam für mich nicht deutlich raus.
Ich würde trotzdem ein Geschirr bevorzugen bis der Hund wirklich zuverlässig gut an der Leine geht, wegen den schon beschriebenen gesundheitlichen Gründen.
(Und ich denke nicht, das ein 10 Wochen alter Welpe daszuverlässig kann ...) -
Zitat
Sorry, kam für mich nicht deutlich raus.
Ich würde trotzdem ein Geschirr bevorzugen bis der Hund wirklich zuverlässig gut an der Leine geht, wegen den schon beschriebenen gesundheitlichen Gründen.
(Und ich denke nicht, das ein 10 Wochen alter Welpe daszuverlässig kann ...)Wir werden uns wohl morgen ein Geschirr kaufen. Da es mir gerade wegen den gesundheitlichen Gründen doch zu arg ist.
Zuverlässig an der Leine laufen kann er bei weitem wirklich noch nicht. Er zieht jedoch selten und ist mit Leckerchen und *komm* gut zu bewegen.@all: danke für die Tipps
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!