Welpe zerrt gelegentlich an Leine
-
-
Zitat
Er läuft im allgemeinen gut an der Leine. Dieses " in die Leine hängen bis zum röcheln" ist in 2 Wochen zwei mal vorgekommen.
Ist es ein Pinscher?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ist es ein Pinscher?
Nein kein Pinscher (Sind wohl bekannt dafür?)
Es ist ein Golden Retriever - Rottweiler Mischling. -
Ok.
Ja-ist glaub ich auch pinschertypisch dieses "durchstarten und voll in die Leine hängen".Wir üben mit Paula seit ihrem ersten Tag bei uns (20.10.) und inzwischen macht sie es echt gut und die Duchstartattacken haben sich stark reduziert. Sie weiß, dass wir keinen cm weitergehen, wenn sie zieht. Dann wechseln wir oft die Richtung sodass sie aufmerksam auf uns achten muss.
Klappt alles recht gut!
-
Hallo, die Vorredner haben alle recht
, wir haben direkt ein Geschirr genommen und dann mit ca. 17 Wochen ein Halsband zusätzlich. Dann duales Führsystem ( also an Halsband und Geschirr anleinen). Hat super geklappt. Unser Kleiner/Großer ist jetzt 31 Wochen alt und läuft wie eine Eins. Wir haben einen Boxer !!!!, angeblich da nicht zu machen. Geht aber, mit gaaaaaaanz viel Geduld und keine Ahnung wievielen Leckerchen der verschiedensten Sorten ( Pansen/Lunge/WienerWürstchen/ ). Das Zauberwort ist sichrlich Endlosgeduld und immer wieder üben. Ach ja, wir haben uns geweigert "druchzugreifen" was immer der Mensch gemeint hat, wir sind den langen geduldigen Weg gegangen. Belohnung: ein strahlender Hund dem es Spaß macht mitzuarbeiten
Sorry, im Moment bin ich sooooo stolz, er läuft seit einer Woche wirklich wie eine Eins und d. dauerhaft, es macht solchen Spaß mit ihm zu gehen.
tagakm
ich stimme Dir voll zu. Wir haben zusätzlich geübt " Hundename und schau", sobald er da war gab es Party. Jetzt kommt auch immer noch ein " super"Viel Glück und viele Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!