Sonst keine Probleme, ABER...
-
-
Hallo ihr Lieben,
bin ganz frisch hier im Forum und hab direkt eine Frage...Also ich hab einen 1 1/2 jährigen Mischlingsrüden Namens Sam (ein kleines Exemplar ca. 35-40cm Schulterhöhe von Teneriffa)
Ich habe keinerlei Probleme mit ihm, er hört wie ne 1 und zeigt mir gegenüber keinerlei dominates Verhalten. Ich kann ihn aus jeder Situation abrufen und er ist auch sonst absolut umgänglich.
Und jetzt das! Er pinkelt meiner Mutter bei ihr zu Hause an die Vorhänge! Heimlich und unheimlich schnell, ich konnte ihn noch nicht auf frischer Tat ertappen. Und dann einmal sogar in dem Büro meines Freundes an eine Schreibtisch in meinem beisein. Frechheit! Klar folgte dann ein Donnerwetter.
Zur genaueren Situation: Er ist Stubenrein. Er ist unkastriert. Die Vorhänge liegen an einem strategisch eher ungünstigen Ort; es gibt bessere Stellen die man markieren könnte. Im Haus leben noch eine 3 jährige Hündin und 2 Katzen und das nicht erst seit gestern. Und auch im Büro gibt es eine andere Hündin doch auch das nicht erst seit gerade. Er versteht sich mit allem prima und spielt völlig ungzwungen mit den Hunden (auch mit den Katzen, wenn die denn mal wollten...) Es hat sich also an der Umgebung augenscheinlich nichts geändert, der Hund wurde noch kürzlich durchgecheckt und ist kerngesund und ich habe wie gesagt keine Anzeichen für ein Dominazproblem mit ihm.
Allerdings pinkelt er draußen, wenn man ihn lässt, auch recht ausgiebig. Ich beschränke es mittlerweile auf nur noch jedes dritte bis vierte Mal. Er lässte es sich auch ganz gut verbieten... Ein strenges NEIN und das Bein sinkt unverrichteter Dinge wieder zu Boden.Aber wieso markiert er jetzt im Haus und wie kriege ich das wider weg? Ist es vielleicht nur eine Phase???

Wäre euch für Tipps und Vorschläge sehr dankbar.
(Ich würde den Hund DESSWEGEN nicht kastrieren lassen, denn eine Operation am Hund, weil ich überfordert bin ist keine Lösung)Danke im Vorraus und LG :^^:
Jenni - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Jenni,

na da steht einer unter Hormonen und markiert (ich sag dazu Hundezeitung hinterlassen) wo er geht und steht.... also hier kann ich dir nur den Rat geben, noch mehr und genauer beobachten wenn er wieder in der Bude ist (egal ob Büro oder bei Muttern) und mit einem Nein (so wie du es auch draußen eindämmst) unterbinden, damit er das checkt, dass es hier keine Hundezeitungsjournalisten braucht.

ER markiert hier "Reviere" die er nicht zu markieren hat und genau das muss du in den Jugendlichen Schädel eintrichtern.
Liebe Grüsse
PandoraEDIT: Und übrigens WILLKOMMEN IM FORUM

-
Wenn er markiert, wo eine andere Hündin lebt, so ist dies wohl als Liebeserklärung an die jeweilige Hündin zu sehen. Er will damit ihre Aufmerksamkeit erringen. :liebhab: Da muß man als Rüdenbesitzer halt aufpassen, um es zu unterbinden.
-
Hey, dank euch für die schellen Antworten, ich hoffe ja darauf, dass er es mal in meiner Gegenwart zu Hause versucht... Damit ich ihn mal in Aktion erwische und nicht immer nur die tropfenden Vorhänge beschimpfen muss. Der denkt auch mittlerweile ich spinne :irre:

-
Zitat
Wenn er markiert, wo eine andere Hündin lebt, so ist dies wohl als Liebeserklärung an die jeweilige Hündin zu sehen. Er will damit ihre Aufmerksamkeit erringen. :liebhab: Da muß man als Rüdenbesitzer halt aufpassen, um es zu unterbinden.
Wäre mir das peinlich, als Rüdenbesitzerin! Und als Halterin einer Hündin würde ich auch die Vollkrise kriegen...Können sich die Viecher nicht wie wir auch ne trockene SMS schreiben?
:handy:
Und der Threaderöffnerin wünsch ich Durchhaltevermögen bei der Hundebeobachtung! Vielleicht lässt du ihn sich auch besser wo ablegen, als dass er alleine durch die Wohnung stratzt? Aber vielleicht ist es auch effektiver, ein Donnerwetter zu provozieren.... So gesehen wünsche ich dir ein gutes Timing, dass du genau den richtigen Moment erwischst und dein Hund weiß, was gemeint ist. - Gut, dass du schon draußen mit ihm übst, dass er nicht jederzeit markieren soll!!
-
-
Hallo,
ich habe fast dasselbe Problem, da wollte ich nicht einen neuen Thread eröffnen. Aber trotzdem ich jetzt alles an "Hund-markiert Wohnung" gelesen habe, was ich im Forum finden konnte, sehe ich keine Lösung des Problems.
Also:
Tolstoi ist jetzt 1,5 Jahre alt, die Vorbesitzer haben ihn jung kastrieren lassen (wann genau, kann ich nicht sagen, wir haben ihn im Alter von 12 Monaten aus dem Tierheim geholt).
Er hört gut, die Rangordnung ist unseres Erachtens auch geklärt.
Er ist stubenrein, markiert aber in fremden Wohnungen (d.h. in allen Wohnungen außer unserer, auch wenn er schon ein, zweimal dort war) . Er ist sehr schnell und scheint auf Schimpfen (scharfes Nein in dem Moment, in dem er das Bein hebt) nicht zu reagieren. Er macht es trotzdem wieder. Wenn er in die fremde Wohnung kommt, rast er wie ein Irrer herum, schnüffelt überall, und nicht selten markiert er "im Vorbeirasen" dann auch. Er macht es auch in Wohnungen, in denen keine Hunde leben und lebten. Es kann also nicht an anderen Hunden liegen.Unsere Theorie ist, dass er in fremden Wohnungen unsicher ist, und das er etwas "Eigengeruch" verbreiten will, damit ihm die Umgebung vertrauter wird. Denn er hat das Verhalten (rumrasen, markieren) auch bei uns gezeigt, als er die erste Woche da war. Seitdem nicht mehr. Könnte da etwas dran sein?
Wenn ja, sollten wir ihm irgendwie Sicherheit vermitteln?
Und wie reagiere ich richtig auf das Markieren? Er macht es wieder, egal, ob man "Nein" sagt, ihn aus dem markierten Zimmer wirft, brüllt...
Könnte es helfen, etwas Schepperndes zu werfen?Sollten wir auch mit ihm draußen üben, dass er nicht alles markieren darf? Bei Blumenkübeln etc. ziehen wir ihn weg oder lassen ihn gar nicht erst in die Nähe.
Ich würde mich über weitere Meinungen und/oder Erfahrungen freuen.Lieben Gruß,
Stine -
Wir haben bei Travis draussen alles was menschlich Eigentum ist, das markieren unterbunden, Kübel,Zäune;Mauern,Laternen, bei Fuss direkt eben auch nicht. Die Markiererei muss meiner meinung nach draussen auch eingeschränkt werden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!