Sebadenitis
-
-
Hallo Ingrid,
ich kann deine Angst verstehen!
Zum Glück sind ja nicht alle Hunde aus der Zucht betroffen, aber leider schon recht viele, wenn man mal so googelt!
Ist aber auch kein Wunder, wenn man bedenkt wieviele Wurfmeldungen dort immer waren.
Ist ja ein recht großer Züchter!In dieser Sebadenitis Mailingliste hab ich mich auch angemeldet, scheint aber irgendwas nicht richtig funtioniert zu haben!
Muss das noch mal angehen.Irgenwie hab ich den Eindruck der haarausfall ist im Moment zum Stillstand gekommen, allerdings steckt er voll im Fellwechsel und ich trau mich nicht zu bürsten, aus Angst das ich ihm alles rausziehe! :/
Kopf hoch Ingrid, ich hoffe auch, das es bei Mashiko auch "nur" eine Allergie ist!
Danke für den Link von Stefan Fritsch, den kannte ich bisher noch nicht, werd mir das ganze Morgen mal in Ruhe durchlesen!!
Auch euch anderen danke ich, für eure lieben Worte!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es die Zucht denn noch?
Oder wurde sie nach den Krankheitsfällen eingestellt. -
Die Zucht gibt es noch...ist im Vergleich zu den anderen auch ein recht großer Zuchtbetrieb....liebe Grüße Yvonne
-
Zitat
Hallo
Ich habe einen Spaniel bei dem vor 3 Montaten Sebadenitis diagnostiziert
wurde. Seit dieser Diagnose dusche und öle ich meinen Hund 3x wöchentlich und der Haarausfall ist stark zurückgegangen, nur hat er sehr starke Fellverfärbungen bekommen.
Sebadenitis ist sehr selten und ich wäre deshalb froh um einen Erfahrungsaustausch. Gibt es jemanden der auch einen Hund mit Sebadenitis hat?Es grüsst Erllo
Hallo der Beitrag ist ja schon lange her...
Bei meinem Hund wurde das gerade festgestellt. Gibt es noch was darüber zu berichten??
Sandra -
Bei uns nichts neues, Beach wird alle 2 Wochen geduscht und eingeölt und damit geht es ihm sehr gut. Zusätzlich bekommt er noch 2x wöchentlich eine Kapsel Atopica. Wünsche dir und deinem Hund alles Gute.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!