Umstellen auf Barf
-
So ihr lieben, ihr habt es geschafft!
Eigendlich möchte ich komplett auf barf umstellen, nachdem ich mich jetzt durch Barf gelesen habe und überlege nur ob es sinnvoll ist für den Urlaub eine feste TF Mahlzeit zu lassen, oder nur gelegendlich TF zu füttern?. Und wenn ja, welches TF?. Was meint ihr dazu?Mein mann ist noch nichgt so begeistert, da er meint es wäre zuviel Arbeit.
und ich hätte schoj genug zu tun. Ich find das aber nicht- klar ne Futtertüte aufmachen geht schneller, aber Arbeit find ich es nun nicht, ganz im gegenteil es macht spaß und Amon ist es Viiiiiiel lieber. Ansonsten sieht es so aus, das der Tiefkühler umgemodelt wurde: Wir essen am laufenden band sachen aus dem Tiefkühler, damit mehr platz für Amons Fleisch ist.
Der geschaffene Platz wurde schon neu belegt
.
LG Ines - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Umstellen auf Barf*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Ines,
wir machen es auch, gerade wegen des Urlaubs, so, dass wir teilbarfen.
Von meiner Freundin, deren Hunde voll gebarft werden, weiß ich, dass die Hunde sich schwertun, im Urlaub TroFu zu fressen.
gut, das muss nicht bei jedem Hund so sein, aber bei Attila könnte ich mir diese Probleme auch vorstellen und deshalb gibt es bei uns einmal tägl. troFu.Ich bin ja ein Verfechter von Kaltpressfutter.
Lies Dir mal die Threads über Kaltpressfutter durch und wirst sicherlich etwas für Deinen Hund finden.
Wir füttern http://www.lupovet.de
Viele Grüße
Conny -
Mein Freund fand das mit dem BARF auch immer blöd und zu aufwendig usw. Bis dann der Zwingerhusten uns (eben nicht!) ereilte. Seither ist er kuriert.
Ansonsten, meine bekommen Trockenfutter als Leckerchen. Wenn sie dann aus irgendeinem Grund mal eine Trockenfuttermahlzweit bekomme nfreuen sie sich einen Keks, weil es gaaaanz viele Leckerchen gibt. Leckerchen sind bei uns entweder Frank's Pro Gold Lamb and Rice oder aber Eagle Pack Holistic mit Fisch. Kommt beides gut an. Allerdings hatte ich bisher auch im Urlaub kein Problem mit BARF. Meine einzige Sorge ist, wenn ich meine Hunde mal irgendwo in Pflege geben muß, wie das dann wohl gehen kann.... -
Hm ja teilbarf mach ich ja schon, und amon gefällts- und mir auch. Deswegen würd ich eigendlich gern auf Vollbarf umstellen. Allerdings ist bei mir die Sorge mit dem Urlaub, denn wenn ich zukünftig mit Küchenmaschine verreise ruft mein Mann die leute mit den komischen Jacken
.
deswegen meine Frage sollte man dann regelmäßig vielleicht nur eine Mahlzeit TF füttern oder gelegendlich immer mal wieder- oder wirklich nur dann wenn es sein muss (Urlaub).
Das mit den Leckerchen find ich klasse
, allerdings müsst ich dann ein TF finden was Amon auch spitze findet.
Mit Pflegestelle seh ich kein prob. Wenn es geplant ist würd ich vorher fertig machen und dann einfrieren. Allerdings, da ich mich weigere ohne Hundi in Urlaub zu fahren mach ich mir da gar keine sorgen.
Wie gesagt eigendlich würd ich am liebsten gar nicht mehr mit TF füttern, frag mich nur, wenn man in Urlaub fährt, ob man dann wenigstens eine Mahlzeit TF weiterfüttern sollte, da bin ich im Zwiespalt. Möchte ja auch nicht in Urlaub fahren und mein hund schaut traurig im Napf und sieht nur TF.
LG Ines- die sich freut, wenn es Hundi schmeckt -
Hallo Ines,
schön, dass Du Dich so entschieden hast...
Ich gebe cd-vet-sensitiv und Fenriers von Bestes-Futter für das Dummy-Training draussen, da es mir u.a. wichtig ist, dass nur vatürliche Vitamine enthalten sind.
Ansonsten werden meine Zwei voll bebarft.
Wenn Du zwischendurch mal ne Portion Trofu gibst, dürfte die Akzeptanz
und Veträglichkeit bleiben.Ansonsten kannst Du für den Urlaub gutes Dosenfutter geben, z.B. von Herrmanns oder Aras.
Aber wie gesagt, mir ist es auch wichtig, dass meine Fellnasen weiterhin Trofu akzeptieren und vertragen.
-
-
Also wir waren mit unserem Hund schon auf einem Schiff, da bekommt man Frischfleisch, gar nicht teuer, auch Gemüse haben wir pürriert bekommen.In einem Hotel in Holland hatten wir einen Kühlschrank, auch da hab ich Fleisch und Gemüse mitgenommen.Im Harz hatten wir ein Ferienhaus mit Kühlschrank und Gefrierfach, hat wunderbar geklappt.Wir waren zelten, mit dem Wohnmobil in Norwegen, nirgends Probleme.Wo seht ihr die Probleme?
-
Hallo Claudia,
hier hat ja niemand von "Problemen" geredet.Jeder macht das eben nach seinen Vorstellungen.
Der Eine füttert auch im Urlaub frisch, der Andere mochte dann eben
Trofu geben und vielleicht mal was Frisches nebenbei.Da sehe ich wiederum kein Problem.
Ich persönlich muß beachten, dass meine Fellnasen wenn sie z.B. von meiner Freundin betreut werden würen ( im Notfall),
wahrscheinlich Trofu bekommen würden und mal ein paar Milchprodukte nebenbei, da meine Freundin nicht mit rohem Fleisch hantieren möchte.Das gleiche " Problem" könnte es in einer Pension geben, falls mit mir mal was ist und es nicht anders ginge.
Bevor jemand ohne sich auszukennen was zusammenmantscht, sollen sie lieber vorübergehend ein gutes Fertigfutter fressen.
-
Ich versteh dich schon, hab mir ja früher auch immer so meine Gedanken gemacht. Ich hab aber gemerkt das es gar nicht schlimm ist, nun ist es aber auch so das wir nie ohne Hund irgendwo hinfahren, wir kommen also gar nicht in die Lage mit Pension oder Freunde.Obwohl ich schon alle Freunde im Umkreis, zum barfen für ihr Hunde, überredet habe.
:^^:
-
Urlaub ohne meine Hunde kann ich mir momentan auch nicht vorstellen.
Aber man kann ja nie ausschliessen, dass sie durch andere Gründe
betreut werden müssen.Und das mit der Überzeugung im Freundeskreis geht leider sehr schleppend voran...
2 Leute barfen nun auch.
Bei den Anderen muß man froh sein, wenn sie kein Fertigfutter aus dem Supermarkt füttern.... :motz:
Mehr als erklären kann man halt nicht.
Und manche Leute haben taube Ohren.Meine Schwester hat auch vorübergehend gebarft, aber seit sie einen 2. großen Hund geholt hat, ist ihr das zu aufwendig mit 2 Hunden bei 3 Kindern.
Aber wenigstens macht sie sich Gedanken und füttert nicht einfach irgendein Fertigfutter, sondern schon was hochwertiges.Ich suche noch die optimale Betreuung, wo wirklich alles stimmt.
Gar nicht so einfach. -
Hallo,
ich klink mich mal hier ein,
ich möchte schon erstmal bei teilbarf bleiben. Meiner frisst ja auch alles. Er bekommt jetzt Bestes Futter Giant/Banane, meine Frage jetzt, ist kaltgepresstes Futter bei barf'n besser?
LG Bianca - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!