Eure Meinung zum Aufbaukalk?!

  • Hallo,


    habe da mal eine Frage:


    Was haltet Ihr denn von Aufbaukalk?


    Meine Freundin gibt das täglich ihrer Rottweiler Hündin! Und daher bin ich darauf aufmerksam geworden?!


    Ist das gut für den Hund und hilft das denn überhaupt, damit sie noch "Bulliger" werden??


    Danke...

  • Hallo,


    lt. meiner Tierärztin, sollte man das lieber nicht füttern. Besser ein Junior-Futter geben, in dem Kalzium und Phosphor im richtigen Verhältnis enthalten sind. Ein Zuviel an diesesn Stoffen ist genauso schädlich wie zu wenig (Nierenprobleme etc.)


    Ich würde ein gutes Fertigfutter für Welpen / Junior nehmen und die Finger von den Zusatzstoffen lassen.


    Liebe Grüße


    Bianca

  • Ich würde es auch nicht zufüttern, wenn ich ein hochwertiges Welpentrockenfutter geben würde.
    Da ist eigentlich alles drin, was ein Welpe braucht, und zuviel des Guten schadet auch wieder.
    ;)

  • Das Problem ist, daß zu viel Calcium dem wachsenden Welpen schaden.


    Welpen lagern überschüssiges Kalzium in den Knochen und Knorpeln ein und scheiden es nicht wie erwachsene Hunde aus. Dadurch bilden sich Kalk-Vakuolen im Knochen die extrem porös und brüchig sind. Vor allem in den Gelenken kann dieser brüchige Kalk zu Arthrose und Arthritis führen, da er sich öst und ins Gelenk gerät und da dann "scheuert". Durch den porösen Knochen ist der Halt der Gelenke nicht gegeben und HD und ED oder Wirbelsäulenprobleme (Wobbler Syndrom) können entstehen. Das ist insbesondere bei großen Rassen eine Gefahr.
    Kalziumüberschuß in großen Rassen (wie halt auch Rottweiler und Boxer) ist eine sehr große Gefahr, da so die Gefahr von Arthrose extrem hoch ist.


    Zitat

    If calcium dietary excess is going on, osseous and cartilaginous tissues are no longer remodeled correctly. The maturation of cartilages is delayed, they become more fragile because they have to support mechanical constraints. Inhibition of osseous remodeling and fragilization of the cartilages may promote very serious diseases that are both painful and invaliding for the locomotion : ostéochondrosis, dissecting ostéochondritis, vertebral compression ...

  • Ich würde auch davon abraten.
    Überhaupt würde ich nem guten Welpenfutter keine Nahrungsergänzungsmittel beigeben, wenn der Hund gesund ist und normal wächst.


    Meinem Hund habe ich ab und an (vielleicht 1 - 2 Mal im Monat) mal ein rohes Ei samt Schale übers Futter gegeben.


    Aber wie gesagt, gute Hundefutter haben schon alles, was Welpi für sein gesundes Wachstum braucht. :^^:

  • Ich kann Dir auch nur davon abraten!!! Wir haben damals auf Anraten der Züchterin (selber Tierärztin und müsste es wissen) Calcium zugefüttert und was war? Eine Knochenfuge in der Elle hat sich zu früh verschlossen und unserem Hund musste mit fünf Monaten die Elle in der Tierklinik wieder gebrochen werden, damit er normal laufen konnte.
    Nun ist alles wieder in bester Ordnung und da wir es früh genug gemerkt haben hat sie auch keine Arthrose bekommen.
    Aufgrund dieser Erfahrungen kann ich nur davon abraten!!! Meistens ist das Welpenfutter ja ganz ausgewogen und ansonsten muss man halt regelmäßig den Bedarf errechnen und ggf. ergänzen, aber einfach so füttern, never!!!

  • Zitat

    Ist das gut für den Hund und hilft das denn überhaupt, damit sie noch "Bulliger" werden??


    Was meinst du mit "noch bulliger"?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!