Unser Weimi knabbert sachen an

  • Huhu alle zuammen,

    unsere Weimi Hündin ist 17 Monate alt und knabbert plötzlich unsere Türen an. Wir haben da so eine Vermutung....Während wir zwei arbeiten sind ( Paula ist dann ca. 4 Std. alleine ) durfte sie in jeden Raum bei uns.... jetzt letztens hat Sie unsere Couchgarnitur zerflück ( Sie hat sonst nie was kaputt gemacht, kein Ahnung warum plötzlich) und wir haben dann Paula nicht mehr ins Wohnzimmer gelassen, wenn wir weg waren. Wir mussten uns eine neue Couchgarnitur kaufen, weil die alte echt nicht mehr ansehnlich war...seitdem Sie nicht mehr ins Wohnzimmer darf kaut Sie unsere Türen und Tapete an.

    Nun denken wir, das ist Protest, weil Sie nicht ins Wohnzimmer darf, denn zu spielen hat Sie genug....nen Kong und noch zwei andere Spielzeuge...

    Wir haben jetzt natürlich Angst, dass Sie nochmal nen Schaden von ca. 2000 € anrichtet und sind uns unsicher, ob wir Sie nochmal alleine im Wohnzimmer lassen sollten...

    Könnt Ihr mir helfen? Was soll ich tun?

    Gruss
    Andy

  • Hallo Andy,

    das Problem kenne ich. Ich habe aber folgendes bei meinem bemerkt: Laste ich ihn morgens ordentlich aus (Köpfchen einsetzen, gemeinsames Spielen und Rennen) ,dann wartet Bruno in Seelenruhe zu Hause ohne irgendwas kaputt zu machen. Gehe ich aber morgens "nur" mit ihm spazieren, dann kann ich mir Abends sicher sein, dass unser Bettgestell weiter angeknabbert wurde :D

    was macht ihr morgens???

  • Ich gehe jeden morgen mit Ihr ne halbe bis 3/4 Stunde raus und Ballspielen mit som Wurfding wo nen Tennisball reinpasst.

    Gruss Andy

    Edit sagt: Und das machen wir immer so. Also daran hat sich auch nix geändert.

  • :schockiert: Na dann warte mal bis Du dazu was zu hören bekommst :hust:

    Macht ihr gar keine Kopfarbeit?? Ich an deiner Stelle, würde das Ball spielen runter fahren. Und stattdessen Suchspiele machen! Ich habe einen Weimi-Mix. Die bekomm ich durch reines laufen nicht müde, das kann ich vergessen. Dafür machen wir Dummyarbeit. Das liebt sie und sie wird richtig müde!

  • Zitat

    Ich gehe jeden morgen mit Ihr ne halbe bis 3/4 Stunde raus und Ballspielen mit som Wurfding wo nen Tennisball reinpasst.

    Gruss Andy

    Das ist nun wirklich keine Auslastung für einen Jagdhund, sondern dreht den Hund nur auf.

    Ich hoffe, ihr macht sonst wenigstens noch Fährtenarbeit oder Apportiertraining, was den Hund kopfmäßig auslastet.

  • Andy, ich glaub das unterfordert deinen Wuff total. Versuche es doch mal so: Erst spazirt ihr gemütlich rum, dein Wuff soll sich mal leeren und dann spielt ihr gemeinsam. D.h. Du gibst ihm den Befehl, dass er ins Platz geht, wirfst dann und gibst auch danach erst den Befehl bring.

    Das ist eine gute Übung und ich glaube, dass es deinen Hund auch fordert. Sicher haben noch andere Foris gute Ideen...

  • Zitat

    Andy, ich glaub das unterfordert deinen Wuff total. Versuche es doch mal so: Erst spazirt ihr gemütlich rum, dein Wuff soll sich mal leeren und dann spielt ihr gemeinsam. D.h. Du gibst ihm den Befehl, dass er ins Platz geht, wirfst dann und gibst auch danach erst den Befehl bring.

    Das ist eine gute Übung und ich glaube, dass es deinen Hund auch fordert. Sicher haben noch andere Foris gute Ideen...

    ja genau sowas machen wir auch zwischendurch...ich machs nur anders.... ich täusche vor den Ball in eine bestimmte Richtung zu werfen, werfe den dann aber woanders hin..und sie sieht es dann nicht...ich gebe ich dann den Befehl " Such" und zacke Nase am boden und Sie sicht den Ball...

    Ich denke das kommt dem nach was viele mit KOpfarbeit meinen.

  • Zitat

    Ich denke das kommt dem nach was viele mit Kpfarbeit meinen.

    :???: Nee, eigentlich nicht. Ich musste das auch erstmal lernen. Google doh mal nach "Kopfarbeit für den Hund" oder so. Oder lege Fährten (gibt es auch einen Thread im DF).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!