Kastrationsnebenwirkungen geschlechtsabhängig?

  • Hallo liebe Foris,

    ich lese zur Zeit ein Buch mit dem Titel "Hunde verstehen" von Horst Hegewald-Kawich und Monika Wegler (erschienen im Orbis Verlag, 2003, München).
    Zu meiner Verwunderung musste ich feststellen, dass der Autor Unterschiede macht bei der Kastration von Hündinnen und Rüden. Bei Rüden schreibt er hätte die Kastration schwere Nebenwirkungen wie z.B. Wesensveränderung (ist mir bekannt), bei Hündinnen jedoch zieht eine Kastration keine nennenswerten Nebenwirkungen nach sich.
    Also, ich habe mich schon mit HH unterhalten, die ihre Hündin kastriert haben und mir ist bekannt, dass diese ebenfalls unter z.B Wesensveränderungen leiden können.
    Bis jetzt dachte ich, sei es egal welchem Geschlecht der Hund angehört, die Nebenwirkungen sind doch ähnlich, oder :???: ?

    Oder bin ich fehlinformiert?

    Eure nachdenkliche Katharina.

  • Hallo Roswitha,

    okay, das scheint eine logische Erklärung zu sein, aber ich hatte vorher halt schon Beiträge gelesen, da ging es ganz allgemein um den Hund und nicht die Hündin oder den Rüden.
    Von daher hat mich diese Erkenntnis zum Grübeln gebracht.

    Liebe Grüße, Katharina.

    PS.: Wir haben auch einen Shiba Inu in der Familie (Rüde, Hund der Schwiegereltern), toll jemanden kennenzulernen, der sich ebenfalls für diese Rasse entschieden hat.

  • Mein Hund ist ein Rüde und er musste vor ein paar Monaten kastriert werden sonst hätte er gesundheitliche Probleme bekommen.

    Mir ist aber jetzt keine große Veränderung an ihm aufgefallen.Er ist ein bisschen dicker geworden aber sonst...eig. nicht so.
    Manchmal isser ruhiger als sonst aber mehr net.

    Mir wurde auch gesagt von Tierarzt gesagt,dass auffälige Wesensveränderungen nicht auftreten würden.

    Keine Ahnung,ob das stimmt aber ich gehe stark davon aus (is ja auch n Tierarzt gewesen)

  • Zitat


    PS.: Wir haben auch einen Shiba Inu in der Familie (Rüde, Hund der Schwiegereltern), toll jemanden kennenzulernen, der sich ebenfalls für diese Rasse entschieden hat.


    Sehr OT: Dann grüsse deine Schwiegereltern recht herzlich von Taro und Kenji.

  • Da gibts ne sehr interessante Lektüre zu:
    "Kastration beim Hund" von Gabriele Niepel
    da ist alles genaustens geklärt !

    Es ist ein Riesenunterschied wen und vor allem wann man kastriert. Unabhängig von den physischen Problemen gibt es auch psychische Veränderungen, beim einen mehr, der andere fällt weniger auf.

    TÄ sind Spezialisten für medizinische Probleme, aber ohne Zusatzausbildung oder fachliche Fortbildung haben die NULL Ahnung von Verhaltensänderungen und Hundepsyche (das Studium ist so schon umfangreich genug, alles können die auch nicht wissen).

    Gruß, staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!