Was ist denn da nun so schlimm dran?
-
-
Hallöchen,
ich weiß jetzt nicht, was daran so schlimm sein soll, aber vielleicht könnt Ihr mir das ja Mal erklären.
Gestern gingen wir, wie so oft, bei meinem Nachbarn am Grundstück vorbei. Zum ersten Mal konnten sich die Hündin und mein Rüde, getrennt durch den Zaun, mal beschnuppern.
Ehrlich gesagt, war ich auch auf die Reaktion der Hündin gespannt, da mein Nachbar bisher immer so giftige Schäferhündinnen hatte.
Die Freude bei mir war groß, die Hündin blieb ruhig und wedelte ein wenig mit Ihrer Rute. Fein dachte ich, die ist aber lieb.
WAS MACHT DIE BESITZERIN ALS SIE ES BEMERKTE? Sie pfiff sofort ihre Hündin ran und „HIER HER“.
Also das konnte ich ja nun gar nicht verstehen.
Was sagt Ihr dazu?
Liebe Grüße
Cornaron
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Manche Hunde reagieren aber sehr agressiv wenn ein anderer Hund an sein Grundstück kommt deshalb bin ich da immer etwas vorsichtig!
Ich kenne aber auch HH die nicht wollen das ihr Hund kontakt zu anderen Hunden hat man könnte ja merken das der Hund harmlos ist
LG ronjaxx -
Hallo Cornaron,
also unabhängig davon, ob die vorherigen Hunde deines Nachbarn "giftig" waren - mein Hund soll auch nicht am Zaun gestreichelt und/oder von anderen Hunden beschnuppert werden.... Schlicht und einfach aus dem Grund, dass es mMn in solchen Situationen oft Zoff gibt. Vielleicht liegt's daran? Oder die Besitzerin hat Bedenken, dass die Hündin doch "giftig" ist (schlechte Erfahrungen)?
Ich würde sie einfach mal drauf ansprechen, ob man sich nicht mal außerhalb treffen könnte zum Kennenlernen.
-
Bei uns ist es so, dass Mücke zwar auch immer erstmal den Dicken Larry markiert wenn jemand bei uns vorbei kommt, und wenn er bellend angerast kommt, dann wechselt der eine oder andere auch die Strassenseite
freut sich aber dann auch wie Bolle, wenn es was zum Schnuppern gibt oder er gestreichelt wird. Ich hab sowas noch nie unterbunden.
Die Nachbarskinder kommen immer um ihn zu streicheln und da wir immer ein Auge drauf haben, dürfen die das auch. Die kennt er alle seit er ein Hundekind ist...
Zoff gab es bei uns noch nie.
-
Zitat
die Hündin blieb ruhig und wedelte ein wenig mit Ihrer Rute. Fein dachte ich, die ist aber lieb
Das die Hündin EIN WENIG mit der Rute gewedelt hat, sagt nicht unbedingt, das sie lieb ist.
Erstmal sagt das nur, das sie sich in einem Erregungszustand befindet.
Das kann auch ganz schnell in die Hose gehen.Ich würde auch erstmal mit der Frau sprechen, warum sie den Hund gerufen hat. Evtl. hat sie einen triftigen Grund dafür.
-
-
Kann man nicht sagen,weil man den Grund nicht kennt. Gründe gibt es viele. Kennst Du die Frau nicht näher.? Vielleicht ist ihr hund ja auch krank,oder darf sich selber nichts holen,wie gesagt,viele Möglichkeiten. Da Dich das ja sehr beschäftigt, frage sie doch einfach mal danach, liebe Grüsse,sylvi
-
Ehrlich gesagt, wenn die Frau ihren Hund zurückrufen möchte, dann soll sie das auch tun.
Also ich hätte keine Lust mich für jeden Rückruf meines Hundes rechtfertigen zu müssen. Auch wenn er sich scheinbar gut mit dem anderen Hund verstehen würde.
Wenn ich das aus welchen Gründen auch immer nicht möchte, dann ist das zu akzeptieren. Feddig!!Nebenbei bemerkt finde ich die Situation Hund-Zaun-anderer Hund auch nicht gerade glücklich. Ich hätte meinen Hund auch zurückgerufen, denn der "wedelt" auch erst bevor er die Zähne fletscht.
Man sollte nicht jede Handlung eines anderen HH hinterfragen, man hat wohl immer noch das Recht einen Hund von einem anderen Hund abzurufen ohne dafür seine Bweggründe erläutern zu müssen.
-
Zitat
Ehrlich gesagt, wenn die Frau ihren Hund zurückrufen möchte, dann soll sie das auch tun.
Also ich hätte keine Lust mich für jeden Rückruf meines Hundes rechtfertigen zu müssen. Auch wenn er sich scheinbar gut mit dem anderen Hund verstehen würde.
Wenn ich das aus welchen Gründen auch immer nicht möchte, dann ist das zu akzeptieren. Feddig!!Nebenbei bemerkt finde ich die Situation Hund-Zaun-anderer Hund auch nicht gerade glücklich. Ich hätte meinen Hund auch zurückgerufen, denn der "wedelt" auch erst bevor er die Zähne fletscht.
Man sollte nicht jede Handlung eines anderen HH hinterfragen, man hat wohl immer noch das Recht einen Hund von einem anderen Hund abzurufen ohne dafür seine Bweggründe erläutern zu müssen.
das unterschreib ich doch glatt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!