Spaziergang zu Ende? Ohne mich...
-
-
Hallo
meine Hündin Fenja ist jetzt 6 Monate alt. Ich fahre meistens mit ihr mit dem Auto irgendwohin um spazieren zu gehen.
Nun stellt sie sich seit neuestem am stur und will nicht mehr zum Auto kommen wenn es ans Heimfahren geht. Das sie mit dem Autofahren ein Problem hat kann ich ausschließen denn wenn wir von daheim wegfahren geht sie immer gern ins Auto. Fürs einsteigen kriegt sie auch ein Leckerlie.10/20 Meter bevor wir das Auto erreichen sind plötzlich alle Mauselöcher total interessant und sie tut so als wäre ich Luft. Kommando "Hier" etc. wird ignoriert. Anleinen hilft auch nur bedingt. Sie findet dann ebenfalls alles andere interessanter und bleibt alle 2 Meter zum schnüffeln stehen. Laufe ich wieder vom Auto weg ist sie gleich wieder bei mir. Meist lasse ich sie schon vorher bei "Fuß" (ohne Leine) mit Leckerchem zum Auto laufen das klappt (noch).
Könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich mich in so einer Situation richtig und konsequent verhalte?
Soll ich mich einfach ins Auto setzen und warten? Vielleicht sogar mal ein Stück wegfahren? Nochmal mit ihr spielen beim Auto? Oder immer die letzten Meter anleinen und zügig zum Auto laufen?Wenn sie dann erstmal hergekommen ist geht sie wieder gern ins Auto (gibt ja was Leckeres)
Wenn sie mit anderen Hunden gespielt hat und richtig müde ist kommt sie auch gerne ans Auto. Aber unser üblicher halbstündiger Spaziergang reicht ihr anscheinend nicht. :/LG
Cruci&Fenja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn sie mit anderen Hunden gespielt hat und richtig müde ist kommt sie auch gerne ans Auto. Aber unser üblicher halbstündiger Spaziergang reicht ihr anscheinend nicht. :/
LG
Cruci&FenjaHi,
das wäre auch meine Vermutung, dass sie einfach noch nicht genug ausgelastet ist und deshalb nicht zum Auto kommen will.
-
Hi,
nur es gibt ja manchmal Situationen, wo man mal wenig Zeit hat und dann finde ich es praktisch, wenn mein Hund sich darauf einstellt
h
Hatte selbst mal so eine "Spezialistin" und der habe ich es beigebracht, indem ich nicht immer sofort ins Auto eingestiegen bin, sondern dann manchmal (bei Ende des Spaziergangs) erstmal am Auto vorbeigelaufen bin.
Nach recht kurzer Zeit wußte sie nicht mehr, ob wir jetzt fahren oder doch noch was Lustiges machen (das habe ich entsprechend kombiniert - vermeintlich "planlos"!) und dann hat sie sich das Theater schnell gespart und mehr darauf geachtet, was ICH jetzt mache.LG
der Miniwolf -
Also, Laika und Henna sind da auch etwas zögerlich ins Auto zu kommen wenn sie meinen nicht lange genug draußen gewesen zu sein. Aber meist kommen sie dann. Zeitweilig hat Laika mal gemeint sie würde es gar nicht einsehen warum sie denn gehorchen soll und ins Auto kommen sie stand dann so fünf meter von mir entfernt und weigerte sich zu kommen. Anfangs habe ich sie dann eine Weile vorher an die Leine genommen, aber das hat sich als weniger gut herrausgestellt, weil sie dann eben nicht kam, weil sie nicht an die Leine wollte. Und das "komm" so zu benutzen hielt ich für wenig sinnvoll. Also habe ich das aufgehört und sie NIE wenn ich "komm" gerufen habe angeleint. Das praktische bei Laika ist, daß sie getrocknete Fische ("Katzenleckerchen") liebt und die sehr intensiv riechen. Also setze ich mich ins Auto, habe die Tüte in der Hand (sitze an der offenen Tür), so daß Laika sie riecht. Da kann sie dann nicht widerstehen und kommt dann doch ins Auto. Inzwischen springt sie freiwillig sofort ins Auto. Vielleicht kannst Du sowas in der Art auch versuchen. Und, ehrlich gesagt, eine halbe Stunde spazieren gehen klingt mir sehr wenig.
-
Ich frag mal so: Wie lang geht ihr denn mit euren 6 Monate alten Hunden?
War da nicht die Faustregel pro Lebensmonat 5 Minuten? Dann sind die 30 min doch gut bemessen. Ansonsten daheim einfach kopftechnisch auslasten...
-
-
tja, was soll man da sagen? mein altes weimiweib findet es heute noch doof, wenn ein spaziergang zu ende ist und es wieder zum auto geht. egal, wie lange die runde gedauert hat. man meint auch nach 3 stunden noch, dass es wohl die höchststrafe sein muss, wieder nach hause zu fahren - auch wenn sie dann eigentlich ziemlich ko ist und zuhause erst mal gründlich schläft.
schon mit 9 monaten hat sie den eindruck erweckt, mindestens 20 jahre alt zu sein (auf den letzten 200 metern zum auto).
ich habe einfach nur drauf bestanden, dass sie mitkommt. wirklich versüßen kann man ihr das nicht. aber gehorsam muss halt sein. kommt ein bisschen auf deinen hund an, womit du ihn da am leichtesten kriegst. bei meiner z.b. geht ball immer.
und das mit der auslastung ist so eine sache...meine olle ist bei den vorbesitzern ständig überfordert gewesen, was draußenzeiten anging. sie war meist den ganzen tag mit denen unterwegs am stall und hat sich selbst keine ruhe gegönnt. dadurch war sie völlig hyperaktiv, als sie mit 9 monaten zu mir kam. kopfauslastung ist auch so eine sache. ist nicht ganz einfach, bei einem junghund, der zwar problemlos stundenlang körperlich durch die gegend flitzen konnte, sich aber keine 2 minuten konzentrieren konnte, weil nie gefordert. auch da kann man schnell überfordern. zudem hat jede kopfanstrengung die große dazu gebracht, sich erst mal so richtig körperlich austoben zu müssen. einmal für 5 sekunden liegen bleiben = 400 m sprint am stück und wieder zurück. zum glück hat sich das ganz schnell legen lassen. -
Danke für eure Tips!
Habe mir auch schon überlegt ich nicht länger gehen sollte. Aber man sagt ja 30 min für einen 6 Monate alten Hund. :/ Wo es noch heller war waren wir auch oft länger draussen, haben dann aber dann viele Such- und andere Spiele gemacht. Diese Aktivitäten habe ich jetzt wegen der abendlichen Dunkelheit auf daheim (vor dem Haus oder in der Wohnung) verlagert. Wir gehen also 30 min recht flott machen nur zwischendurch ein paar UO-Übungen. Ihr Abendessen darf sie sich dann anschließend über Denkspielchen und Tricks daheim verdienen (darauf ist sie schon immer ganz heiß) Es ist also nicht so das sie nicht ausgelastet wäre. Meine Mutter die Mittags mit ihr geht hat auch oft das gleiche Problem. Das mit den Leckerlies werd ich mal verstärkt anwenden. Wenn ich auf dem Spaziergang ein Superleckerlie dabeihab (z.B. Leberwurst) dann zeigt sie diese "Macken" auch nicht. Vielleicht sollte ich wirklich ein tolles Leckerlie immer nur fürs ins Autospringen geben!
Am Auto vorbeilaufen ist eine gute Idee aber oft schwierig weil es hier nur Feldwege gibt wo ich nur ein Stück reinfahren kann zum parken und wenn man dran vorbei gehen würde steht man auf der Landstraße. -
Hallo,
das kenn ich auch.
Allerdings kam Rabauke brav bis zum Auto mit, nur weigerte er sich dann, auch einzusteigen...Ich habe mir angewöhnt, schon zu Beginn des Spaziergangs, wenn ich ihn aussteigen lasse, vor seinen Augen ein Superleckerchen ins Auto zu werfen und dann die Tür zu schließen. Da hat er erstmal dumm geguckt...
Aber wenn wir zurückkommen, kann er sich gut erinnern, dass da ja noch was "vergessen" wurde und steigt inzwischen auch freudig wieder ein.Mit dieser Methode wollte ich u.a. umgehen, dass er sich fürs "Bocken" auch noch bestätigt fühlt. Die Kette: Hund will nicht => ich werf ein Leckerchen => Hund springt - kommt also gar nicht zum Tragen und Rabauke kam nicht auf den Gedanken, dass man sich erstmal prophylaktisch stur stellen könnte, damit man mit ewas "Süßem" überzeugt wird...
Liebe Grüße,
Sub. -
Also mit Laika mit sechs Monaten war eine halbe Stunde nun wirklich zu wenig. So eine dreiviertelstunde bis stunde waren schon nötig. Sonst kann ich die zu Hause von der Decke kratzen, weil die einfach nich ruhig ist. Allerdings ist es bei ihr nicht eine Folge der Überdrehtheit, sondern sie will nur einfach eine gewisse Menge wie bekloppt rumtoben pro Tag haben.
Ironie Modus ein:
ZitatIch frag mal so: Wie lang geht ihr denn mit euren 6 Monate alten Hunden?
War da nicht die Faustregel pro Lebensmonat 5 Minuten? Dann sind die 30 min doch gut bemessen. Ansonsten daheim einfach kopftechnisch auslasten...
Ich hoffe meine Hunde werden nicht mehr älter ab einem gewissen Punkt. Angenommen mein HUnd wäre zehn Jahre alt müßte ich ja zehn Stunden am Tag mit dem Hund raus gehen oder so....
Sorry, ich konnt's mir nicht verkneifen
Ironie Modus aus.
-
Irgendwie war klar, dass sowas kommen musste
Ist mir auch beim Tippen durch den Kopf geschossen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!