Sollen wir ihn mitnehmen oder zuhause lassen?
-
-
Hey,
am 05.01. möchten wir heiraten und wenn wirklich alle kommen werden wir etwa 35 Personen sein.
Geplant ist aber nichts langes, eigentlich nur die Trauung im Kulturzentrum "Alte Kirche" und dann ein Mittagessen im Restaurant.
Nun sind wir am überlegen, ob wir Bowie mitnehmen sollen (der ja mit vielen Menschen kein Problem hat und auch schon in der Frankfurter City mit mir geübt hatte) oder ob wir ihn hier lassen....
Man muss halt dazu sagen, dass er teilweise phasen hat, wo es mit der Trennungsangst wieder etwas hoch kommt und er zerstört dann halt sowas wie Schuhe, Tempos oder irgendwelche anderen Kleinigkeiten...So könnten die 2 Möglichkeiten aussehen :
1. zuhause lassen
° 9.00 Uhr wie immer große Runde mit komplett alles machen, spielen usw...
° 10.30 Uhr dann noch einmal pipi machen unten auf der Wiese
° 10.50 Uhr verlassen dann die letzten die Wohung
° bis etwa 11.30 Uhr geht die Trauung
° 11.50 spätestens würden wir dann kurz wieder bei ihm sein, nochmal pipi machen.
° ab da wären wir dann erst wieder zwischen 14.30 und 16 Uhr zuhause...2. mitnehmen
° 9.00 Uhr die normale Runde
° 11.50 Uhr würden wir dann alle gehen
° von 11.00 - 11.30 Uhr müsste er dann im Auto warten (was aber beheizt werden kann).
° Ab 11.40 etwa wären wir dann im Restaurant, was uns alleine gehört (geschlossene Gesellschaft).Was würdet ihr machen? Ich würde ihn ja gerne mitnehmen, weil ich weiß, dass er nicht gerne länger alleine ist.
Mein schatz möchte es aber nicht so gerne, da er irgendwie Angst hat, dass Bowie wie immer so aufgedreht ist, die Gäste aus Freude mit hochspringen begrüßt etc...
Ich bin aber der Meinung, wenn man im Restaurant wartet bis alle sitzen und sich dann so hinsetzt, dass er sozusagen mit uns im Eck sitzt, dann würde das funktionieren. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sollen wir ihn mitnehmen oder zuhause lassen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bin da jetzt kein Experte, aber bezüglich Restaurant könnte ich mir auch vorstellen, dass der Hund (kurz) im Auto oder so wartet bis alle da sind und sitzen und einer dann (wie bei einem normalen Restaurantbesuch) mit ihm rein in eure Ecke geht.
-
Gratulation zur Hochzeit!!! Schön, wenn Menschen sich trauen!
Nicht, dass ihr euch im Vorfeld über den Hund entzweit. Will hier keine Wasser auf irgendwelche Mühlen kippen...
Ich würde Bowie mitnehmen, denn er ist ein Familienmitglied. Dein Plan 1 sieht sehr durchdacht aus - so durchdacht, dass es auf mich den Eindruck macht, dass du ständig an ihn denken würdest, w e i l er nicht dabei ist.Randaliert oder jammert er auch im Auto? Wenn nicht, habt ihr ja jederzeit die Möglichkeit, ihn dort (da ja auch beheizt) zu parken, wenn er sich im Restaurant daneben benimmt.
Nächster Vorschlag: Eine eingeladene Person, die Bowie nahe steht, fragen, ob sich sich an diesem besonderen Tag um Bowie kümmert. Dann ist er dabei, aber die andere Person guckt, hat die Leine. Ihr als Hochzeitspaar habt an diesem Tag sicher viel zu tun (Hände schütteln, GEschenke, Umarmungen, Gratulationen netgegen nehmen, Büfett eröffnen usw.) und so könnte Bowie dabei sein, ohne dass ihr ständig auf ihn gucken müsst - das würde die andere Person tun.
-
Guten Morgen!
Ich würde ihn zuhause lassen und ihm die ganze Aufregung ersparen.
So lange sind die Zeiten ja nicht, die er allein bleiben muß. Ich weiß ja nicht, wie es bei deinem Hund so ist, aber ich finde, dass er ja nicht soviel davon hat, wenn er im Auto wartet und danach brav im Restaurant liegt. Vielleicht fühlt er sich ja zuhause dann doch wohler.
Wenn er sehr temperamentvoll ist und ihr immer irgendwie auf ihn Acht geben müßt, dass er keinen anspringt usw. könnte dieser besondere Tag für euch aufregender werden, als euch lieb ist.
Unsere würden zuhause bleiben, allerdings haben die auch keine Trennungsangst, weil sie öfters alleine sind. -
Huhu,
wir hatten eine ganz ähnliche Hochzeit, sowohl von der Zeit als auch von der Größe her. Wir hatten meinen Hund dabei, und das, obwohl er bei vielen Leuten manchmal ein wenig die Krise bekommt. Die Standesbeamtin fand es auch ganz normal, dass mein Hund im Trauungszimmer dabei war.
Allerdings hatte ich die große weiße Robe anund daher hat mein Bruder hauptsächlich die Leine gehalten (der sonst überhaupt nix mit Hunden zu tun hat).
Zwischendurch durfte er mal im Schlosspark ein wenig rumfetzen. Man muss aber auch sagen, dass ich ihn nirgends (außer im Auto) hätte lassen können, da wir nicht an unserem Wohnort, sondern woanders geheiratet haben und ich den Hund da nicht in irgendeiner Wohnung alleine hätte lassen können.Vielleicht kannst du ihm seine Decke und Kauzeug ins Restaurant mitnehmen? Das haben wir versäumt.
Sieh es so: für deinen Hund ist es einfach nur ein Tag, an dem Frauchen und Herrchen ein wenig anders aussehen und ein großer Restaurantbesuch angesagt ist.
Viele Grüße
Silvia -
-
Hey....
joa, also wir lassen ihn ja nicht oft alleine, gerade weil ich mit unserer kleinen hier nicht viel machen kann, außer spazieren gehen und da is er natürlich dabei...Er ist vielleicht 1-2 x die Woche für 1-3 std alleine, je nachdem wo wir einkaufen geht oder ähnliches...
also zum aufpassen haben wir niemanden, da alle, denen ich bowie anvertrauen würde, auf der Hochzeit sind...
Meine beste Freundin und meine Tante haben selbst jeweils einen Hund ...die sache ist nur, wie ich meinen freund dazu bekomme, er kommt halt immer mit den Argumenten "ja, du weißt wie aufgedreht der is, wenn er andere leute sieht, dann möchte er alle begrüßen und geht den leuten aufn nerv usw"
-
Ob ihr euren Hund mitnehmen sollt oder nicht hängt doch letztendlich von euch und vom Gehorsam eures Hundes ab.
Was wollt ihr?
Wie gut hört der Hund?
Wie ist der Charakter des Hundes; was mag er lieber; ist er der Hund, der lieber zuhause bleibt oder der Hund, dem es egal ist, wieviele Menschen um ihn herum hauptsache dabei?Ich käme nie auf die Idee hier zu Fragen ob ich meinen Hund mitnehmen soll oder nicht. Das kann doch keiner hier entscheiden. Entscheiden kann das nur ich und mein Mann, weil wir unseren Vierbeiner kennen und seine Bedürfnisse und Wünsche einschätzen können.
Was machst du denn, wenn ich jetzt sag, nimm bloß deinen Hund mit, weil der arme Kerl muss ja sonst sooooooooooo lange alleine sein und er möchte doch sicher viel lieber bei euch sein.
Ich würde dann von meinem Gefühl und meiner Erfahrung mit meinen Hunden ausgehen, weil ich deinen doch gar nicht kenne.Schaut in euch und prüft genau die Bedürfnisse eures Hundes. Wenn euer Gefühl euch sagt, Kein Problem Hundi kann da bedenkenlos mit und wird sich wohlfühlen, dann nimm ihn mit. Wenn euch Zweifel kommen, dann lasst ihn zuhause, da ist er dann besser aufgehoben.
Wichtig ist dabei auch der Gehorsam.
Bei Paul müsste ich mir da nie Gedanken machen. Der legt sich irgendwo hin, beobachtet alles und ist ruhig.LG
Ulli -
Zitat
also zum aufpassen haben wir niemanden, da alle, denen ich bowie anvertrauen würde, auf der Hochzeit sind...
Meine beste Freundin und meine Tante haben selbst jeweils einen Hund ...
"
Bringen die ihre Hunde mit?
Sie könnten sich auch um Bowie kümmern, AUF der Hochzeit, also dabei, ggf. mit den Hunden zum Auspowern rausgehen usw.Klingt, als hätte dein Liebster nicht nur Sorge, dass Bowie Gäste nerven könnte, sondern auch, dass er Aufmerksamkeit zieht, die an dem Tag anderen - euch! - gebührt. Insofern wäre das auch eine Frage, ob du diese Hundeablenkung willst oder den Tag mit deinem Liebsten voll auskosten möchtest, ohne Ablenkung durch Bowie.
Ich denke, du solltest das vorrangig mit deinem Bald-Ehemann klären, wenn ihr euch auf eine Lösung einigt, klappt das auch (so oder so).Und: Weiterhin auf den großen Tag freuen!
-
Zitat
Ob ihr euren Hund mitnehmen sollt oder nicht hängt doch letztendlich von euch und vom Gehorsam eures Hundes ab.
Was wollt ihr?
Wie gut hört der Hund?
Wie ist der Charakter des Hundes; was mag er lieber; ist er der Hund, der lieber zuhause bleibt oder der Hund, dem es egal ist, wieviele Menschen um ihn herum hauptsache dabei?
Also er ist eigentlich vollkommen zufrieden, wenn viele Leute da sind und er bei uns sein kann....Er hört mittlerweile recht gut, ist aber wie gesagt immer noch sehr stürmisch und würde am liebsten jeden erst einmal begrüßen...Haben im Sommer schon mit ihm draußen ein Eis gegessen und beim MC D. haben wir auch schon gesessen und gegessen. Da lag er lieb unterm Tisch und war brav....[qoute]Ich käme nie auf die Idee hier zu Fragen ob ich meinen Hund mitnehmen soll oder nicht. Das kann doch keiner hier entscheiden. Entscheiden kann das nur ich und mein Mann, weil wir unseren Vierbeiner kennen und seine Bedürfnisse und Wünsche einschätzen können.[/quote]
Ja, aber wir waren uns halt beide nicht einig. Mein Schatz vertraut unserem dicken in der Angelegenheit nicht wirklich und durch seine Eltern ist er der Meinung, dass ein Hund auch zuhause bleiben muss....Ich dagegen weiß, dass es schon geklappt hat und er mit vielen Personen keine Probleme hat.Aber er hat gerade eben doch zugestimmt
Mit anderen Hunden geht dann überhaupt nicht, Bowie würde dann zu sehr aufdrehen und die anderen beiden Hunde sind daheim besser aufgehoben, da gerade die kleine Chihuahua Hündin meiner besten Freundin wahrscheinlich einen halben Herzinfarkt bekommen würde
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!