Komische Erziehungsmethoden?

  • Es ist immer Leicht mit erhobenen Zeigefinger dazu stehen :???:
    Manchmal sollte man auch mal Hilfe anbieten!
    Davon habe ich bisher noch nichts gelesen.
    Wenn dir jemand den du vertraust sagt das es richtig ist was du tust,machst du es bis du dahinter kommst das es ein Fehler war :kopfwand:
    Niemand ist Perfekt!
    LG ronjaxx

  • Sorry, aber ich hatte es nicht so verstanden, dass hier nach Hilfe gefragt ist - die gute Dame hat ihre Methode doch gefunden.


    Und der Threaderstellerin ging es darum, diese zu diskutieren.

  • Zitat

    Denn wenn dieser sich wehrt ist das sein Todesurteil und die Damen wird da mit Sicherheit nicht ungeschoren da rauskommen.


    Das sehe ich genauso und habe es am Rande auch anklingen lassen. :D Aber sie erzieht den Kangal nun schon seit mind. 6 Monaten so, somit sollte man ihre Erziehungsmethoden nicht nur für generell schlecht und verwerflich halten. Ich muss sagen, dass ich vor jedem, der sich einen erwachsenen HSH aus dem TH holt und es schafft, mit ihm eine Basis zu finden, so dass er ihn in der Öffentichkeit halbwegs kontrollieren kann, erst einmal den Hut ziehe. Sicherlich sind für mich persönlich diese Erziehungsmethoden völlig indiskutabel, aber um ehrlich zu sein, für mich wäre es auch indisktuabel einen erwachsenen HSH zu mir zu holen, weil ich mich dem nicht gewachsen fühlen würde. ;)


    Zitat


    ein entspannter Hund sieht anders aus. Auch Barry hat solche Anwandlungen. Das liegt aber daran das er dann gerade mal wieder mit seiner HD und der Halswirbelsäule zu tun hat und dabei Schmerzen hat.


    Unsere unterschiedlichen Beobachtungen liegen wahrscheinlich daran, dass auch die verschieden Rassen der HSH durchaus unterschiedliches Verhalten zeigen. Bei unserem Kaukasen war es tatsächlich ein völlig normales Verhalten, was oft missgedeutet wurde. Er ist oft mitten im größten Trubel so dahingeschlichen, was für uns aber nur bedeutete, dass er gerade alles völlig o.k. findet.


    Roxybonny: Kann ich voll verstehen, dass Dich mein Beitrag wundert. :roll: Aber Hundeerziehung kann man nie über einen Kamm scheren, sondern bei speziellen Hunderassen sind m.E. durchaus spezielle Erziehungsmethoden durchaus legitim. Nur zu Deiner Beruhigung: ich habe ja nun eine Colliehündin und bei ihr würde ich nur mit einer Wurfkette, die fliegt, Verheerendes anrichten. Wir arbeiten seit Wochen immer noch an dem Besen, der, weil sie ihre lange Nase mal wieder überall reinstecken musste, ganz unglücklich mit einem riesen Rapautz umgefallen ist. :kopfwand:


    Summa summarum, um wirklich zu berurteilen, inwieweit die Freundin richtig liegt oder nicht, würde ich mir den Hund lieber vor Ort einige Stunden (oder mehr) in unterschiedlichen Situationen anschauen, bevor ich mir ein entgültiges Urteil erlauben würde.

  • Zitat

    Es ist immer Leicht mit erhobenen Zeigefinger dazu stehen :???:
    Manchmal sollte man auch mal Hilfe anbieten!
    Davon habe ich bisher noch nichts gelesen.
    Wenn dir jemand den du vertraust sagt das es richtig ist was du tust,machst du es bis du dahinter kommst das es ein Fehler war :kopfwand:
    Niemand ist Perfekt!
    LG ronjaxx


    Sorry, aber für einen erwachsen Menschen sollte es nicht zu viel verlangt sein, einfach sein Hirn einzusetzen, für und wider abzuwägen und über die ihm empfohlenen Maßnahmen seine ganz eigene Meinung zu bilden.
    LG Martina

  • Wenn das so einfach ist frage ich mich warum so viele verdorbene und verzogene Hunde herumlaufen :???: ?
    Jeder preist seine Erziehungsmethoden an aber ich glaube es gibt kein Patentrezept.
    Wenn sich so ein Futzi hinstellt wie der große Macher persönlich und seine Methoden zeigen bei deinem Tier noch Wirkung denkst du natürlich die Lösung deiner Probleme :/ Wenn die Frau keine Ahnung von Hunden hat ist sie einfach an den Falschen geraten. Das dies der falsche Weg ist wird sie wohl noch merken. Woher soll sie es denn wissen?! Keiner ist im Umgang mit den Hund perfekt und viele haben wohl die eine oder andere Erziehungsmethode ausprobiert.
    Ich möchte hier betonen möchte das ich so eine Methode nicht gutheisse!
    LG ronjaxx

  • Zitat

    aber um ehrlich zu sein, für mich wäre es auch indisktuabel einen erwachsenen HSH zu mir zu holen, weil ich mich dem nicht gewachsen fühlen würde.


    ebend. Und warum sollte ich den Hut vor einem Menschen ziehen der dem Hund nicht gewachsen ist? Glaub mir, mit Gewalt mache ich dir jeden Hund innerhalb 1 Tag fertig das er leichtführig ist.
    Denn entgegen meinem allgemeinen Schreiben habe ich sehr wohl das Potential zu Gewalt, da ich jähzornig bin und mir es wurscht ist wie es dem Gegenüber ginge, wenn ich nicht mein Hirn einschalten würde und es somit kontrollieren würde.


    Zitat

    Unsere unterschiedlichen Beobachtungen liegen wahrscheinlich daran


    wie kann man von unterschiedlichen Beobachtungen schreiben wenn hier deutlich zu lesen ist.



    Zitat

    Er schleicht mit gesenktem Kopf und hängender Rute um sein Frauchen herum, sobald sie einen Schritt zur Seite macht, läuft er mit, traut sich nicht zu schnuppern und sobald er etwas "Verbotenes" macht, fliegen die Wurfketten (nicht nur eine, sondern eine ganze Tasche voll)...

    ?
    dies hat nichts mit dem dahertraschenden Hund zu tun den du beschreibst. Davon ganz abgesehen haben wir beide den Kangal nicht gesehen und ich kann mich jetzt erst einmal nur auf das Geschriebene beziehen.


    Zitat

    sondern bei speziellen Hunderassen sind m.E. durchaus spezielle Erziehungsmethoden durchaus legitim


    legitim ist es nie. So arbeitet man erst wenn man mit seiner Weishei am Ende ist. Und die beste Weisheit ist manchmal einzusehen das man den falschen Hund (die falsche Rasse) hat.


    Zitat

    Man sollte nicht immer so schnell Urteilen!


    dann sollten wir am besten gar nicht mehr schreiben. Wir werden nur nach dem urteilen können was wir lesen. Verurteilen kann man dann wenn man der Dame gegenüber steht.



    Code
    Es ist immer Leicht mit erhobenen Zeigefinger dazu stehen  
    Manchmal sollte man auch mal Hilfe anbieten! 
    Davon habe ich bisher noch nichts gelesen. 
    Wenn dir jemand den du vertraust sagt das es richtig ist was du tust,machst du es bis du dahinter kommst das es ein Fehler war


    erstensmal schreibt die Dame ja hier nicht selber und bittet um Hilfe sondern hier wird eine Situation geschildet und gefragt was wir davon halten. Und ich schreibe hier wie ich es sehe. Davon ganz abgesehen wäre es naiv zu glauben man könnte hierzu über das Netz Tipps geben. Kann man machen, hilft aber nicht. Das ginge nur vor Ort. Ich rege mich schon wieder darüber auf: "das machen Wölfe auch so". Von einem Trainer gesagt. Mich schüttelts.


    Zitat

    Jeder preist seine Erziehungsmethoden an aber ich glaube es gibt kein Patentrezept.
    Wenn sich so ein Futzi hinstellt wie der große Macher persönlich und seine Methoden zeigen bei deinem Tier noch Wirkung denkst du natürlich die Lösung deiner Probleme


    ich verstehe es nicht. Mir wurde weder als Jugendliche gesagt wie ich einen Hund erziehen soll noch wurde mir später gesagt was an manchen Methoden einfach falsch ist. Das sagt mir mein Gefühl, mein Verstand, der Respekt vor dem Lebewesen vor mir. Ich habe auch viel falsch gemacht, bin aber immer allein darauf gekommen weil ich mich mit dem Lebewesen, was ich mir angeschafft habe, beschäftigt habe (und da meine ich jedes unmüdige Lebewesen für das ich die Verantwortung hatte). Gegen Fehler ist nichts zu sagen. Das gehört nun mal dazu. Aber 1:1 umzusetzen was einen vorgegeben wird ohne sich Gedanken zu machen find ich merkwürdig. Dazu bin ich dann wohl zu selbstständig.


    Zitat

    Das dies der falsche Weg ist wird sie wohl noch merken.


    und wer muss das ausbaden. Wenn sie Pech hat sie selbst wenn der Bursche sich wehrt, der Hund wenn er sich wehrt und wenn er Glück hat und bei einem anderen Menschen noch einmal eine Chance bekommt muss der sich rumschlagen, das alles wieder geradebiegen.


    Zitat

    Wenn das so einfach ist frage ich mich warum so viele verdorbene und verzogene Hunde herumlaufen?


    weil die Ware Hund überall feil geboten wird. Auf die schnelle zu bekommen ist. Weil heute jeder der Meinung ist einen Hund haben zu wollen und zu müssen. Mehr Hunde, mehr Auffälligkeiten.

  • hallo @all!


    Danke für eure Antworten!


    Ich wollte wirklich keine "Erziehungstipps", sondern ich wollte einfach mal die Frage in den Raum stellen "darf mein Hund einen eigenen Kopf haben"...


    souma: der Hund sieht für mich nicht gelangweilt-entspannt aus, sondern er zieht den Kopf ein, läuft leicht geduckt - sieht aus wie ein "gebrochenes" Pferd (wenn sich darunter jemand was vorstellen kann...). Außerdem weiß ich ja, wie er noch vor 1/2 Jahr drauf war - zwar unerzogen aber selbstbewusst, mit zumindest halb hoch erhobener Rute, er hat sich beim Anblick von Mensch&Hund gefreut, hat gespielt - davon merkt man jetzt leider überhaupt nix mehr....


    Ich finde es halt wahnsinnig schwierig, mit der Besitzerin darüber zu reden - Erziehungsmäßig hat sie nicht wirklich Ahnung (hatte vorher einen Schlaftabletten-Hund, der nicht wirklich erzogen war) und hat den Kangal eigentlich nur aus Mitleid genommen (da hab' ich mir den Mund bald fusselig geredet, dass er evtl. doch ein Nummer zu groß für sie ist...). Sagen lässt sie sich von Aussenstehenden auch nix - hören tut sie im Mom. nur auf ihren Trainer...


    Wie ich am Anfang ja schon geschrieben habe: ich bin auf der einen Seite froh, dass sie sich Hilfe geholt hat - aber ob diese Erziehungsmethode nicht irgendwann nach hinten losgeht? Und letztendlich tut mir einfach der Hund Leid....

  • Ich lese, Du bist eine richtig gute und engagierte HSH-HH, genauso entschieden und ohne Kompromisse. :gut:


    Zitat


    eben. Und warum sollte ich den Hut vor einem Menschen ziehen der dem Hund nicht gewachsen ist? Glaub mir, mit Gewalt mache ich dir jeden Hund innerhalb 1 Tag fertig das er leichtführig ist.


    Woher wollen wir denn hier im Forum und dann noch aus zweiter Hand wissen, dass sie ihrem Kangal nicht gewachsen ist??? :???: Ich für mich persönlich mache es mal an den mind. 6 Monaten fest, den sie den Hund, wie auch immer und sehr diskutabel, führt, ohne, dass irgendjemand ernsthaft zu Schaden gekommen ist.


    Und ich glaube Dir nicht, dass Du einen erwachsenen HSH innerhalb von einem Tag so hinbiegst, dass er leichtführig ist. :roll:


    Zitat

    wie kann man von unterschiedlichen Beobachtungen schreiben wenn hier deutlich zu lesen ist.


    Ich habe hier überhaupt nichts deutlich gelesen, sondern nur einige Momentsichtweisen einer HHin über den Hund einer Freundin gelesen, die sich zu recht Sorgen macht, ob das noch so in Ordnung ist und mal unsere Sichtweise dazu hören möchte.


    Ineluki: Dazu wäre es wichtig, den Hund mal in ganz unterschiedlichen Situationen über eine gewissen Zeitraum zu erleben. Ein erwachsener HSH mit hoch erhobener Rute, obwohl durchaus spielbereit, ist leider auch nicht das Optimum. ;) Bei HSH muss man sich wirklich gut auskennen und mehr als differenzieren.


    Mir an Deiner Stelle würde nicht so sehr der Hund Leid tun, denn wenn Deine Freundin sooo daneben liegt, wird sie die Konsequenz im wahrsten Sinne des Wortes mehr als zu spüren bekommen. Ich würde mir, da ich fasziniert von HSH bin, die beiden genau ansehen (mich derweil, wenn es Dich wirklich interessiert, mit dem Verhalten und Umgang von/mit HSH ein wenig schlau machen) und Deine Freundin damit "nerven", dass sie mir jeden Schritt ihre Erziehungsmethode genauesten erklären darf und mir jedes für mich "merkwürdige" Verhalten ihres Hundes ebenso, damit ich dazu lernen darf. :D

  • Es ist sehr schwer hier, sich eine Meinung zu bilden ohne den Kangal selbst gesehen zu haben.


    Das Problem ist auch, sobald das Wort HSH ertönt, heißt es gleiche harte Führung, der Hund darf auf keinen Fall der höchste in der Rangordnung sein. Meiner Ansicht nach, muss man aber bei jedem Hund konsequent sein, sonst geht er daneben. Wenn man die HSH-Eigenschaften berücksichtigt, dann hat man auch keine Probleme bzw. kann dann dies in der Erziehung miteinbeziehen. Und wie ich finde, es sind ganz tolle Hunde. Viele Hundetrainer geben sich aber erst gar nicht die Mühe, sich mit den Eigenschaften der HSH zu beschäftigen u. deshalb werden sicherlich auch sehr viele HSH zu hart angepackt. Den trotz ihrer imposanten Erscheinung sind sie sehr sensible Hunde, mit denen man auch nicht zu streng sein darf.

  • Zitat

    Ich für mich persönlich mache es mal an den mind. 6 Monaten fest, den sie den Hund, wie auch immer und sehr diskutabel, führt, ohne, dass irgendjemand ernsthaft zu Schaden gekommen ist.


    na dann braucht man sich doch über Erziehungsmethoden gar nicht mehr unterhalten. Hundi gehorcht? Verhält sich unauffällig? Ist doch alles Klasse. Wie es dem Hund geht ist doch wurscht. Das heist also man ist einem Hund gewachsen wenn man ihn mit brutalen Mitteln (und nichts anderes ist das Geschriebene; wie es in der Realität wirklich aussieht steht auf einem anderen Blatt; hier wird nur über das Geschriebene diskutiert) bricht?


    Mich gruselts.


    Zitat

    Und ich glaube Dir nicht, dass Du einen erwachsenen HSH innerhalb von einem Tag so hinbiegst, dass er leichtführig ist.


    doch, wenn ich draufhaun darf und diverse Hilfsmittel benutzten kann. Das klappt. Hält nur nicht lange und dann gibt es richtige Probleme. Und zwischen Leichtführig und dem Beschriebenen liegen Welten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!