Komische Erziehungsmethoden?

  • Hi,


    wenn es sich um die EDIT: Name gelöscht! handelt werden alle Hunde so erzogen!
    Egal ob es ein Pudel oder ein HSH ist. Da ist es egal ob der Hund aggresiv oder einfach nur Angst hat. Diese Trainer kennen nur wurfketten und verlangen für 10 Stunden 350 €.


    So etwas darf man einfach nicht unterstützen den jeder Hund braucht für sich ein spezielles Training.


    Lg

  • Ich bin an genau so eine Trainerin vor einiger Zeit mit Bruno geraten. Sie meinte, Bruno in nur 5 Stunden zu erziehen.


    Das ging über starke Leinenrucke, Kettenwerfen bis hin zur Schütteldose.


    Mein Bauchgefühl hat mir schon nach der 2. Stunde gesagt, dass das sie falsche Erziehungsmethode (falls man das überhaupt so nennen kann) ist.


    Richtig dicke kam es dann, als ich ihr sagte, dass Bruno bei Leinenruckern (z.B. bei anderen Hunden) noch extremer wird und ich das Gefühl habe, ihn damit noch mehr aufzuhetzten. Aber da hab ich mir den Mund fusselig reden können. Das war ihr egal. Immer weiter so üben :irre: Das habe ich nicht mehr mitgemacht, da ich meinen ohnehin schon unsicheren Hund nicht noch kaputter machen will.


    Einmal und nie wieder. ...Und sowas ist Dipl. Tierpsychologin (obwohl man sowas sicher heutzutage auch in nem Wochenendseminar lernen kann, oder?)

  • Hallo, wahrscheinlich ist das Problem d. manche Halter den einfachen Weg gehen wollen. In unserer Stadt gibt es eine Hundeschule die eine 100%tige Garantie innerhalb kürzester Zeit verspricht. Ich habe mit allen Hundeschulen in der Stadt vor dem Hund telefoniert. Auch mit dieser Schule.


    O-TON: wir schaffen d. mit jedem Hund innerhalb kürzester Zeit.


    Auf meine Antwort d. ich d. schlicht für unmöglich halte und auch gar nicht erwarte h. der Mensch am Telefon mit einer, na sagen wir mal sehr von Seminaren geprägten verbalen Suggestion versucht mir klar zu machen d. wir von nix eine Ahnung haben. Ausserdem könne sich bei Ihnen kaum ein Halter Einzellstunden leisten. Er war dumm, arrogant und unendlich von sich eingenommen. Ich habe dem Herrn einfach gewaltig Bescheid gesagt. Er ist da genau an die richtigen Halter gekommen :roll: .


    Ach ja, er meinte noch Boxer seien eh nur mit absoluter Strenge zu erziehen.


    Jetzt haben wir eine Hundeschule ( nach Bauchgefühl rausgesucht ) die einfach lachen und sagen: ok wenn Eure Zwerge 1 1/2-2 Jahre sind haben wir alle d. schlimmste überstanden.


    Unser Kleiner/Großer ist sicherlich ein Dickkopf, in manchen Situationen. Aber auch nicht mehr und nicht weniger als andere Hunde in dem Alter. Wir wollen keinen Hund der gebrochen ist und gehen eben den längeren Weg. Umso schöner sind die Erfolge und wir haben einen ganz offensichtlich fröhlichen, vergnügten Hund. Manchmal kann man sogar ein bißchen stolz sein. Als ich gestern die Nachmittagsrunde gemacht habe hat mich eine ältere Dame bei uns in der Straße angehalten und gesagt :
    der ist so groß geworden und er hat ja schon soviel gelernt seit sie ihn haben :roll: . Ich war schon stolz, klar. Aber wir machen d. ja nicht für die Nachbarn, wir möchten einen Hund der FREIWILLIG mitmacht und damit zurfrieden ist.


    Ich verstehe nicht wie ein Halter sowas mitmachen kann.

  • Auch wenn einige hier anscheinend wissen, um welche Hundeschule es sich handelt:


    Bitte nennt keine Namen!


    Eventuell kann euch sonst eine Klage wegen Rufschädigung drohen (Euch, nicht dem Forenbetreiber!)

  • Hallo ihr Lieben,


    so eine schöne Erfahrung haben wir letztens auch gemacht... Mein Freund und ich waren mit unserem Hundi (5 Monate) in der Stadt und haben einen Mann mit einem wunderschönem Husky getroffen. Dieser Mann hat dann auch angefangen über Erziehungsmethoden zu philosophieren.... Sein Hund durfte unseren noch nicht mal beschnuppern, der Mann hat sich stattdessen vor den Hund gestellt und SITZ geschrien!!! :kopfwand: Als ich fragte, wie alt der Hund sei, meinte er 6 Monate... Ich war echt geschockt, wie er mit diesem jungen Hund umging... Der Hund hat es dann tatsächlich doch gewagt sich zu bewegen, dieser Typ ruckt an der Leine und schreit wieder Sitz, mein Freund und ich haben uns nur einen entsetzten Blick zugeworfen. Er meinte dann ganz stolz, dass es wichtig sei, dass der Hund gleich spurte und wir sollten doch das mit den Leckerlis (haben unseren Hund nachdem er Sitz ausgeführt hatte mit einem Leckerchen belohnt) lassen, ein Hund muss auch so hören.


    Ich kann mir schon genau vorstellen, wie er seinem Hund was beibringt!! Man hat dem Hund auch richtig angesehen, dass er total eingeschüchtert war und das schon in so einem jungen Alter.. :x


    Ich musste mich dermaßen über diesen Typen aufregen, ich finde es einfach unmöglich. Ich will meinen Hund auch erziehen, aber nicht mit Gewalt und totaler Unterwürfigkeit, ich persönlich finde Leckerchen als positive Bestärker gut geeignet, gerade weil es meinem Hund dann auch Spaß macht viel zu lernen (so verfressen wie er ist ;) )


    Ich verstehe auch nicht, warum sich solche Menschen einen Hund anschaffen, ich habe meinen Hund, weil ich ihn liebe und nicht, weil ich ein Lebewesen will, was ich unterwerfen und kontrollieren kann! Mein Hund soll Hund sein und zwar mit eigenem Kopf und vorallem Charakter, denn gerade das macht ihn für mich so liebenswert!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!