Hilfe, mir ist kalt!!!
-
-
kannst du nicht ein stück rennen, das ihm warm wird?
vielleicht is es kein kältezittern, sondern angst oder gar krankheit. mhh...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hilfe, mir ist kalt!!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dalmatiner haben keine Unterwolle und frieren bei gewissen Temperaturen. Solange sie in Bewegung sind, ist es meist nicht so schlimm, aber in Ruhe schnüffeln etc. ist dann nicht mehr drin.
Vor allem bei feuchter Kälte wird es für diese (und ähnliche Rassen) unangenehm. Feuchte Kälte empfinden sie - wie wir - als wesentlich unangenehmer als eine trockene Kälte.
Einem Dalmatiner einen Mantel anzuziehen hat absolut nichts Übertriebenes an sich. Bitte achte darauf, dass dieser Mantel auch unten am Bauch schließt, denn wenn der gesamte Bauch frei bleibt, friert er immer noch.
Wir haben hier im Nachbarort einen Dalmatiner, der zwar jämmerlich friert, dessen Herrchen "Mäntelchen" jedoch für modisches Getue hält. Seit 1 Woche ist der Hund böse erkältet, doch Herrchen will es einfach nicht begreifen. Sehr schade - vor allem für den Hund!
LG
cazcarra -
Auch diese Hunde können genau wie Boxer, gewisse Jagdhundrassen und andere sehr dünnhaarige Hunde sich problemlos an den Winter gewöhnen.
-
Zitat
Auch diese Hunde können genau wie Boxer, gewisse Jagdhundrassen und andere sehr dünnhaarige Hunde sich problemlos an den Winter gewöhnen.
Nun ja, also etwas differenzierter sollte man das vielleicht schon sehen.
Gewöhnen tun sie sich an viel, aber Unterwolle wächst ihnen trotzdem keine - und wenn der Hund dann die dritte Blasenentzündung bekommt im Winter, dann sollte man schon nochmal überlegen ob er friert und ob das der Gesundheit so wirklich zuträglich ist
Ob nun ein Dalmatiner oder ein Viszla oder sonstige Rasse - sie sind schon empfindlich, solange sie laufen geht es, aber wenn sie nur kurz stehen oder im kalten Auto sitzen müssen, frieren sie sofort und erkälten sich auch.
Ich würde auch mal nach Hurtta-Sachen schauen, die machen prima Mäntel.

-
Danke Dobby,
du hast es auf den Punkt gebracht.... Sorry, dass ich mich anscheinend nicht klar genug ausgedrückt habe.
@ Micki
Es hat nichts damit zu tun, einen Hund zu verweichlichen, wenn man darauf achtet, wie er gestrickt ist. Grundsätzlich: Keine Unterwolle heißt leichter frieren. Wer sich ständig bewegt, friert nicht so schnell. Und trotzdem gibt es den einen oder anderen Hund, der es einfach nicht verträgt.Eine blasenentzündungs- und erkältungsfreie Zeit wünscht
cazcarra
-
-
Hurtta stellt die her in der Größe. Definitiv. Meine Laika hat nämlich eine und die ist och eine Nummer größer. Ich kann Dir nur leider nicht sagen wo es die in Deutschland gibt. Müßtest Du fürchte ich mal suchen. Allerdings sind die HUrtta Dinger extrem stabil. Henna beißt da regelmäßig rein und schleudert 30kg Laika damit durch die Gegend. Bisher ohne Löcher oder Risse.
-
Hallo,
im Fressnapf gibt es Mäntel eigentlich in allen Größen - zumindest bei uns. Diese Mäntel sind funktionell und haben nichts mit "Design" zu tun. Das Mantel-Thema wurde ja schon öfter diskutiert und ich finde absolut nichts dabei, einem frierenden Hund etwas anzuziehen. Es stimmt, so lange sie rennen, frieren sie meistens nicht, aber wie oft muss man beim Spazierengehen mal stehen bleiben....
Ich würde nichts riskieren und mich vom "Mantel = Verweichlicht-Vorurteil" frei machen.
Liebe Grüße
Bianca -
Das hat nichts mit Verweichlichung zu tun...
Unser Kimani hasst Regen und Nässe wie die Pest , das ist wirklich bei jedem Ridgeback zu beobachten, also auch nicht anerzogen! - Kälte und Schnee machen ihm aber nichts aus.
Was spricht dagegen, einen Regenmantel anzuschaffen? Die von Hurtta sind die besten für große Rassen, zu finden unter http://www.bigdog24.de
Kimani bekommt auch einen warmen Mantel um, wenn er zum Beispiel in der Huschu ist oder mal länger im Auto warten muss. Er kann ja nichts dafür, dass er keine Unterwolle hat - beim rennen und Toben braucht er natürlich nichts, aber wenn man 1 Stunde Spazieren geht und er gleich nach 5 Minuten klitschnaß wäre, würde ich damit rechnen können, dass er krank wird!
-
Hallo!
Meine Dalmatinerhündin friert auch immer total schnell und sie trägt im Winter und Herbst halt eine Jacke und es sieht auch gar nicht so schlimm aus wie ich befürchtet habe (war auch nie ein Fan von sowas).
Ich habe meine Jacke unter http://www.hundeshop-ab.de/ her und die die ich hab nennt sich "Eisbär". Aber es hilft auch viel wenn man draußen viel rumtobt und spielt, da wird meiner auch ohne Jacke warm...viel Glück und ich hoffe einfach das der Winter nicht zu hart und lang wird

-
unser podenco misch masch bekommt samstag seinen mantel verpasst. wenn ich spazieren gehe sollte er durch bewegung warm werden. aber da er bei meinem freund mit in der werkstatt ist und dort ständig die türen auf sind halte ich es für sinnvoll das er dort was warmes umbekommt. er friert so schnell und selbst uns wirds nach ner stunde mit jacke zu kalt.
also mal schauen wie er es so findet, ist ja unser erster gemeinsamer winter...
lg, lea
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!