• Puh jetzt bin ich ganz unsicher wenn ich das lese.

    Noch jemand eine Elchlederleine oder überhaupt eine rundgenähte Leine?

    Wenn Baxter ein Geräusch hört das sich nach Schuß oder Knall anhört dann zieht der ganz schön vor Panik. Ich konnte gar nicht so schnell laufen wie der gestern nach Hause wollte, dabei waren die Jäger ganz weit weg, wir waren nur eben am Grünstreifen zum Zwischendurchgassie.

    Man dabei wiegt der nur 25kg aber 25kg Angst im Pelz sind gefühlte 50kg wenn der sich ins Geschirr stemmt. Hält sowas eine rundgenähte Leine aus (egal ob Elch- oder anderes Leder)?

    Ich denke meinen Jungs ist es relativ egal ob sie bei ihrem dichten Pelz Nylon, Leder oder sonstwas tragen.

    Mir geht es ja erstmal hauptsächlich um so eine Leine.
    Ist ja nicht so als hätten wir nicht genug Leinen aber ich fand die halt immer schon sehr schön und angenehm in der Hand und wie gesagt die gibt es bei SABRO gerade im Angebot.

  • Hallo

    Komisch das Problem taucht in letzter Zeit öfters auf. Entweder kann mich keiner erreichen und ich hab schon 3 Mailadressen oder ich kann bekomme alles zurück.

    Ne ist leider die falsche Größe.

    Also mit einer rundgenähten Leine warte ich jetzt mal auf Antwort von SABRO. Wenn die an zufriedenen Kunden interessiert sind müßten die mich ja ehrlich beraten. Sonst geb ich das Geld lieber für ein neues Geschirr aus.

  • Ich habe eine rund genähte Rinderlederleine. DIE ist absolut klasse. Bei uns hat sich das Elchlederhalsband als Alltagshalsband bestens bewährt muß ich sagen. Nur rutscht es Henna (wie alle nicht-Würgehalsbänder) halt gelegentlich über den Kopf....
    Bei 25kg mit Schwung in die Leine rennen sehe ich kein Problem ehrlich gesagt. Allerdings bei Laika's 30+kg ist das was anderes.

    Vielleicht sollte ich dazu sagen, daß mir die Hunter rundgenähten Leinen die ich in Deutschland gesehen habe qualitativ doch sehr anders als die Jokke Leinen vorkamen, die ich hier gekauft habe. Und nebenbei bemerkt sind die von Hunter auch entschieden billiger. Die Jokke Leinen haben einen Leder"kern" und trotz ausgiebigem Gebrauch hat sich bei mir noch nie eine Leine gedehnt. Und ich mußte auch noch nie eine nachnähen. Vielleicht nur Glück gehabt, keine Ahnung...

  • Ich hab das Problem dem SABRO geschildert.

    Hier die Antwort:

  • Von der Qualität her usw scheinen die mir den Jokke Leinen sehr ähnlich. Allerdings würde ich das mit dem Gewicht ernst nehmen, egal was die von der Firma sagen, weil ich nämlich diese Probleme von einem Menschen habe, der diese Leinen getestet hat... Aber bei Deinem Hund sehe ich da kein Problem. Also, dem Gewicht von Deinem Hund sollte so eine Leine durchaus gewachsen sein.

  • Also ich hab jetzt eine schwarze und eine naturbraune Elchlederleine in 12 mm Stärke bestellt.

    Hab überall Preise verglichen und so günstig kommt da tatsächlich nicht mehr dran. Freu mich schon drauf.

    Wenn ich jetzt noch ein paar Leinen und Halsbänder meiner Jungs gut bei ebay verkaufe gibt es vielleicht noch was dazu.

    Hab mir von Jokke den Katalog heruntergeladen. Schade das da keine Preise stehen ich dachte man könnte dort direkt bestellen. Dieses verstellbare Flachzughalsband mit Stopp würde mir gut gefallen.

  • Hab mir gerade eine von Hunter gekauft und zwar die Canadian verstellbare Führleine. Die ist aus doppeltem Leder, flachgenäht und ohne Nieten. Ich glaub die kriegt weder Hund noch ich kaputt. Und dabei ist sie so superweich und angenehm in der Hand und für die lange Leine ziemlich leicht.
    Ist zwar wirklich teuer, aber die wird auch viele Jahre lang halten.

    LG
    Carolina

  • @ Kitara

    Wann hast Du denn Deine Elchlederleine bestellt? Schon da? Zufrieden?

    Ich überlege ob die Jungs auch noch neue Halsbänder bekommen. Finde im SABRO Shop diese rundgenähten Tauhalsungen mit den Lederkappen passend zu den Lederleinen schön. Aber natürlich auch die Flachzughalsbänder, die rungenähten Lederhalsbänder und diese ganz breiten Classic Zugstopphalsbänder.

    Oder doch auch direkt was in Elchleder z.B. von http://www.hundeleinen.de

    Boah warum muß es denn soviel Auswahl geben?

  • Ich habe für meine Beiden rundgenähte Elchlederhalsbänder. Zwei Würgehalsbänder (für Henna, WARUM sie das hat ist irgendwo schon lang und breit aufgeführt, Laika hat den zusätzlich zum Geschirr an, damit ich gegebenenfalls den Kopf kontrollieren kann, weil mit Geschirr hat sie sehr viel Kopffreiheit und nicht jeder Mensch ist so angetan davon eine Hundeschnauze in den Schritt gedonnert zu kriegen, da arbeiten wir noch dran) und ein "normales" Elchlederhalsband, also mit Schnalle usw. Das trägt Henna viel, wenn ich sie nur ggf am Halsband halten muß. Allerdings kann sie da rausschlüpfen. Leider. Sonst würde sie den Würger nicht tragen (müssen), auch wenn sie nicht zieht und sich daher nicht würgt. Ich finde die sehr schön für die Hunde und die Hunde mögen sie auch gerne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!