Eifersucht und Aggressivität zuhaus
-
-
Hey ihr,
mein Paul ist ja nun mittlerweile 15 Monate alt und macht sich auch soweit ganz gut. Nun seit einigen Wochen hat er irgendwie ein Problem. Er ist bei mir in meinem Zimmer total eifersüchtig auf andere Leute, die mir nahekommen. Das geht soweit, dass er sie anknurrt und richtig agressiv bellt und ich denke, er würde die Leute auch angreifen. Es sind keine Fremden, das sind alles welche, die er kennt, z.B. meine Schwester, Bruder, Freund und die sich auch sonst alle immer mit ihm beschäftigen und gut Freund sind. Ich wohne in ner Einliegerwohnung zuhause, 1 großes Zimmer und auch nur da hält er sich immer mit mir auf. Gestern abend hat mein Bruder nur das Zimmer betreten und Paul ist schon auf ihn losgestürmt. Mein Bruder hatte richtig Angst...
Wie sollen wir denn da reagieren? Kann ja nicht angehen, dass ich keinen Besuch mehr haben kann, weil mein Hund das nicht zulässt!
Hat jemand Tips? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
tja, da is wohl einer ein bisschen aufmüpfig^^
am besten alle leute in dein zimmer rein und dein hund raus.
mach deinem hund klar, ohne anfassen oder schreien, ohne positive und negative bestätigung dass das dein raum ist, du einladen tust wen du willst und so weiter.
also hund is frech, raus mit ihm. setz das immer durch, auch wenn er knurrt oder ähnliches. zeige mit dem finger auf den flur und sage ihm mit tiefer und deutlicher stimme. raus.
-
Hey,
siehst du das nur als aufmüpfig? Also mir macht mein Hund echt ein wenig Angst im Moment.
Aber das mit Rausbringen probiere ich dann mal. Wie lang soll ich ihn vor der Türe lassen? -
Ich habe das Problem mit Bobby wenn wir im Schlafzimmer sind und Dana will rein. Dann stellt er sich in die Tür und lässt sie nicht durch. Dann stelle ich mich neben Bobby und rufe Dana herein. Beim kleinsten Anzeichen von Bobby sage ich ein scharfes Nein. lässt er sie durch ist gut. Will er immer noch den Herrman machen, schicken wir ihn raus. Und er darf den Raum erst wieder betreten wenn sie schon drinn ist. Weiß allerdings nicht ob`s so auch mit Menschen klappt...

-
Hallo Julia,
was genau für einen Hund hast du denn, weißt du welche Rassen da drin stecken? Interessiert mich nur mal.Ich würde deinen Hund auf seinen Platz setzen, und dann alle ein lassen und er muss da sitzen bleiben und ruhig sein natürlich.
Dein süßer ist nun einfach in der Phase wo er seine Grenzen austesten will, und die musst du ihm nun klar zeigen.MfG
Markus
-
-
Zitat
Hallo Julia,
was genau für einen Hund hast du denn, weißt du welche Rassen da drin stecken?Sieht für mich aus wie ein kleiner Münsterländer. Oder?
Es sieht so aus, als wolle Dein Hund den anderen Leuten sagen, wer zu seinem Frauchen darf und wer nicht.
Das allerdings ist nicht seine Aufgabe, denn Du beschützt das Rudel und nicht er.Lasse nicht zu, dass Dein Hund die Chefrolle übernimmt und zeige ihm deutlich, dass Du die Entscheidungen triffst.
Knurrt er andere Menschen an, sage deutlich und energisch NEIN und bringe ihn auf seinen Platz, wo er bleiben muss, bis DU das Kommando aufhebst.
Steht er von sich aus auf, korrigiere ihn, indem Du ihn auf den Platz zurückbringst.
Nur musst Du das mit viel Konsequenz immer machen, damit der Hund begreift, was Du von ihm willst.Viele Grüße
Conny -
Hey,
Paul ist ein Mischling aus Griechenland. Münsterländer ist wohl mit drin, Labrador auch...Keiner weiss es.
Ja, in seinen Korb schick ich ihn dann auch immer, nur kommt er dann immer wieder rausgesprungen zu der Person, die er nicht im Zimmer haben mag. Mich ist er allerdings noch nicht angegangen. Manchmal haben wir es dann auch so gemacht, dass diese Person ihn dann in seinen Korb geschickt hat.... -
am besten für solche sachen hast du immer eine sehr kurze leine zuhause an deinem hund dranne!
dann musst du deinen hund in diesen, dir ängstlichen, momenten nicht anfassen, sondern kannst locker das kurze leinenstück anpacken und dein hund auf seinen platz bringen.
-
Zitat
Ja, in seinen Korb schick ich ihn dann auch immer, nur kommt er dann immer wieder rausgesprungen zu der Person, die er nicht im Zimmer haben mag. Mich ist er allerdings noch nicht angegangen. Manchmal haben wir es dann auch so gemacht, dass diese Person ihn dann in seinen Korb geschickt hat....Kommt er aus seinem Körbchen heraus, ohne dass Du ihn aufgefordert hast, schicke ihn zurück, denn so zeigst Du dem Hund Deine Konsequenz.
Ich weiß, das nervt, aber trotzdem musst Du das durchziehen.
Ob es eine gute Idee ist, den Besuch zu veranlassen, Deinen Hund in sein Körbchen zu tun, wage ich zu bezweifeln, denn Du erziehst den Hund und niemand sonst.
Viele Grüße
Conny -
Zitat
Kommt er aus seinem Körbchen heraus, ohne dass Du ihn aufgefordert hast, schicke ihn zurück, denn so zeigst Du dem Hund Deine Konsequenz.
Ich weiß, das nervt, aber trotzdem musst Du das durchziehen.
Ob es eine gute Idee ist, den Besuch zu veranlassen, Deinen Hund in sein Körbchen zu tun, wage ich zu bezweifeln, denn Du erziehst den Hund und niemand sonst.
Viele Grüße
ConnyHallo lemoenchen!
Ich stimme Conny zu. Du - und niemand anderes - bestimmst wer im Zimmer sein darf und wer nicht. Wenn Du ihn ins Körbchen schickst und er kommt wieder raus, dann schickst auch Du ihn wieder zurück.
Ich habe genau zu diesem Thema im Radio gehört ist, dass es hier eindeutig Aufgabe des Herrchens bzw. Frauchens ist, dem Hund zu zeigen, dass nicht er bestimmt, wer wohin darf.
Gruß,
Martin - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!