Eifersucht und Aggressivität zuhaus
-
-
Hey,
das mit dem rausbringen hilft irgendwie nichts.... Heute hat der Hund einen totalen Schaden. Meinen Freund ist er heut schon 2 Mal angegangen und eben meinen Bruder. Dabei ist der nur in meine Nähe gekommen. So schlimm wie heute war das noch nie, nach Weihnachten werd ich auch die Hundetrainerin nochmal hierherbestellen. Das kann doch nicht sein, ich hab schon richtig Angst besuch zu bekommen.. Was mach ich denn nur? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Eifersucht und Aggressivität zuhaus schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hallo lemoenchen!
Ich stimme Conny zu. Du - und niemand anderes - bestimmst wer im Zimmer sein darf und wer nicht. Wenn Du ihn ins Körbchen schickst und er kommt wieder raus, dann schickst auch Du ihn wieder zurück.
Ich habe genau zu diesem Thema im Radio gehört ist, dass es hier eindeutig Aufgabe des Herrchens bzw. Frauchens ist, dem Hund zu zeigen, dass nicht er bestimmt, wer wohin darf.
Gruß,
MartinDem würde ich so auch zustimmen.
Allerdings würde ich zusätzlich darauf achten, daß aus dem "ins Körbchen zurückbringen" kein Spiel wird: wenn der Hund dadurch immer wieder deine Aufmerksamkeit bekommt - und das auch noch ausdauernd - daß du mit ihm ständig vom Besuch zum Körbchen hin und her läufst, kann das - für den Hund - auch lustig sein!
Würde ihm das daher in kleinen Schritten beibringen, damit er gar nicht mehr die Gelegenheit bekommt, ERST zum Besuch zu laufen und dann zurückgebracht zu werden!Lg
der Miniwolf -
Zitat
Hey,
das mit dem rausbringen hilft irgendwie nichts....Was heißt, das bringt nichts. Wenn der Hund draußen ist, kann er doch Deinen Freund drinnen nicht angehen. Oder war das nicht in der Wohnung?
Wie gehst Du denn im Moment genau vor?Wie groß ist die Wohnung denn? Wenn sie nicht sehr groß ist, dann denke ich mal, dass es dadurch auch etwas schwieriger wird, weil dann unter umständen die Bereiche, die so jeder für sich hat nicht ganz klar abgesteckt werden können. Muß natürlich nicht so sein, könnt ich mir aber vorstellen.
Ich würde es so machen Besuch kommt rein - Hund nimmt sich daneben - Hund kommt raus. So lange bis er sich beruhigt hat. Dann bekommt er eine zweite Chance. Macht er Anstalten den Besuch wieder anzugehen, Hund sofort wieder raus und da würde ich ihn dann für die Verweildauer des Besuchs auch lassen. Verhält er sich dagegen ruhig, dass sofort positiv bestätigen.
Ist der Besuch dann weg würd ich den Hund auch nicht unbedingt gleich wieder rein lassen. Wenn Du ihn wieder reinläßt würd ich ihn auch noch eine Zeit lang ignorieren.
ABER:
Ich bin kein Experte! Frag da bitte noch mal jemanden, der sich richtig damit auskennt.Gruß,
Martin -
Ich würde am von der Tür entferntesten Ecke, (vielleicht sogar so, dass der Hund die Tür nicht sieht),einen Haken in die Wand machen. Wenn der Besuch klopft, bittest Du diesen zu warten und führst den Hund ruhig zum haken und machst ihn dort fest. Dann gehst Du zur Tür und läßt den Besuch rein. Vielleicht erstmal nur ein Stück, redest kurz mit dem Besuch und wenn dieser wieder weg ist machst du den Hund wieder ab.
So kannst du an einem Tag mehrmals Leute zu Dir reinbitten, damit der Hund merkt, er hat nichts zu melden und es geht ihn absolut nichts an, wenn da jemand rein will. Man kann die Zeiten in denen der Besuch in deinem Zimmer ist dann langsam steigern. Ist Dein Freund da, würde ich den Hund am Haken lassen. Benimmt er sich ruhig und kann sich Dein Freund im Raum frei bewegen ohne das sich der Hung regt, kannst du schauen wie er reagiert, wenn er wieder ab ist.
Ich hoffe es war einigermaßen verständlich was ich meine.LG Miriam
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!