Frust: Wohnungssuche
-
-
Zitat
...
Die Kosten für die Instandsetzung für die Treppe sind an mir kleben geblieben, und über den Briefkasten habe ich dann garnicht mehr gestritten. Das ganze hat mit insgesamt ca. 8.000 € gekostet. Die monatliche Warmmiete (von der der Staat ja auch noch die Hälfte bekommt) beträgt 350,- €.
Das bedeutet für mich als Vermieter, ich habe dem Pärchen den Wohnraum fast 4 Jahre unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Das sind meine Beweggründe, warum ich die Wohnung nicht mehr an HH vermiete.Hallo Flusenfreund!
Auch dafür habe ich vollstes Verständnis. Wenn die eigene Gutmütigkeit schon ein mal derart ausgenutzt wurde, würde ich wahrscheinlich - schon wegen des finanziellen Risikos - ebenso handeln.
Klar sind nicht alle HH so, aber Garantienen gibt es eben nicht. Das Problem ist eben, dass ein schwarzes Schaf unter den Mietern ausreicht, um spätere Mieter mindestens grau zu färben.
Ich muß allerdings auch zugeben, dass ich - als ich noch kein HH war - auch schon mal eine Wohnung besichtigen durfte, die von Katzen übelst zugerichtet wurde. Und natürlich ist auch dort der Vermieter auf nicht unerheblichen Kosten sitzen geblieben. So geht's natürlich auch nicht.
Trotzdem ist es sehr frustrierend, in Deutschland mit Hund eine Wohnung zu suchen. :motz:
Subleyras:
Gute Tips! Allerdings würde ich mich aber für den Fall, dass der Vermieter mit im oder in der Nähe vom Haus wohnt, auch nicht zu sehr verbiegen, damit es nicht hinterher noch zu Stänkereien kommt.Aber von der bestenen Seite zeigen, ist natürlich ok!
Gruß,
Martin - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Frust: Wohnungssuche*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guten Abend an alle...
vielen Dank für eure vielen Tipps...
Flusenfreund, ich möchte auch wirklich nicht auf die Vermieter schimpfen. Es ist einfach nur total deprimierend, weil man selbst seinen Hund ja kennt und ich bei meiner echt sagen kann, dass sie einfach nur nett ist. Meine Mutter meinte letztens (seitdem sie den Hund 2 Jahre kennt!) "Ich wusste gar nicht, dass sie bellen kann". Soviel dazu... ;-) Aber die Vermieter werden einem vielleicht auch nicht alles abnehmen, gibt wahrscheinlich auch genug Leute, die ebensolches erzählen und es stimmt dann nicht...
Subleyras, danke für deine tollen Tipps! So habe ich es bis jetzt auch gemacht: Schön chic, meinen Job und Arbeitgeber erwähnt (ist hier bei uns so eine Art Joker) und nebenbei den Hund. Es ist aber auch einfach anstrengend, so viel Zeit und auch Geld (Benzin) zu verbraten, wenn man km weit fährt und dann dort erfährt, dass Hundehaltung nicht erstattet ist. Deshalb die Frage vorab am Telefon bzw. per Mail. Aber das gehört zur Wohnungssuche wohl scheinbar dazu.
Werde deine Tipps aber beherzigen und sage nochmal: DankeMixxy, wo es einfacher ist als in USA und Deutschland weiß ich leider nicht... Aber ich denke, das wird überall ungefähr dasselbe Drama sein?!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!