Labrador ist soo arg auf andere Hunde fixiert... (7Monate)

  • Hallo, meine Labrador Dame Assja ist soooo arg auf andere Hunde fixiert beim Spazieren laufen... Ich finde es ja nicht schlimm, daß sie sich mal beschnuppern, aber meine zieht schon, wenn sie auf 100 Meter Entfernung einen Hund sieht. Nur sind leider ja nicht alle Hunde freundlich... Sie reißt an der Leine, alle Ablenkungsmanöver, Leckerchen, gut zureden, nichts hilft, sie reißt an der Leine und zieht mich hinterher... Manchmal kann ich sie fast nicht halten, besonders jetzt, wo überall Glatteis war.
    Ich lasse sie regelmäßig mit unserem Nachbarshund (Rottweiler) spielen und toben und rennen, ohne Leine, aber ich erwarte auch, daß sie mal bei Fuß bei mir läuft, wenn wir spazieren laufen, komme was möge, aber hier ist das Problem, wenn ein anderer Hund kommt.
    Ich weiß, sie ist erst 7 Monate alt und sie ist ein Labrador, der freundlich alles und jedem gegenüber ist, aber ein bißchen mehr Gehorsam beim Spazierenlaufen, das wäre schön. Vor allem keine blutigen Finger meinerseits.
    Hat jemand von Euch vielleicht einen Tip für mich, wie wir gesittet an einem Hund vorbeikommen, wenn ich nicht ausweichen kann?
    Ich kann sie doch nicht einfach frei rennen lassen wenn andere Hunde kommen, was ist, wenn sie mal an den falschen gerät? Oder soll ich sie ins offene Messer rennen lassen, daß sie es endlich mal checkt, daß nicht alle freundlich sind?
    Ansonsten ist sie ein freundlicher, lieber ausgeglichener Hund, aber diese ständigen Machtkämpfe beim Laufen, die sind mir so verleiden.
    Danke für jeden kleinen Tip!

  • übe einfach "bei fuss", oder lasse sie absitzen.

    wenn dein hund ersteinmal ein wenig selbstkontrolle hat, wirst du sehen, dass es schnell vorwärts geht.

    nur nicht nachgeben und deinen willen immer durchsetzen, egal was passiert. und wenn du in notsituationen eine leberwurst mitnehmen musst^^

  • dann springt sie sofort in die Höhe, sobald der Hund auf unserer Höhe ist, sie ist dann nicht mehr zu bremsen, zieht und würgt sich das Halsband, es tut ihr nicht mal weh...
    Ich laufe immer in großem Bogen an anderen Hunden vorbei, aber manchmal klappt das halt nicht....
    Oje, ich sehe mich schon irgendwo im Dreck liegen, lach, und mein Hund nimmt reißaus...
    Morgen kauf ich ne Leberwurst, super Idee, echt! Daran habe ich noch nie gedacht.

  • Hallo Juliansunny,

    üben üben üben und viel Training,... das sind die zauberworte die euch beiden helfen.

    Am besten besuchst du eine gute Hundeschule. Die können dir die besten Tipps geben und das auch super mit anderen Hunden trainieren.

    Den erstenTipp bekommst du schon mal von mir,..... Geh bitte nie in die Richtung in die dein Hund dich ziehen will. Du bestärkst ihn damit in seinem tun. Er lernt "WENN ICH DA HIN WILL; KOMME ICH AUCH AN MEIN ZIEL"

    Liebe Grüße Und viel erfolg,... Babs

    PS. er ist bestimmt in der pflegelphase, da ist konsequens ganz wichtig,.. geb nicht auf es werden auch wieder besser zeiten kommen

  • Hi,

    Flegelinenphase, wollt ich auch grad sagen. Völlig normal in dem Alter.
    Also weiter und jetzt wirklich konsequent Leinenführigkeit üben - d.h. stehen bleiben wenn sie zieht oder sogar die Richtung wechseln.

    Auch sonst viel und oft die Richtung wechseln - so lernt sie sich an Dir zu orientieren. DAS darfste dann belohnen, gerne auch mit Leberwurst.

    Wenn Du nur versuchst sie mit Leberwurstbrot abzulenken bzw. zu "bestechen" OHNE das entsprechend zu trainieren stehste irgendwann mal blöd da weil de kein Leberwurstbrot dabei hast.

  • Ja die anderen haben ja shcon fast alles gesagt aber ich geb trotzdem meinen senf dazu:

    Also das sie an den Falschen gerät kann dir erstmal egal sein. Sie muss selber lernen das HUnde verschieden sind und wen sie zu meiden hat und wen nicht. Lass sie imt möglichst vielen Hunden spielen. Je mehr Hunde deine kennenlernt desto besser!

    Nun zu deinem eigentlichen Problem. Das Ziehen sollte man ihr schon untersagen (gerade wenn es schon so heftig ist wie du beschreibst). Bei meiner war e auch so dass sie bei anderen HUnden gezogen hast. Bei ihr hat es sich sehr gut regeln lassen als wir mit dem Halti trainiert haben. Es funktionniert auch hier natürlich nicht bei allen Hunden. Manche springen darauf an andere nicht. Aber lass es dir von einem Fachmann erklären!!!
    Ansonsten biete deinem HUnd die Möglichkeit mit sovielen Hunden zu spielen wie es nur geht!!dann aber ohne leinen!!Nur so lernt sie das Sozialverhalten!!!

    Viel erfolg!!!NIch aufgeben!!! :D

  • Haha, ;)

    warum solls auch immer nur uns so gehen.

    Nach endlosem Training, kiloweise Leckerlies, Blasen vom Schleppleine halten, 153 überhebliche Blicke, 287 peinliche Momente, 523 nervige Fragen ist unser mittlerweile 1 1/2 Jahre alter Hund vor drei Wochen das erste mal FREIWILLIG mit uns mit gekommen, obwohl er gerade beim Spielen war mit einem unbekannten, verspielten Hund.

    Weiter noch viel Spass in der Trotzphase, auch diese (ich hätte es nicht gelaubt!) wird irgendwann zu Ende gehen und vorher niemals aufgeben!

    AWG - Alles wird gut!

  • Ja, üben ist wichtig - aber man ist dabei auch auf die Hilfe des anderen Hundebesitzers angewiesen! Dummerweise bekommt dein Hund ja auch ein Erfolgserlebnis, wenn du zwar wie angewurzelt stehen bleibst und Labbi sich in die Leine hängt ... denn der andere Hund kommt ja trotzdem immer näher und unter Umständen auch ganz ran, wenn er selbst spielen will.

    Vielleicht können dir ja die Nachbarshundbesitzer beim Üben helfen? Schaffe kontrollierte Hundebegegnungen und steigere dabei langsam den Schwierigkeitsgrad, wenn es klappt:

    - Deiner sitzt, soll sich (Leberwurst o.ä.) auf dich konzentrieren, während der andere vorbeigeht, dann: der andere sitzt, du gehst an ihm vorbei, zuletzt: beide gehen aneinander vorbei.
    - Erst nach dem Spielen der beiden üben, wenn sie müde vom Toben sind, später bevor sie toben dürfen.
    - Zunächst auf eurem Grundstück üben, dann draußen, irgendwann auf der Wiese und zuletzt auf der Hundewiese.

    Manchmal ist man einfach auf andere angewiesen. Das mit dem Halti wäre noch ein weiteres Hilfsmittel, würde ich mir aber nochmal von einem Trainer oder so zeigen lassen.

    Grüße,
    Krümelmonster.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!