Output!
-
-
ich muss da nochmal genau nachhaken:
vor unserem barfen haben wir hills gefüttert. da hat unser großer meist einmal am tag einen großen, stinkenden, breiigen haufen von sich gegeben.
jetzt, beim barfen, macht er meist zwei oder dreimal am tag, aber die menge zu vorher ist gleichgeblieben. er macht nur öfter. ich habe den eindruck, er ka..t jetzt lieber als vorher, deswegen geht er öfter-vielleicht auch, weil er endlich keinen durchfall mehr hat.
ist das in ordnung so? weil ich öfter lese, um so öfter der hund geht, um so weniger gut das futter. aber das kann ja bei uns nicht sein.
bei der kleinen ist es gleich geblieben. die macht zwei bis dreimal am tag. das war vorher auch so. die macht schon als welpe bei jedem köttelchen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, ich würde das nicht als problematisch einstufen. Schlimm wäre es wenn dein Hund 6-7 Mal macht und dann kommt es ja auch noch auf die Konsitenz und den "Inhalt" und die Farbe des Outputs an!
Meine Hunde haben vorher so 2-4 mal am Tag gemacht, sie machen jetzt 1-2 Mal in der regel, Clou macht manchmal drei Häufchen.
Aber diese sind schwindent gering, also von der Menge her, haben ne gute Konsistenz und Frabe, kommt ja auch imemr so drauf an obs Spinat gab, Möhren/Mais oder Rotebeete*gg* oder ob es helles Fleisch oder dunkles gab oder ob es Knochen gab. Das merkt man ja bei meinen Scheißern sofort!*g*Und zu VORHER gar kein vergleich bzw. wenn sie mal Zwischendurch Trofu bekommen haben (Urlaub oder bei Amadeus der längere Klinikaufenthalt) hat man das auch ziemlich schnell gemerkt!
Also, ich würde mir da nicht so die gedanken machen
Vielleicht käckert er wirklich lieber*g* Oder verwertet das so gut und vorallem auch langsamer, das er einfach auch öfter kann! Vielleicht weil er einfach viel mehr davon NICHT wieder ausscheidet und das dann auf ein DICKES mal heraus kommt, sondern langsamer auf kleine MALE verteilt.
Ist ja je nach verdauung und verwertung unterschiedlich. -
Sorry, aber da mußte ich jetzt lachen. Von wegen "er ka**t jetzt lieber"
Ich weiß es nicht. Laika macht auch mehrmals am Tag so verschiedene kleine Häufchen. Henna macht nach wie vor alle ein bis zwei Tage einen relativ großen Haufen. Bei Henna hat sie die Kotmenge nicht geändert durch die Futterumstellung. Allerdings die Kotkonsistenz. Und jetzt kann man auch mit dem Beutelchen kommen und es einsammeln ohne eine Nasenklammer. Irgendwie sind ihre Hinterlassenschaften faseriger geworden, so als würden sie in erster Linie aus (für Hunde) unverdaulichen Pflanzenfasern oder ähnlichem bestehen. Bei Laika dagegen kann man immer sagen "Diese zwei cm waren Pansen, diese 3 cm waren die Hühnerflügel, dieser cm war das Gemüse" usw
Wie lange barfst Du Deine Hunde denn schon? Eventuell ist es die Umstellung, daß da so einiges halt neu ist und man das neue "Ka**gefühl" mal eine Weile voll auskosten muß um dann danach zum Alltag zurückzukommen? -
WAS? Das Ka**gefühl auskosten?
-
wir barfen jetzt gut fünf monate.
das häufchen stinkt auch nicht mehr so und es ist fester geworden. meist ist es dunkler. man kann die möhrenraspel und kokosraspeln sehen. knochen sowieso.
ich kanns schlecht beschreiben, aber es sind traumwürste. ich kann ja mal was rüberschicken. -
-
Hihi - lustiges Thema ;-)
Also mein Hundi bekommt derzeit sehr viel Obst-/Gemüsepampe (wegen Gewichtsreduktion) und da ka... er auch öfter (Pflanzenfasern) als wenn es Fleisch pur gibt *lach*. Wir haben im September umgestellt von Trockenfutter und Dosen auf barfen und ich konnte bisher nicht feststellen, dass ihm das ka... mehr Spaß macht *hihi*.
Aber der Kot ist auch bei Dusty allgemein besser und fester geworden, das kann ich auch nur bestätigen. -
Ihr habt aber hier ein Sch.....thema.
Sich über Kot zu unterhalten, lustig -
Zitat
Bei Laika dagegen kann man immer sagen "Diese zwei cm waren Pansen, diese 3 cm waren die Hühnerflügel, dieser cm war das Gemüse" usw
besser hätte man es auch nicht auf den punkt bringen können
-
Bei meinem Opi, Yako, kann man das auch auch imemr ganz genau sehen, ist wie "Mülltrennen" *gg*
-
hm, ich lese und höre ja auch immer, dass die hunde weniger hinterlassen. das tun meine komischerweise nicht. menge ist gleich geblieben und die beiden sind auch vorher schon nur 2x am tag häufen gegangen.
farbe und konsitenz sind allerdings voll der fütterung angepasst.
grund zur sorge war das mit der menge für mich noch nie. mag auch sein, dass die menge nicht weniger geworden ist, weil die beiden im verhältnis zum trofu doch so einiges zu sich nehmen (die große frisst ca. 3,5 % vom Körpergewicht, die kleine ca. 2 %. die kleine durfte vorher allerdings so gut wie nur am trofu schnüffeln wegen pummeligwerdens). -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!