Tips für robuste Winterjacke
-
-
Wenn DU Dein Geld richtig gut anlegen willst dann kann ich die Jacken von Mammut empfehlen. Die geben Lebenslange Garantie auf Ihre Kleidung. Ein Kollege, der viel im Outdoorbereich (Paragliding) tätig ist, hatt so einen und sie mal zurückschicken müssen wegen einem Riss. Sie wurde anstandslos ersetzt. Sind aber nicht gerade billig.
Dann kann ich noch Workwear von "Walls" aus den USA empfehlen. Man findet diese Jacken meist auf großen Westernreitturnieren oder -Messen. Sehr gute Verarbeitung, sehr strapazierfähig. Vom Style her geht das in Richtung Westernlike. Sind vom Preis her akzeptabel.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hatte letztes Jahr auch eine J. Wolfskin Jacke gekauft im Ausverkauf zu einem noch moderaten Preis mit herausnehmbarem Fleece. Die Jacke ist o.k. in Bezug auf Wetterfestigkeit ist ist gut atmungsaktiv, auch wenn man mal damit Walking macht. Allerdings find ich die Version mit dem Fleeceeinsatz im Nachhinein nicht so toll, da mal da nicht so gut reinschlüpfen kann und es oft verknuddelt.
Außerdem gingen die diversen Pfotenspuren oder anderer Dreck nach einem Spaziergang nicht so einfach wieder raus und ich musste oft Waschen
Ich hab mir letzte Woche diese Jacke von Schöffel gekauft. Das Innenfutter ist herausnehmbar und separat zu tragen, aber aus einem glatten, atmungsaktiven Material. Außen ist die Jacke viel glatter als die JW und kann leicht wieder gereinigt werden.
http://www.schoeffel.de/web/de/article…ryId=21&id=1673
Ich bin total zufrieden, optisch auch besser als meine JW, weil in der Mitte ein Gummizug, da sieht man nicht so aus wie ein Michelin Männchen
Einiger Nachteil: Nicht gerade billig mit ca. E 300
lg
Karin -
Ich habe mir bei ebay eine Jacke ersteigert - so gross, dass ich da x-beliebige Pullis drunterziehen kann. Die Jacke hat den Vorteil, dass sie ungefüttert ist (nur Netzfutter), so dass sie das ganze Jahr über einsatzfähig ist. Und Fleece-Pullis gibts zur Zeit bei vielen Discountern in vertretbarer Qualität.
Ach ja, die Jacke hat inklusive Porto 17 Euro gekostet und war so gut wie neu.
Gruss
Gudrun -
Hhhmmm, ich habe seit einigen Jahren eine Wolfskin, die verlässt mich bisher nie.
Allerdings ist es das damals teuerste Damenmodell aud dem Ski- und Snowboardbereich, über den Preis reden wir besser nicht. Das Teil ist auch nach jahrelangem Gebrauch und vielen Wäschen dicht und atmungsaktiv. Was ich besonders toll finde ist, die Jacke ist nie zu warm, aber friert aber auch nie. Ihr fehlt dieser mollige Kuscheleffekt, den ich vorher von Winterjacken kannte. Nach stundenlangem Stehen fühlt man sich "zimmerwarm" nach extremer Anstrengung auch
Ich bin echt glücklich mit dem Ding!LG
das Schnauzermädel -
Schöffeljacken sind super - hab ich auch. Habe letzten Samstag eine neue Jacke gekauft. NP 350,- Euro für 199,- Euro. Immer noch nicht billig, aber die halten auch problemlos 3 Jahre durch.
lg beasti
*die noch JW Jacken hat und mit denen auch super zufrieden ist* -
-
Zitat
Immer noch nicht billig, aber die halten auch problemlos 3 Jahre durch.
Autsch! Wenn meine Jacke 3 Jahre ist, bezeichne ich sie als "brandneu" Meine Klamotten müssen eindeutig ein halbes Leben halten.
Ich hatte mir fürs windige, feuchte Irland im Herbst vorletztes Jahr eine von Protest gekauft. Wassersäule 6000. Eigentlich ne Board Jacke. Topteil. Wirklich genial und absolut erschwinglich.... dafür, daß die mich noch mindestens 15 Jahre zu begleiten hat... -
Skijacke von C&A
25 EuroPERFEKT
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!