Ich kann ihn doch nicht nur aus Mitleid nehmen
-
-
Also bei uns in der Tierschutzorga gibt es einen Yorkie, 12 Jahre alt. Er wurde letztes Jahr aus schlechter Haltung befreit(geschlagen, unternährt, ungepflegt) und vermittelt. Jetzt ist er wieder beim Verein gelandet(weiß leider nicht wieso) und wir suchen dringend nach einem neuen Besitzer, der ihm wenigstens seine letzten Jahre noch angenehm gestaltet.
Nur wer nimmt denn schon so einen alten Hund?
Mir tut der Zwerg so leid, dass ich seit gestern an meinem Mann rumquatsche, dass wir ihn nehmen. Obwohl ich ja weiß das es eigentlich nicht geht, ich kann mir derzeit keinen zweiten Hund leisten. Dabei geht es nicht um das bißchen Futter, aber doppelte Steuern und doppelte Versicherung. Und überall hört man, dass alte Hunde soviel Geld kosten weil sie dauernd zum Tierarzt müssen und alle möglichen wehwechen bekommen. Ich meine wenn ich so nem Tier die letzten Jahre noch schön machen will muss ich auch sicher sein können, ihm jederzeit die notwendige Tierärztliche Behandlung zukommen lassen zu können.(Natürlich muss ich das auch bei jedem anderen Hund
)
Es ist völlig verrückt, ich hab seit gestern keine Ruhe mehr, heute Nacht davon geträumt :irre: und heut morgen schon mehrmals das Telefon in der Hand gehabt um die Pflegestelle anzurufen.
Was is nur los mit mir, er is ja nicht der erste Hund der mit einer so schlechten Vorgeschichte bei uns landet, aber der 1. der mir soviele Gedanken macht.
Ich werde mich heut Mittag im Wald mal bei unserer Hundespielrunde umhören, da sind viele dabei die Hunde aus dem Tierschutz haben, vielleicht hab ich ja Glück.
Ansonsten werde ich mal abwarten ob er nen Besitzer findet und wenn nicht, werde ich mich als Dauerpflegestelle anbieten.
Sorry das ich das jetzt hier so reinschreibe, aber Freunde und Bekannte verstehen mich in der Beziehung net, die denken eh alle ich hab nen Knall weil ich am liebsten alle armen, misshandelten Kreaturen dieser Welt ein zu Hause geben würde. Aber hier gibts ja zum Glück noch so ein paar "verrückte" wie mich die in etwa verstehen, wie es mir gerade geht
LG
Tanja - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Könnte dir die Tierschutzorga nicht bei den Kosten helfen?
Klingt hart, aber ich glaube, dass er da sonst im TH-Zwinger sterben wird....die Vermittlungschancen sehe ich auch nicht allzu hoch.
Oder ihn auf Seiten anbieten, in denen es speziell um Handicap-Hunde geht?
Armer kleiner Wurm...
-
Oft bieten die TH doch an sich an Kosten zu beteiligen bei alten Hunden.
Einfach fragen. Vielleicht klappt es ja. -
Hy, ich kann Dich sehr sehr gut verstehen. Habe das Selbe Problem. Habe auf einer HP 2 Yorkies entdeckt die im Tierheim sitzen, das Mädel mit nur 3 Beinen und der Rüde mit nur einem Auge. Ich weiss, wie mein kleiner Yorkie im Winter immer zittert vor Kälte und deswegen gehen mir die 2 nicht aus dem Kopf. Kann aber auch keinen weiteren Hund mehr nehmen, das macht mich wahnsinnig........
hoffe jeden Tag dass ich auf die HP gehe und die 2als vermittelt eingetragen sind. Das mach ich nun seit 2 Monaten und jeden Tag sind sie immer noch da. Habe aber schon 4 Hundis, alle angemeldet, versichert und natürlich auch genug FutterAlso finanziell (und ehrlich gesagt auch nervlich
) total ausgelastet.
Ich hoffe immer noch, dass sich jemand findet, der den 2 überaus süssen Mäusen ein zu Hause schenkt. Es ist so traurig. Ich hoffe Du findest jemanden für den Kleinen, wie wärs mit Flugblättern? Oder Anzeigen in der Zeitung? -
ich wollte gerade auch sagen das man da bestimmt über diese pflege stelle vielleicht hilfe bekommen kann und wenn es nur ein bischen ist aber wenn man kleinen dann noch ein schönes zuhause machen kann da muss man doch was tun können ich mein der arme hat echt ni´cht die besten chancen....
-
-
Ihr sollt mir den Hund doch ausreden, nicht mich bestärken
Aber ich glaub ich hab mich bissel falsch ausgedrückt, der Hund is nich im Tierheim sondern auf ner Pflegestelle und dort weiß ich ihn auch gut untergebracht. Und wenn er kein zu Hause findet wird er sowieso auf der Dauerpflegestelle bleiben und es wird ein Pate für ihn gesucht. Also schlecht geht es ihm auf keinen Fall.
Aber da ich für unsern Verein selbst als Pflegestelle tätig bin und gerade erst einen meiner Pflegehunde übernommen habe käme ich mir irgendwie bissel blöd vor wenn ich zu denen sage:"passt auf ich nehm den Hund, aber ihr müsst mir bei den Kosten helfen" :/
-
Zitat
der Hund is nich im Tierheim sondern auf ner Pflegestelle und dort weiß ich ihn auch gut untergebracht. Und wenn er kein zu Hause findet wird er sowieso auf der Dauerpflegestelle bleiben
Na, da ist Ausreden doch nicht schwer. Ob der Hund nun bei dir, oder bei einer anderen Pflegestell ist, ist doch egal. Hauptsache es geht ihm gut.Lass den Kleinen, wo er ist, und halte den Platz bei dir frei, für den nächsten Hund, der dann evtl. keine tolle Pflegestelle in Aussicht hat.
l
Warum solltest du diesen "freien Platz" jetzt besetzen, wenn der Hund gut unter ist.Irgendwann wird ein armer Hund dich wirklich brauchen.
Und dann schreibst du das wieder hier rein und dann reden wir dir alle zu, dass du diesen Hund nehmen sollst, okay?(Ich finds total übrigens sympatisch, dass du bereit wärst, den alten Hund zu nehmen!!)
Liebe Grüße
Christine -
Hallo,
ich finde den Beitrag von Snoop sehr gut. Der Kleine Kerl hat ja eine Stelle, es werden bestimmt noch andere kommen, die noch nicht mal das haben. Denen will auch geholfen werden. Und dann kannst du da sein !!!!
-
Hallo Tanja!
Zunächst mal finde ich es
, dass Du die Bereitschaft hast, Dich um alte oder gehandicatpe Hunde zu kümmern. Wenn der Hund allerdings derzeit in einer Dauerpflegestelle ist, dann geht es ihm ja relativ gut.
Wenn Ihr nicht die finanziellen Möglichkeiten habt, einen zweiten Hund zu nehmen, dann solltet Ihr (Du) das auch nicht machen.
Ich erkläre Dich zwar nicht für verrückt ;), gebe aber Deinen Verwandten und Bekannten insofern recht, dass Du eben nicht das versammelte Leid dieser Erde wirst bei Dir aufnehmen können. Das ist einfach so und dieser Realität solltest Du Dich - Dir selbst zu liebe - auch stellen.
Nehmen wir mal an Du nimmst heute den Yorkie und morgen - was ja nicht realtitätsfern ist - trifft das nächste Häufchen Elden im Verein ein. Was dann? Deine Kapazität und Zeit ist einfach begrenzt, da kannst Du nichts dran ändern.
Sollte der Yorkie halt mal keine Pflegestelle mehr haben, dann kannst Du immer noch nach einer Lösung suchen, wie sie oben von den anderen schon angesprochen wurde.
Gruß,
Martin -
Ihr habt ja recht, hab im Verein Bescheid gesagt das ich ihn übernehmen kann, wenn er aus irgendwelchen Gründen nicht auf dieser Pflegestelle bleiben kann. Das muss einfach reichen.
Zumal ich am Samstag sowieso noch einen 2. Pflegehund dazubekomme und mit 3 Hunden dann ausgelastet genug bin.
Finnchen
Ich gebe meinen Freunden und Bekannten in dem Punkt schon lange recht - zumindest vom Verstand her - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!