angeleint probleme !!!
-
-
hallo
wir sind besitzer eines elo rüden , er ist jetzt 10 monate alt . er geht seit gut 7 monaten zur hundeschule , alles was dort gemacht wird besteht er gut , nun hat sich ein problem eingeschlichen , wenn er angeleint ist und andere hunde ohne leine in seine nähe kommen , macht er eine riesen welle , er knurrt und zieht und das nicht zu knapp , wenn wir ihn dann laufen lassen , läuft er auf die anderen zu , aber er macht nichts , kommt dann wieder zurück bzw. läuft ein stück mit den anderen mit .
das komische ist , dass er ansonsten die ruhe selbst ist und sich nicht an den anderen stört , wenn diese auch angeleint sind .
unser hundilehrer ist im moment auch etwas ratlos , er sucht nach einer lösung , aber ich dachte vielleicht hat ja hier auch jemand diese erfahrung gemacht und hat einen tip für uns.
gruss andreas -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
leider kann ich dir auch nicht helfen, aber ich verfolge das ganze mit Spannung, ich habe ein ähnliches Problem....
Unser Lucky (Malti-Mix, 3 Jahre, seit 5 Moinaten bei uns) macht es ähnlcih. Wenn er frei läuft hört er gut, bellt niemanden an und geht gut bei Fuß. Mache ich ihn an die Leine, "pöpelt" er andere Hund e an, bellt Passanten an. Aber er macht nix, er bellt nur. Ok, nur reicht schon.... :|
Nur ohne Leine macht er das nicht ! Aber er kann ja nun mal nicht immer und überall ohne Leine laufen
-
Such dir einen Trainer, der sein Handwerk verstehen und nicht erst nach einer Lösung suchen muss.
Es ist zwar schwer zu sagen, was dort genau das Problem ist, ob er spielen will oder ob er eine Gefahr sieht - weil ein angeleinter kann ja nicht zu dir.
Du solltest es unterbinden und ruhiges Verhalten bestätigen. Versuche, das du die Hunde vorher siehst und hole dir die Aufmerksamkeit deines Hundes. lass dich anschauen oder den Hund so absitzen/liegen, das er sich auf dich konzentriert und nicht auf den freilaufenden Hund. Achte auf einen größeren Abstand zwischen euch und dem Hund und verringere es mit der Zeit und trainiere das nicht auf einem Hundeplatz, sondern auf der Straße, wo euch immer andere Hunde entgegenkommen. Auf dem Hundeplatz kommt schnell die Gewöhnung und bringt dann auf der Straße gar keine Erfolge. -
Wie nahe kommen ihm denn die unangeleinten Hunde?
Das ist oft eine kritische Situation, wenn ein unangeleinter Hund auf einen angeleinten trifft, also erstmal fast normal, wenn deiner dann merkwürdig reagiert! Deswegen wäre es evtl. leichter zu verstehen, wenn du die Situation genauer beschreiben würdest.LG
der Miniwolf -
Hallo,
was passiert denn, wenn der andere Hund ebenfalls angeleint ist?
Macht Deiner dann auch die Welle?Viele Grüße
Conny -
-
Zitat
das komische ist , dass er ansonsten die ruhe selbst ist und sich nicht an den anderen stört , wenn diese auch angeleint sind . -
Zitat
Au weia...vielleicht brauche ich 'ne Brille
-
also zb. gestern , ein unangeleinter hund kommt an uns vorbei , unser elo schaut kurz und macht nichts , kurz danach kommt er wieder und setzt sich im abstand von ca. 2 m neben uns , die beiden schauen sich die ganze zeit an und plötzlich , nach ca. 3-4 minuten , fängt unser an zu knurren und zieht in die richtung des anderen.
ich kann nicht genau sagen , wie gross der abstand ist bzw. sein muss damit er dieses verhalten zeigt , es ist halt von fall zu fall verschieden und deshalb für uns und den trainer nicht so gut trainierbar.
andreas -
Zitat
also zb. gestern , ein unangeleinter hund kommt an uns vorbei , unser elo schaut kurz und macht nichts , kurz danach kommt er wieder und setzt sich im abstand von ca. 2 m neben uns , die beiden schauen sich die ganze zeit an und plötzlich , nach ca. 3-4 minuten , fängt unser an zu knurren und zieht in die richtung des anderen.
Ist ja auch nicht unbedingt hundetypisch, dass sie sich 3 min. lang angucken. Da kann es schon passieren, dass sich ein Hund etwas provoziert fühlt.
Ich verstehe wohl nicht, warum Du diese Situation nicht beendet hast.Lasse es doch gar nicht erst soweit kommen, dass sich 2 Hunde lange anstarren, gehe einfach ignorant weiter.
Viele Grüße
Conny -
hallo
wir haben an einer stelle gestanden und unser hund lag ganz brav bei uns , wir können doch jetzt nicht immer den platz wechseln , wenn ein anderer hund meint er müsse in unserer nähe sein , hätte der besitzer ihn an der leine geführt , wie es sein sollte , wäre es nicht dazu gekommen.
das soll jetzt keine entschuldigung für unseren elo sein , wir werden schon weiter an dem thema arbeiten .
andreas -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!