Kann man Hunde zum Langschläfer erziehen?
-
-
was mich jetzt mal interessiert da ja sicherlich nicht alle von euch frühaufsteher sind
ob man einen hund auch zum langschläfer erziehen kann? also ich sag mal von abends 12 bis morgens 10,11,12uhr??
oder macht da vllt die blase des hundes nicht mit? :denken: was meint ihr dazu? wär doch mal schön länger zu schlafen als 7-8uhr
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere gehen einfach durch die Hundeklappe raus
-
Fuchur ist auf jeden Fall ein Langschläfer.
Wenn ich morgens um 8 mit ihm raus will, guckt er mich nur vorwurfsvoll an, und steht erst wirklich auf, wenn das Essen im Napf bereit steht.
Sein Lieblingstag ist glaub ich auch Sonntag, da kann er mal in Ruhe bis 10/11 Uhr schlafen
Und das mit gerade mal 7 Monaten - da hab ich mal ein sehr faules Exemplar zuhause... -
Bei einem Welpen ist das noch ein Problem, manchmal schläft unserer auch 10 Stunden am Stück, aber man kann sich nicht drauf verlassen das er nicht plötzlich doch mal zwischendurch raus muss.
Unser 11 Jähriger kann auch 12 Stunden und mehr schlafen.
Auf jeden Fall darf man Welpen nicht an zu feste Zeiten gewöhnen, wenn sie immer pünktlich um 7.00 Uhr rauskommen wird es schwierig sein ab und zu bis 11.00 Uhr Ruhe zu haben, aber wenn die Zeiten immer etwas schwanken dürfte es eigentlich kein Problem sein. Bei uns z.B. pendelt die letzte Runde abends zwischen 21.00 und 01.00 Uhr und dann das Aufstehen zwischen 6.00 und 11.00 Uhr.
-
ja so mach ich das auch die letzte runde is zwischen 22uhr und 01.uhr und das erstemal raus is dann zwischen 5uhr und 9uhr weil länger geht ja noch net ne
-
-
Maja habe ich definitiv zu einem Langschläfer erzogen, die schläft solange, bis ich aufstehe und kann auch dann noch etwas warten, bis ich geduscht bin u.Ä.
Sie hat allerdings auch irgendwie eine Wahnsinnsblase, wenn sie müsste, würde sie wohl auch 24h durchhalten, aber das wollte ich bislang noch nicht testen. 16 Stunden ohne Pipi zu machen sind aber kein Problem, wenn ich abends mal vergessen hab, vorm Schlafengehen noch einmal mit ihr auf die Wiese zu gehen.
-
das hört sich sehr gut an
dann kann ich mich irgendwann ja mal wieder auf längere nächte freuen
-
Also meine beiden könnten so lange schlafen, aber das will ich nicht! Ich möchte nicht, das meine Hunde 11 Stunden oder so einhalten müssen. Wenn ich krank bin und wirklich viel schlafe (wegen Fieber), dann kommt das zwar mal vor, aber normalerweise nicht. Allerdings kann ich mit Lee vor ca. 9 Uhr nichts anfangen. Die geht schon auch um 7 Uhr mit runter zum pullern, aber mit was für nem Gesicht. Und danach wird sich grunzend wieder hingelegt und weiter geschlafen. Pepper hat sich das von Anfang an von Lee abgeschaut. :^^:
-
Wenn ich morgens um halb sieben mit der Leine komme, versteckt sich meine erst mal im Wohnzimmer... sie muss
dann mit raus, erledigt gaaanz schnell ihre Geschäfte - und nix wie rein ins warme Körbchen! Dann wird erst mal noch ne runde gepennt.
-
hi,
ich könnte mir das schon gut vorstellen.
schließlich passt sich der hund dem menschen in vieler hinsicht an
(wie der herr, so's g'scherr)wenn der hund ganz langsam und minute für minute (überzogen gesagt) daran gewöhnt wird... warum nicht?
meine erste hündin war da klasse: unter der woche ging's halt meistens früh raus (so gegen 7:00) und am WE viiiel später (nicht vor 10). allerdings wurde sie auch vorm zubettgehen entsprechend spät bzw. früh rausgelassen, so dass sie eigentlich nie viel länger als 10 stunden aus-/ein-halten musste. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!