Futter für zu dünnen Hund

  • Hallo ihr !

    Da ich in letzter Zeit meinen Nachbarhund oft dabei habe, mache ich mir um diesen so meine Gedanken.
    Kelly ist sehr dünn, 1,5 Jahre alt und eine Goldie-Hündin. Sie lebt in einer Familie mit drei kleinen Kindern, wird da sehr geliebt, aber um die Ernährung wird sich keinen Kopf gemacht.
    Da ich ja immer eher mit dem Gegenteil zu kämpfen habe, kenne ich mich zwar mit Diätfutter aus, nicht aber mit Futter "zum dick werden". Was würdet ihr empfehlen ? Wie kann sie zunehmen (in gesundem Maß natürlich) ? Bisher war die Taktik eher, einfach gaaaanz viel zu füttern, von wirklich schlechtem Futter.
    Jetzt, durch meinen Einfluss, bekommt sie das was meine bekommen. Mera Dog Softdiner.

    Bin gespannt auf eure Antwort, ich habe so gar keinen Plan, würde aber gerne was ändern.

    LG, Caro

  • Hallo Caro!

    Ist denn mal untersucht worden, warum die Hündin so dünn ist? Blutwerte (incl. z.B. Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse) usw.? Weil das fände ich ganz wichtig, daß da alles ok ist.

  • man könnte noch kaltgepresste gute Öle übers Futter geben, das polstert auch :) oder ab und an mal Frischkäse etc..
    Das Futter was du genannt hast, kenne ich nicht, ich finde es aber klasse das du darauf Einfluss nehmen konntest und sie jetzte etwas Besseres bekommt.

  • Hallo !

    Ja, ist untersucht worden.
    Die Maus hat allerhand schon mitgemacht, ich werd mal ein Foto reinstellen. Als Welpe sind ihr irgendwelche Drüsen um die Augen, die Nase und die Schnauze geplatzt das sieht echt übel aus und bleibt auch so. Außerdem hat sie schon einige OPs an den Augen gehabt.
    Ich denke, es kommt bei ihr durch echt viel Stress. Die Kinder gehen...hmmm, sagen wir mal...sehr ruppig mit ihr um, sie hat dort echt viel Stress. Deshalb nehm ich sie auch so oft mit.

    Gesund ist sie was das anbelangt schon... Nur halt dünn.

    LG, Caro

  • Ich fürchte fast, dann wird sich dauerhaft eh nicht viel ändern.

    Pebbles hat in ihrer schlechten Phase immer so einen Päppelbrei bekommen. Haferflocken in 1/2 Wasser 1/2 Milch gekocht, da etwas Honig und Traubenzucker rein. Eine Banane reinmatschen und so vertragen wird, noch einen guten Schuß Sahe. Das gabs 1 bis 2 mal am Tag 1 bis 2 EL als Zusatzmahlzeit. Das hat immer sehr gut angeschlagen.

    Eine Dauerlösung ist das natürlich nicht. Ich fürchte, da werden eher die Leute ihre Haltung überdenken müssen, damit der Hund Ruhe findet.

  • das kenn ich auch...raphael (gr 4 jahre) hab ich mit 25 kg gekriegt, man sah alle rippen...rappeldürr...hab alles mögliche probiert, bin nu bei plantinum ca 500 gramm am tag gelandet (+ leckerli) und nu hat er schon mal 28 kg...noch 1-2 kg dann versuch ich mal die menge zu reduzieren...
    viel glück beim peppeln...*g

  • Na, sagen wir mal so. Ich kenne schon ein Futter, das ich in der Zusammensetzung gut finde und das auch nicht so super teuer ist. UNd das wirklich extrem ansetzt, wenn der Hund nicht sehr aktiv ist.

    http://www.platinum-hundefutter.de

    das hat 16% Rohfett und ich glaube 25 oder 26% RohProtein. Das Fett sind dort auch kaltgepresste Öle. Also dieses Futter ist super und sehr sehr gehaltvoll.
    Ansonsten hat auch Markus Mühle recht viel Energie. Das wäre aber dann eine echte Umstellung aufs kaltgepresste.

    Ansonsten eben wie Stuzes gesagt hat: Öl, Käse, evtl. mal ein Stück Fleisch mit Fett dran...

  • Erstmal Tierarzt und checken warum.
    Dann auch im Falle,dass mich jetzt alle steinigen werden,das "alnutra" von Aldi füttern. Ich habe es abgesetzt,da meine Mädels davon zu fett wurden,es hat aber mit sehr gut abgeschnitten in allen Tests.Zum aufpäppeln ist es vielleicht gar nicht so schlecht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!