Zuhause oder im Auto lassen ?

  • Hallo Hasebaer,


    ich kann mich Sascha und Lina nur voll anschließen - auf jeden Fall mitnehmen!


    Aber noch ein kleiner Tip am Rande (den Du als dreifache Mutter vermutlich eh schon bedacht hast...): Lass Dich bloß nicht erweichen, wenn Deine Kiddies das neue Familienmitglied sofort dem ganzen Kindergarten zeigen wollen! So eine Horde lärmender Vierjähriger kann einen Welpen ganz schön erschrecken. Also immer fein nach und nach den womöglichen Kinderbesuch zu Hause empfangen.


    Liebe Grüße,
    Sub.

  • Huhu,


    geht klar :)


    Da ich selber Kinderlärm nur in homöopatischen Dosen vertrage wird Kinderbesuch erst langsam nach und nach eingeführt *gg


    Darum will ich Welpi ja auch auf keinen Fall mitreinnehmen.


    Hat mir jemand noch nen Tip für Kausachen, die man bedenkenlos mal überlassen kann, ohne daß was splittert oder passiert ?


    Lg
    Hasebaer

  • bin auch für mitnehmen. anfangs halt nur ein paar minuten aussteigen und aus sichtweite gehen - wie beim allein-zuhaus-lassen - und dann wieder einsteigen als wär nix gewesen bzw runde gehen oder spielen damit er eine positive verknüpfung hat.
    sonic fährt total gern im auto mit. das gleichmäßige motorengeräusch und das leichte vibrieren machen ihn immer ganz schläfrig, und ihn zb für einen einkauf drin zu lassen ist auch kein problem, da schläft er halt einfach weiter ;)

  • Als Knabberkram, den ich dir empfehlen kann, eignen sich wunderbar diese Zahnreinigungsknochen, Dentablabla.... mir fällt der Name nicht ein!!! Die Dinger zerbröseln, bzw. die Hunde essen die Krümel. Den Rinderhautkauknochen o.ä. lass ich lieber daheim, weil diese schleimigen Dinger einfach zu schnell verschluckt werden können. Dann mal ganz viel Glück!! Hoffe du kannst deinem Welpi das Autofahren schmackhaft machen. ;)

  • hi,
    da es ja noch ein wirklich junger welpe ist, wenn er mal im auto warten soll, würde ich nicht diese dental-dinger geben. meine hat diese dinger mal geschenkt bekommen :kopfwand: und das übernächste "häufchen" hat mich bauklötze staunen lassen....!!! ich würds lassen - meine meinung. mal von der verdauung abgesehen - der hundi hat noch frische milchzähne und noch keine bleibenden zähne...
    bestens geeignet fürs milchgebiss sind sehnen vom strauß z.b. damit ist der hund gut beschäftigt und die kurze zeit, die für den kiga brauchst reicht normalerweise nicht, um so ein teil "kurz zu machen".
    ... und ekelig finde ich es auch nicht, so ein angelutschtes teil zu entfernen. da gibt es schlimmeres ;)

  • Ich würde auch sagen MITNEHMEN... überall hin wo es nur geht.


    Wir waren gezwungen das mit unserer Hündin auch zu machen. Sie war von Welpen an mit dabei. Meine Freundin nahm sie vom ersten Tag an mit zum Stall, das waren ca 20min Autofahrt. Musste sie mal kurz was einkaufen, bleib der Hund angeschnallt im Hundegeschirr im Auto.
    Wir sind auch mal weg gefahren um irgendwo an See zu gehen, so hat sie eigentlich immer angenehemes mit AUto fahren verbunden. Selbst Fahrten von 500km (Umzugsbedingt) haben ihr nichts ausgemacht. Wir nehmen sie hin und wieder lieber im Auto mit und lassen sie dort warten, als das wir sie zu Hause lassen. Denn dann wäre die Zeitdauer in der sie alleine wäre viel länger. Und im AUto fühlt sie sich sichtlich wohl. Wenn wir zurückkommen und ich mit der Fernbedienung aufschließe, kommt ein Köpfchen ganz verschlafen hoch. Auch wenn wir zu Hause ankommen, kann es sein das wir sie extra auffordern müssen das AUto zu verlassen.
    Zum Thema Kauen: Wir hatten zu Beginn einen Teddy dabei, so einen für Hunde der aus Baumwohlschnüren ganz eng gebunden ist. der hat jetzt 5 Monate gehalten.

  • Also ich nehme ihn (13 Wochen) von Anfang an auch überall hin mit. Allerdings hab ich ihn in einer Transportbox, wo er dann während des Einkaufens oder *Kind in die Schule bringen* entweder ein Nickerchen macht oder an seinem Kauknochen nagt. Er sieht da jedenfalls zufriedener aus als wenn ich ihn kurz im Haus alleine lasse.
    Ist zwar für mich anstrengender als einfach nur Haustür zu und fertig, aber Welpen sind nun mal so ;)
    Das alleine zuhause bleiben üben wir lieber in winzig kleinen Schritten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!