• ich weiß, man spricht nicht gern darüber, aber der Tod gehört zum Leben dazu und auch wenn man nicht an den tod denken möchte, hab ich da mal ne(n) (paar) Frage(n).

    Was geschieht beim Abdecker wirklich mit den tierkörpern? Ich habe gehört, das diese als Seife verarbeitet werden.........

    ich habe nie ein tier zum abdecker bringen müssen und weiß deshalb eigentlich garnichts darüber. Vielelicht kann mich hier mal einer aufklären?

    Und wieso heißt es abdecker?

    Für viele, ausführlichen und seien sie noch so grausame antworten wäre ich wirklich dankbar.

  • Zitat

    Was geschieht beim Abdecker wirklich mit den tierkörpern?

    Wenn Du ein Tier, nachdem Du es über die Regenbrücke begleitet hast, beim TA läßt, dann kommt es automatisch zum "Abdecker".

  • In der Schweiz werden alle Tiere der Kadaversammelstellen gemeinsam verbrannt. Da wird kein Hund zu Seife oder anderen Dingen. Er wird zu Wasser, Verbrennungsgasen und Asche. Das passiert auch mit den Tieren, die man beim TA lässt.

  • Die abgezogenen Felle (von Nutztieren) werden übrigens noch gegerbt, wenn das Tiere nicht so stark verwest ist (die Abdecker sind mit dem Abholen leider nicht immmer die schnellsten, trauiger, persönlicher Rekord 12 Tage) und die Felle noch verwertbar sind. Ansonsten triffst der Wikiartikel schon ganz gut, auch wenn die Risikomaterialunterscheidung, so weit ich weiß, nur auf Abfälle und nicht auf ganze Kadaver zu trifft.

    Gruß Christian

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!