BARF-Leckerchen
-
Mich würde mal interessieren, was für Leckerchen ihr so benutzt. Ich habe bisher teils normales Trockenfutter gefüttert, oftmals aber auch halt einfach getrockneten Pansen, in Stücke geschnitten, für Laika getrocknete Erbsen (Kaninchenfutterbedarf), alles was trocken ist und man guten gewissens füttern kann halt. Getrocknete Leber, zerbrochene getrocknete Hühnerhälse, wie gesagt Pansen, Fischstücke, usw.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: BARF-Leckerchen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da Pepe sehr schwer über Futter draußen zu motivieren ist, gehts bei uns nicht immer mit Rohfutter.
Bei uns klappen: Käse, Geflügel Wiener, (Frolic hab ich dran gegeben) oder Wurst in jeder Art und Sorte (nur keine magere...), Hühnerherzen gekocht und selbstgebackene Leberkekse (aber das ist mir meist zu aufwändig)
-
Ich mache mittlerweile Bratwürste für den Hund selbst, genauso wie richtige Bratwürste nur ohne Salz.Mit Huhn, Pute, Rind und Lammfleisch.Mann kann sie auf den Grill schmeissen, sie in der Pfanne braten oder im Dörrautomaten/Ofen trocknen.Drinnen sind viele Kräuter, etwas Paprikapulver, Curry (habe mal gelesen das es sehr gesund sein soll) und aussen die Därme vom Rind.Unser Metzger hat uns darauf aufmerksam gemacht und in der Huschu sind die der Renner.Kleiner Tipp, zum üben sind gebratene Würste ideal, darauf fährt jeder Köti ab.Nach der BHP hingen sie jedenfalls alle an meinem Futterbeutel
-
Dakota: Hmmm, das hört sich interessant an...ich hätte sogar bei meinem Fleischwolf einen Wurstfüller mit dabei!
-
Wenn ich zur Hundeschule gehe, nehme ich Käsestückchen mit, die ich vorher ein bis zwei Tage im Kühlschrank getrocknet habe, damit sie nicht so schmierig sind. Die Idee mit den Würsten ist ja der Hammer!
-
-
Ich schäme mich jetzt regelrecht, ich gebe keine Leckerli. Mal einen frischen Hühnerhals, geht aber auch nur, wenn wir in Kühlschranknähe sind.
LG, Andrea
-
hab jetzt mit abgekochten Hühnerherzen angefangen...
das ist der Renner - mein Hund kommt sowas von motiviert und setzt sich direkt hin... ok mit den anderen Hunden da braucht es noch n bischen aber die Leckerlis sind wirklich der Renner.1x durchgeschnitten - also n halbes Herzchen reicht aus.
das mit der Bratwurst ist wirklich der Hammer - so ne Möglichkeit hab ich leider nicht - schade
-
Klingt interessant. Mal gucken, was davon bei uns ankommt. Meine Hunde mögen keine Wurst, warum auch immer, und Käse auch nicht wirklich. Es sei denn es ist echter Parmesan am Stück (Laika hat sich mal 100g davon aus dem Kühlschrank geholt und wir habens erst gemerkt als sie es aufgegessen hatte).
Das mit dem Würste machen habe ich auch schon mal machen wollen, nur kriege ich keine Därme oder ähnliches, die ich dafür nehmen könnte, leider.Andrea,
was hast Du für einen Hund? Bei meinen ginge ohne Leckerchen gar nichts..... -
Wir backen selber. Sammy fährt auf meine selbstgemachten Leckerchen dermassen ab, das ist perfekt.
Und es macht Spass und erfinderisch. Mal gibts süße Leckies, dann wieder herzhafte, ... -
Die selbstgebackenen sind auch bei uns der Renner, und das obwohl sie meistens vegetarisch sind (deswegen mache ich die überhaupt, es gibt sonst wenig Gemüse).
Sonst gibt es selbstgedörrte Lunge, Lunderland-Trockenfischstückchen und mal die Lammfleischleckerlis von VetConcept (die aber abartig teuer sind). Für besondere Anlässe Wienerle -- die sind so begehrt, dass es fast schon Schummeln istLiebe Grüße
Kay - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!