Was in der Erziehung falsch machen

  • Hallo,

    hab mal wieder eine dumme Frage, die für mich aber sehr wichtig ist !

    Habe letztens im Fershen ein Goldenretriever gesehen, der eiem kleinen Mädchen die Kopfhaut weggebissen hat und ihr an Hals gegangen ist.

    Grade bei so einer Rasse die doch als so lieb und besonders Kinderlieb gilt, habe ich mich gefragt was mit dem Hund los war oder was für Fehler in der Erziehung waren, das der Goldi so abgetickt ist !!

    Warum hat der Hund das gemacht ???????? Könnte das bei jedem Hund passieren, auch wo die Erziehung und das Umfeld ok ist ????

    Freue mich wirklich über jede Antwort !!

    Liebe Grüße Jessi

  • Warum der Hund das gemacht hat, kann Dir wohl keiner sagen! Das kann alles mögliche gewesen sein (also der Grund dazu)

    Vor einigen Jahren gab es wohl einige Probleme mit Goldies wegen Inzucht. Und auch wenn das kinderliebe Hunde sind: Das macht alles die Prägung, Erfahrungen mit Kindern und Erziehung!! Und es sind nunmal Hunde die was machen wollen! Viele holen sich so einen Hund, weil er ja sooooo süß aussieht! Diese Rasse wurde aber, wie alle Retriever, zur Jagd gezüchtet und nicht zum "auf dem Sofa hocken"!!

  • Ja, es kann rein theoretisch bei jedem Hund passieren, gerade wenn das Kind den Hund massiv bedrängt und diesem ernsthaft wehtut...was bei kleinen Kindern nicht ungewöhnlich ist.

  • hallo,
    ich denke so vom weiten kann man nicht sagen warum der hund das gemacht hat.
    da könnten ne menge gründe eine rolle spielen.
    vielleicht war der hund nicht gut erzogen und sozialisiert,
    vielleicht war der hund aber auch krank,
    vielleicht hat das kind zuvor irgendetwas gemacht was den hund zum beissen brachte..
    vielleicht...
    ein hund ist ein hund ist ein hund.

    Ich selber würde meinen eigenen hunden nie zu 100% trauen, es ist und bleibt ein tier.

    Schlimm diese fälle, aber beurteilen warum und weshalb soetwas passiert finde ich aus der ferne nicht machbar.

  • Ich stimme doremi zu.

    Versaut ist ein Hund schneller als Du denkst.

    Von Golden Retriever habe ich in der letzten Zeit öfter gehört, dass sie schnell austicken. Wir haben ein Paradestück in unserem Viertel.
    einen so aggressiven Hund habe ich selten gesehen.

    Bei denen ist es aber so, dass der Hund eindeutig das Sagen hat und die Besitzer sind nicht in der Lage, sich durchzusetzen.

    Viele Grüße
    Conny

  • Na toll, das macht mir Mut :/ Das isch die Kinder nicht ohne Aufsicht beim Hund lasse ist klar, aber welche Fehle muß ich in der Erziehung machen damit ich mir den Hund grundlegend versaue ? Kann man das so beispielsweise sagen ??

  • Hmm ich denke das man so nicht sagen. Und es gibt da 2 Parteien. Der Hund kann noch so gut erzogen und nicht versaut sein. Wenn das Kind nicht weiß wann Schluß ist, bringt ein "lieber" Hund auch nichts!

    Meine Hunde wissen z.B. unter dem Tisch haben sie ihre Ruhe. Und die Kids wissen dort haben sie nichts zu suchen!! Auch wissen die Kids was ein knurren heißt und die Hunde dürfen knurren etc.

  • Zitat

    Na toll, das macht mir Mut :/ Das isch die Kinder nicht ohne Aufsicht beim Hund lasse ist klar, aber welche Fehle muß ich in der Erziehung machen damit ich mir den Hund grundlegend versaue ? Kann man das so beispielsweise sagen ??

    Nein, kann man wohl eher nicht sagen, weil da viel mehr Faktoren als nur die Erziehung reinspielen.
    Unter andrem die Reizschwelle und Erziehung sowie Erfahrungen des Hundes, das Verhalten des Kindes, die Situation, aus der heraus soetwas passiert...
    Wenn es ein Patentrezept gäbe, dann bräuchte man keine Bücher und Hundeforen mehr ;)

    VG
    Stefanie

  • auch das ist von hund zu hund verschieden!

    einige "verzeihen" einem grobe fehler, bei andere mögen kleine fehler große ausmaße haben!


    fehler können sein:

    zu grobes/dominantes verhalten der hundebeitzers
    mangelnde beziehungsarbeit
    mangelnde sozialisation
    mangelnde fachkenntnisse generell
    mengelnde einschätzung des hundecharakters
    zu lasches verhalten des hundebesitzers (inkonsequenz)
    und es gibt noch so vieles mehr!!!!!

    es ist eben NICHT nur damit getan, sich eine "familientaugliche" und "liebe" rasse zuzulegen!!! das vergessen nur leider sehr viele beim kauf eines hundes!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!