Ernährung für Welpe

  • Hallo,


    Ich würde mich freuen, wenn Ihr, sofern Welpenbesitzer, mir mal aufzählt, was genau Euer Welpe zu fressen bekommt....mich würden Vergleiche interessieren...also gerne Marke und vor allem Menge...


    Ich füttere meinem Bichon mit nun 4 Monaten drei mal am tag, wahlweise


    Eineinhalb handvoll Trockenfutter Purina Benful mit 1 TL Hüttenkäse
    oder je 150 g Rinti Junior (mag sie nicht so sehr).
    Auf pedigree steht sie total , aber das ist ja nun mal nicht so dolles Futter.


    Das ist doch echt langweilig....


    Würde gerne, wenn sie ca. 6 Monate ist, komplett auf Terra Canis umsteigen, davon hat sie mal versucht, das liebt sie sehr.


    Oder füttert bereits jemandem seinem Welpen komplett Terra Canis? Wenn ja, was gebt Ihr hinzu?
    Und wechselt Ihr überhaupt ab zwischen Trofu und Nafu über den tag?
    Wann kann man auf 2 mahlzeiten wechseln? Muß man die Menge entsprechend jeweils erhöhen?


    Danke so sehr für Tips...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ernährung für Welpe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich würde dir raten andere Trockenfuttersorten zu nehmen.
      Die beiden die du da fütterst sind wirklich von der Zusammensetzung her nicht gut.
      Das Nassfutter ist in Ordnung, natürlich ist Terra Canis wesentlich besser.


      Wenn es dich interessiert gibt es dazu auch Links die einem ein paar Anhaltspunkte in Sachen Trockenfutter geben.
      Oder noch besser, sieh dich mal in der Rubrik Fertigfutter um, und gibt mal deine im Moment gefütterten Trockenfutter in die Suchfunktion ein.
      Da wirst du jede Menge Lesematerial bekommen.

    • Ich habe doch nur eine Sorte Trofu...? Purina.


      Und kann noch jemand etwas dazu sagen, ab wann man Terra Canis komplett einsetzen kann?


      Freue mich auf weitere Antworten...büddeee....


      Danke!


    • Du solltest dir trotzdem ein anderes Futter besorgen.
      Willst du nur Dose geben :???:

    • Das Beneful ist leider keinen Deut besser als das Pedigree. Besteht beides mehr aus Chemie und Getreideäbfällen als aus Fleisch und wertvollen Zusätzen. Aber das Terra Canis kann ich auch sehr empfehlen.


      Ich kenne einige Welpenbesitzer, die folgendermaßen füttern:
      morgens Trockenfutter (zB http://www.bestes-futter.de oder http://www.platinum-hundefutter.de (das wird sehr gerne genommen!) oder http://www.cdvet.de oder www. lupovet.de )
      mittags ebenfalls Trockenfutter
      abends: Terra Canis (oder auch Kiening, Boos, Terra Pura, Cleynes, Herrmanns, Biopur, etc pp)


      Es gibt sehr viele sehr gute Futtersorten!! Wenn du auch das TroFu wechselns willst, kann ich dir die oben genannten auf jeden Fall sehr empfehlen. Die beste Akzeptanz hat wohl das Platinum. Wahrscheinlich, weil es halbfeucht ist (also nicht knochentrocken, sondern noch etwas biegsam). Es ist aber ohne Chemie und mit viel Fleisch und daher wirklich in Ordnung.


      Schau dich doch, wenns dich interessiert auch mal auf diesen Seiten um: www. der-gruene-hund.de oder auch http://www.hundundfutter.de


      Viel Spaß dabei und kannst ja gerne mal berichten, was aus eurer Futter-Suche geworden ist.

    • Hi,


      also mein kleiner (4 1/2 Mon.) bekommt tagsüber als TroFu das Platinum und abends so 200-300g Terra Canis, darauf freut er sich immer besonders, springt dann rum als wär er total ausgehungert :D .
      Bei Welpen sollte man noch mit Kohlenhydraten strecken (sagen sie auf der HP), ich gebe immer noch guten Gemüsemix (zu finden bei futterfreund.de) und Amaranthpops dazu aber wenn er es nur ab und an bekommt dann kannst du die Zusätze auch weglassen meiner Meinung nach, da ist ja schon viel drin an Reis und Gemüse usw.


      LG
      Sabrina

    • wir hatten auch beneful aber da sind zu viele lockstoffe drin und unser welpe kackte wie 3 hunde ....sorry für den ausdruck...
      wir füttern jetzt happy dog junior grog gl 23 ...das resultat sie hat ein glänzendes fell ..... macht gesunden fitten eindruck...
      gelegentlich gibts mal hackfleisch oder geflügelfleisch dazu..
      wir wollten auch ein flocken mix füttern und rint fleisch aber dzu wurde uns abgeraden da bei welpen so schlecht die genaue nährstoff zusammen setztung hat
      der nachteil von dosenfutter wenn man im sommer unterwgs ist und das essen nicht kühlen kann kanns gären ...
      vorteil bei trockenfutter , ist sommer wie winter kein problem und die zähne haben was zum beissen


      gruss tanja

    • Hi Tanja,


      unsre BCs sind fast gleich alt, meiner wurde am 15.6. geboren :D
      Das Happy Dog ist nicht schlecht aber für das Geld gibt es auch hochwertigere Trockenfuttersorten.
      Meinst du ein BC gehört zu den großen Rassen? :/ Wieviel fütterst du davon? Angegeben sind ja nur Fütterungsempfehlungen ab 20kg, oder wiegt er schon soviel? :shocked:


      LG
      Sabrina

    • Hallo !


      Mein Colliewelpe bekommt am Tag 4 x 70 g Vollmers Welpenkost.
      Dazu ein Paar Leckerlis Trofu Pedgree Welpenkost. Alles aus den Welpenpaketen vom Züchter.


      LG Lothar

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!