Trockenfutter, die Qual der Wahl
-
-
11% Fett bei Yomis Geflügel ginge vielleicht?
Du könntest evtl. etwas ÖL zugeben wenn du merkst dass es nicht genügt.
Darf ich fragen was du jetzt fütterst? Hab das nicht mitbekomen. Wie ist da der Fettgehalt?Was mich noch interessieren würde wär die Lieferbarkeit von Artemis. Bekommt man das ímmer ohne Probleme?
Ihr könnt ja nen Kompromiss machen und den Hund entscheiden lassen oder abwechseln
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
dann lasst den Hund doch beide probieren
Mich würde aber bei Artemis die fehlenden Angaben stören. Kannste die nicht in Erfahrung bringen?
-
Zitat
11% Fett bei Yomis Geflügel ginge vielleicht?
Du könntest evtl. etwas ÖL zugeben wenn du merkst dass es nicht genügt.
Darf ich fragen was du jetzt fütterst? Hab das nicht mitbekomen. Wie ist da der Fettgehalt?Was mich noch interessieren würde wär die Lieferbarkeit von Artemis. Bekommt man das ímmer ohne Probleme?
Ihr könnt ja nen Kompromiss machen und den Hund entscheiden lassen oder abwechseln
Moin,
Wir füttern bisher Nutrience mit einem Fettgehalt von ca. 16 % (ich halte es für ein sehr gutes Futter, würde mich aber gern noch etwas verbessern). Eben deshalb bin ich noch etwas zögerlich, denn unser Hund ist damit nicht zu dick sondern recht schlank durch viel Sport.
Du hast natürlich recht, wir könnten etwas Lachsöl dazu geben.
Kann man eigentlich 2 Futter eines Herstellern (hier z.B. Yomi) abwechselnd füttern? Oder sind die doch zu verschieden?
hilli: Natürlich kommen inder nächsten Phase erstmal Probierpackungen zum Einsatz. Und da hätte ich dann auch gern vom Lieferanten eine Zusammensetzung des Futters dabei.
Tschüss
Jörg
-
Hallo Jörg,
na klar kannst Du verschiedene Sorten abewchselnd füttern.
Ob nun von einem anderen Hersteller, oder vom selben ...solange der Hund es verträgt is es OK.Ich füttere gerne verschiedene TroFu.
Is doch in jedem etwas drinnen was mir nicht soooo gut gefällt ( ich guck da sehr genau) und so wechsele ich ab, da kann ich dann wieder ein bissi ausgleichen.
-
ich würde es auch abwechseln. so lange beide kaltgepresst sind.
Unserer ist von cd vet auch ein wenig träge geworden. Deshalb gibt es ab und an mal einen 1/2 TL Leinöl mit zum Trofu. Oder etwas Muskelfleisch anstelle von Trofu. Hat mir Hummel geraten - und es wirkt
-
-
Hallo Jörg
Bei Artemis ist zu bedenken, das es da zu Lieferschwierigkeiten kommen kann.
Du wirst kein Futter finden das perfekt ist, etwas ist immer enthalten, das einem nicht gefällt.Ich würde sagen, probier die Sorten aus, und wenn dein Hund damit klar kommt füttere sie halt.
Wenn nicht besorgst du dir halt ein anderes, es gibt ja genug Auswahl.
Die von dir genannten, habe ich auch schon alle probeweise gefüttert. -
Zitat
ich würde es auch abwechseln. so lange beide kaltgepresst sind.
Ich beschäftige mich auch gerade mit der Futterfrage und habe auch schon einige Ideen.
Mich würde jetzt interessieren, wie man den das TroFu (2 verschiedene Sorten bzw. Hersteller, beides kaltgepresst) am besten mischt ?
A. eher morgens das eine und abends das andere
oder
B. heute das eine und morgen das andere
oder
C. diese woche das eine und nächste das andereOder doch ganz anders
-
Das kannst du halten wie du willst.
Ich wechsle es täglich ab, da Diego nur einmal am Tag Trockenfutter bekommt. -
Moin,
warum sollte man bei kaltgepressten wechseln?
Tschüss
Jörg
-
Zitat
Moin,
warum sollte man bei kaltgepressten wechseln?
Tschüss
Jörg
Unter den kaltgepressten würde ich nur wechseln, wegen der unterschiedlichen Zutaten ...ansonsten sind die, die ich füttern würde ja identisch mit den Vitaminen usw.
CdVet fällt bei mir flach wegen den niedrigen Proteinwerten. Auch wenn ich das ergänze mit irgendetwas is es FÜR MEINE HUNDE zu wenig.
Yomis mag ich nicht wegen der hohen Ascheanteile und Rohfaseranteile. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!