Hund mit zur Arbeit ? Welche Jobs ?

  • Also ich arbeite als und net direkt mit zur Arbeit nehmen aber da Chefe mit im Haus wohnt kann der Wuff dort in der Wohnung bleiben und ist da auch net alleine weil die Frau vom Chefe auch nen Hund hat...
    Und bei ner ehemaligen Kollegin ist das so das bei ihrem neuen Chef das Büro zur Praxis ne Etage tiefer ist und da kann der 'Wuff dann seinen Tag verbringen

  • Achja ich hatte meinen Sammy auch 3mal mit auf der Arbeit, hatte meinen Chef gefragt ob ich ihn "ausnahmsweise" mal mitbringen darf und da hat er halt ja gesagt. Es war so toll und er wäre der perfekte Bürohund. Anfangs war ich noch der Hoffnung dass ich ihn bald immer mitbringen könnte aber leider wurde mir diese Hoffnung schnell genommen. Es gab Ärger, denn in einer 150-Mann-Firma gibt es noch mehr Hundebesitzer - und wenn einer darf, dann dürfen auch alle. Und deswegen durfte dann eben keiner :motz: :-(
    LG Ulrike

  • @ holterpolter:

    das ist ja alles noch in der anlaufphase!!!
    gewisse faktoren spielen da eine rolle!!


    bist du bei einem staatlichen oder bei einem privaten träger?

    in welchem bereich arbeitest du?

  • Halli Hallo.

    Mein Chef nimmt seinen Rottweiler ebenfalls mit zur Arbeit und so habe ich, BEVOR ich mir meinen Hund angeschafft habe, gefragt ob es möglich wäre, das ich auch nen Hund mitnehmen kann. Er hat ja gesagt, wir seien hier ja alle gleichberechtigt.

    Ich arbeite für ein Sozialamt im Sekretariat, wir sind 11 Angestellte.

    Ich arbeite im Moment 50%, ab nächstem Monat 70%. Bei einer 100% Stelle fände ich es etwas stressig, denn die Kleine ist zwar bei mir, ist aber logischerweise nicht ausgelastet, wenn sie den ganzen Tag ruhig sein muss.

    Ich habe sie mit 10 Wochen zu mir geholt, dann hatte ich 2 Wochen Ferien und danach habe ich sie gleich mitgenommen ins Büro. Es hat von Anfang an super geklappt.

    Liebe Grüsse

    Nina

  • Ich arbeite in einer Jugendhilfeerinrichtung.
    Bei meiner Bewerbung habe ich beilaeufig erwaehnt,dass ich fuer Mittwochs dann einen Hundesitter suchen muss.Darauf bekam ich zur Antwort " ja,wieso dass denn? Bringen Sie den Hund doch einfach mit"
    Nun kommt Chandos halt mit mir mit und bleibt dort hauptsaechlich im Buero.Da ist sie 1. kaum alleine und 2. kommt immer wieder einer von den Jugendl.an und fragt,ob er mit ihr spielen darf.
    Der geht's richtig gut da... :D

  • ich bin selbständig. habe aber kollegen, da wir eine bürogemeinschaft haben. ich habe das also mit den beiden abgesprochen, da meine hündin ja ein "kanzleihund" ist. wir haben sie gemeinsam ausgesucht und sie war von anfang an mit im büro. sie hat ihren platz in meinem büro, darf sich aber frei bewegen. ich glaube, ihr gefällt das ganz gut. vorher eine große runde, danach auch. und sie hat immer jemanden, der sie mal streichelt oder kurz spielt. sonst hat sie schnell gelernt: frauchen sitzt am schreibtisch - da ist ruhe.

  • Hallo,
    wir hatten uns damals unsere Süße geholt da hatte ich gerade eine neue Arbeit. Uns wurde gesagt das sie ein paar Stunden alleine sein kann (war schon 7 Monate alt). Da mein Mann Wechselschicht hat wären es nur ca. 4 Stunden gewesen. Was wir nicht wussten ... man hatte uns belogen in so ziemlich allem was die Süße anging. Die Wohnung war jedesmal zerstört!!! Ich erzählte das so nebenbei dem GF ... der auch mal Hunde hatte ... und er sagte darauf von sich aus ... dann nehmen Sie die Kleine doch bei Frühschicht von ihrem Mann mit ins Büro und üben langsam das allein sein und wenn sie es irgendwann kann, verringern sie das mitnehmen ins Büro. Fand ich super klasse von ihm. Ich bin bei einem Personaldienstleister als Personalreferentin angestellt. Mittlerweile bleibt Tayler an 3 Tagen Zuhause und geht an 2 Tagen noch mit zur Arbeit.
    L. G. Susanne

  • Wir haben einen Copy-Shop und Snoop kann da mit und hat hinten im Büro seinen Kuschelschlafplatz.
    Anfangs war er da angebunden, weil er ja ziemlich uncool war und Leute und vor allem alle Hunde angebellt hat.

    Mittlerweile ist er aber sooo cool geworden, dass er auch im Laden frei rum läuft.
    Er lässt sich gern von Kunden streicheln und neulich kam ein Hund und er hat ihn ganz freundlich zum Spielen aufgefordert.

    Allerdings ist Snoop dort auch nur morgens etwa 3 Stunden, dann bringt mein Mann ihn nach Hause, wo er noch 2 Stunden allein bleibt, bis ich heim komme.
    Er schläft dann gern zu Hause noch ein bisschen ungestört.

    LG Christine

  • Also ich kann meine kleine Zoe auch mitnehmen, wenn sie dann mal gut genug hört :) Arbeite neben dem Studium an zwei WE im Monat in einem kleinen Wohnheim für Menschen mit Behinderungen. Eine frühere Kollegin hatte auch immer ihren Hund dabei und das hat super geklappt (der Hund hat schließlich auch meinen Mann überzeugt, dass wir uns auch einen holen :) ).
    Mein Mann arbeitet in der Jugendhilfe und da wars auch so, dass der Chef gesagt hat, bring den Hund doch einfach mit! Er hatte sie letztens auch dabei, weil ich mit Grippe im Bett lag. Hat richtig gut geklappt, die Jugendlichen haben sich voll gefreut, weil sie selber da gar keine TIere halten dürfen.
    Da haben die sozialen Berufe also doch mal nen VOrteil :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!