Aggressives Verhalten gegenüber Artgenossen
-
-
Hallo,
ein guter Bekannter hat ein riesen Problem mit seinem Schäferhund.
Dieser Hund kommt wohl aus mehreren Händen.
Zuhause ist er eine richtige Schmusebacke und absolut problemlos.
Er reagiert auf sämtliche Kommandos.
Nur wenn der Halter mit ihm spazieren gehen will, ist er nicht wieder zu erkennen. Sobald er einen anderen Hund nur sieht, reagiert er total aggressiv. Er reagiert auch nicht mehr auf seinen Besitzer und ignoriert sämtliche Kommandos. Weder Leckerchen noch andere Arten ihn abzulenken schlagen fehl.
Er scheint dann einen regelrechten black out zu haben.
Jetzt möchte der Bekannte als letztes Hilfsmittel den Teletak anwenden.
Er weiß auch daß der Gebrauch dieses Gerätes verboten ist aber er weiß sich nicht mehr anders zu helfen.Ich lehne diese Art von Hilfsmittel ab aber anderseits kann ich seine Hilflosigkeit auch verstehen.
Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Ideen, wie man den Beiden helfen kann?
Denn sollte alles nicht bringen, überlegt er ihn wahrscheinlich einschläfern zu lassen.
Lieben Gruß SU
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Aggressives Verhalten gegenüber Artgenossen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
wieso versucht er es nicht erst mal mit einer guten Hundeschule?
Da kann man ihm besser helfen, als das er noch mehr mit dem
Hund ausprobiert und hinterher noch mehr Fehler dazu kommen.Da der Hund dieses Problem schon hat finde ich gehören die
beiden in eine sehr gute Trainerhand, der ihm vor Ort helfen kann. -
Bei einer Hundeschule hat er es schon probiert aber gebracht hat auch dieser Versuch nichts. Nach einigen Stunden hat er es sein gelassen.
Er hat den Hund jetzt seit einem Jahr und so lange geht das auch schon so. Leider kennt er die Vorgeschichte nicht.
Auch war er mit seinem Hund schon beim TA. Aber es ist alles o.k bei ihm.
Jetzt hat er sich an eine Tiertherapeutin gewandt. Selbst sie hat diese Art der Aggression noch nicht gesehen.
SU
-
Zitat
...Bei einer Hundeschule hat er es schon probiert aber gebracht hat auch dieser Versuch nichts. Nach einigen Stunden hat er es sein gelassen. .... Jetzt hat er sich an eine Tiertherapeutin gewandt. Selbst sie hat diese Art der Aggression noch nicht gesehen.....
Hallo Su,
die meisten Leute haben mehr als eine Hundeschule durch bis sie die RICHTIGE gefunden haben. Leider gibt es ja keinerlei Auflagen, jeder darf ne Hundeschule aufmachen und es gibt auch keine Qualitätskontrollen. :kopfwand:
Deshalb hilft den Hundehaltern nur: Versuch macht klug.Kann schon sein das die Aggressivität extrem ist. Kann aber AUCH sein, das sie durch Teletakt noch größer würde, weil:
1. Der Hund ist eh schon stinkig wenn er andere Hunde sieht
2. der Halter ist (vermutlich) schon vor jedem Spaziergang extrem angespannt. Das merkt der Hund natürlich und "denkt" sich: gleich gehts wieder los, gleich kommen wieder die Sch..Köter um die Ecke
3. Dann erfolgt ein Schmerz (durch den Teletakt - oder nennen wir es doch beim Namen, ELEKTROSCHOCKER) - und der Hund "denkt" das waren die SCH...KÖTER - also noch mehr Grund zum sauer sein.Meiner Meinung nach hilft bei Aggression durch Hunde nur das Gegenteil: absolute Ruhe, Geduld und Konsequenz.
Der Hund muss eben ganz langsam an den Anblick von anderen Hunden gewöhnt werden. Das geht sicher nur mit Trainer oder HuSchu, allein deshalb weil man als Otto-Normal-Hundehalter ja keine Trainingshunde zur Verfügung hat.lg susa
-
Hallo Susa,
genau diese Bedenken habe ich meinem Bekannten auch mitgeteilt.
Sollte er den Teletak auslösen, sobald sein Hund wieder Artgenossen entdeckt, wird dieser den Schmerz mit der Anwesenheit dieser in Zusammenhang bringen.
Ich habe ihm abgeraten dieses zu benutzen.
In der Hundeschule wurde es schon mit anderen Hunden versucht.
Leider hat der Hund nur noch Augen für die Anderen und ist dann nicht mehr zu kontrollieren. :kopfwand: :kopfwand:Ich vermute, daß der Hund als Welpe keinerlei Sozialisierung gelernt hat.
SU
-
-
Zitat
In der Hundeschule wurde es schon mit anderen Hunden versucht.
Leider hat der Hund nur noch Augen für die Anderen und ist dann nicht mehr zu kontrollieren. :kopfwand: :kopfwand:Ich vermute, daß der Hund als Welpe keinerlei Sozialisierung gelernt hat.
Hallo Su,
mein Hund hatte auch ne Zeit wo er ein RIESEN Theater gemacht hat sobald er nen Hund gesehen hat - obs vergleichbar ist weiß ich natürlich nicht. Aber ich weiss das er einigermaßen gut sozialisiert wurde. Ich glaub auch nicht das derartige "Startschwierigkeiten" dann im Laufe des Lebens nicht mehr zu korriegieren wären.
Ich könnte mir vorstellen ein Training so aufzubauen, dass der Hund JEDEN TAG mehrere Stunden in der Hundeschule zusehen "darf", zu Anfang von draußen - also gaaanz weit weg, wenn dann klappt näher ran bis an den Zaun, dann reingehen usw. ... jede ruhige Sekunde muss gelobt werden, logisch. Ich bin mir sicher, irgendwann "gewöhnt" sich jeder Hund an den Anblick von anderen Hunden. Aber wie schon gesagt, ohne guten Trainer geht da sicher nix - und allein macht man wahrscheinlich noch mehr falsch und kaputt.
lg susa
-
die phase hatte ich bis vor kurzem auch noch,da mein hund auch nicht sozialisiert war.und nun,nach etlichen hundebegegnungen und viel gehorsamstraining können wir wieder normal an anderen hunden vorbeigehen :^^: warscheinlich hat mein hund auch meine anspannung gespürt....
aber wegen so einem problem,das übrigens viele andere auch haben,lässt man doch keinen hund einschläfern :irre: das finde ich schon echt heftig.
meine nachbarin hatte auch mal so ein teletakt....falsch angewendet und der hund ist einfach nur aggressiv gegnüber kindern und menschen generell.lass bitte die finger davon!ausserdem ist es verboten!
wenn man sich einen hund aus dem th holt,sollte man sich schon bewusst darüber sein,das es probleme geben kann,und den hund dann nicht einfach einschläfern lassen.
hundeschulen gibt es wie sand am meer und da sollte man nichts unversucht lassen.und natürlich brauch man geduld dazu....
viel glück dabei
susi -
Hallo,
ich würde es in kleinen Schritten mit dem Hund üben.
Vielleicht helfen ihm kleine Spaziergänge, wo er erst mal kleine Übungen
übt, wie platz und Sitz. Sobald er diese Aufmerksamkeit in einfachen
Situationen hat kann der Stressfaktor langsam erhöht werden.Sobald er die Aufmerksamkeit hat und er einen anderen Hund
sieht muss er dann ausprobieren, welchen Abstand zu dem anderen Hund,
sein Hund zuläßt um
seinen Hund nicht in Stress zu versetzen. Dieses Problem ist leider nicht in ein oder
zwei Tage behoben, sondern es wird schon etwas dauern, bis der Hund
sich sicher bei ihm fühlt.
Leider übersieht man schnell die ersten Anzeichen bei dem Hund, ab
wann es diesem zuviel wird.Die Hundeschule mag ein guter Anfang sein, aber es ist meistens
so das wirklich die Unruhe des Hundeführers sich auf den Hund
überträgt. Ein guter Trainer wird sich auch die häusliche Situation
anschauen und sagen wo eventuell da auch angesetzt werden kann.
Wie schon gesagt eine gute Hundeschule und ein guter Hundetrainer
sind leider nicht immer beim ersten Versuch gefunden.
Vielleicht magst du ja schreiben von wo dein Bekannter her kommt
und hier hat eventuell sogar jemand einen Tip an wen er sich wenden kann. -
Hallo Susi,
nicht das es hier zu Mißverständnissen kommt. Nicht ich will dieses Gerät am Hund ausprobieren, sondern mein Bekannter. Ich versuche ihn davon abzubringen.
Da ich selber schon Hunde aus dem TH hatte, weiß ich um die Problematik.
Leider habe ich den Hund noch nicht in Aktion gesehen und kann mir auch kein Bild darüber machen.
Gestern traf ich ihn zufällig und er erzählte mir, daß er mit der Trainerin unterwegs gewesen ist, und der Hund wieder ausrastetete. Beinahe hätte er das Bein der Trainerin erwischt. Sie konnte im letzten Moment mit einen Sprung zur Seite ausweichen.
SU
-
Hallo,
vielleicht sollte er dann darüber nachdenken, den Hund an einen
Maulkorb zu gewöhnen. Nicht das noch jemand zu Schaden kommt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!