Was kann ich noch machen?!

  • Hallo Fories...

    ...ich habe ein klitzekleines Problem was mich aber immer mehr beschäftigt. Dazu muss ich leider etwas weiter ausholen.
    Ich habe Lucky seit er 9 Wochen alt ist. Wir waren in der Welpenschule im Verein. Dadurch das der verein nicht allzu toll war bin ich dann zu einem "Privat"-Trainer gegangen bei dem wir erst einzelstunden und dann auch im Gruppenunterricht waren. Umso älter Lucky wurde, so ca. mit 1,5 Jahren, hat er angefangen sich zu wehren wenn ihn ein anderer Rüde "dumm" angemacht hat. Ist ja weiter nicht schlimm, finde ich. Nach einiger zeit hatte ich das recht gut unter kontrolle bis er dann angefangen aht an der Leine ein RIESEN Theater zu machen wenn uns andere Hunde entgegen kamen - das ging soweit das ich 3 mal im Dreck lag weil er einfach so "krass" drauf war. Daraufhin hab ich wieder einzelunterricht genommen, wir haben mit Ablenkung durch Spielsachen gearbeitet. Was wirklich super funktioniert hat und auch immer noch funktioniert.
    Ich habe auch noch ein Pferd also sind wir täglich im Stall. Da laufen viele Hunde herum und es gab mit diesen Hunden auf dem Hof noch keinerlei große Probleme. Bis auf einen Vorfall der total bescheurt abgelaufen ist und der andere Hund eine schlimme Verletzung davon gezogen hat.
    Dieser mini-Hund (so nenne ich ihn mal) hat sich dazwischen gedrängelt als Lucky mit einem anderen Hund gespielt hat, dieser kleine Hund hat geknurrt wied blöde ihm in die Flanke gezwickt...das ging ca. 3min. so und dann hat Lucky sich umgedreht um sich zu wehren und ihm zu zeigen das er die Schnauze voll hat. Dabei wurde der kleine Hund am Auge verletzt und kam gleich in den OP.
    Seit dem habe ich ein mega mulmiges Gefühl wenn ich "neuen" Hunde begegne. Bei Mädels ist es absolut kein Problem aber wenn es Rüden sind, gehts mir so schlecht da konnte mir nicht mal die Hundeschule helfen.
    Ich würde gerne den Stall wechseln habe aber eben immer im Hinterkopf das etwas "passieren" kann und ich dann wieder der "Depp" bin.
    Lucky ist, würde ich sagen, bestens sozialisiert, hat seine "Hundefreunde", aber sobald ein fremder Rüde ihn "blöd" anmacht tickt er völlig aus. Meist sind es nur die kleinen Hunde die ihm nicht passen, aber woher weiß ich denn das es nicht mal passieren kann das ein größerer Hund daran beteiligt ist?!
    Ich bin bei solchen "Hunde"-aufeinandertreffen immer total angespannt und hoffe das nichts "schief" geht.

    Wie kann ich meinem Hund wieder "vertrauen" - kleine Hunde sind eh TABU - da hab ich zuviel angst das wieder was passiert, weil die kleinen sich ja doch nicht so wehren können wie die großen.
    Bei großen Hunden ist bisher noch nie was passiert - aber es gibt immer so ein blödes Gefühl bei neuen bekanntschaften mit Rüden.

    Sorry für die länge, aber ich hoffe es kann mir jemand einen Tipp geben.

    Viele Grüße
    Dani & Lucky

  • Mein Rüde ist ähnlich gestrickt wie deiner. Mach dich nicht wahnsinnig! Denn das bringt dir gar nix. Ich hab mir auch am Anfang super viele Gedanken gemacht ob und wann und überhaupt, mag er den oder doch nicht, wie lange gehts noch gut, wann ist schluss mit lustig...

    Mein Tipp für dich ist einfach nur: Beobachte deinen Hund beim Treffen mit anderen Rüden ganz genau. Eine leichte Anspannung ist nicht schlimm. Die Herren wollen sich ja schließlich auch gegenseitig beweisen, wer der tollere Kerl ist.
    Bei meinem erkenne ich die Toleranzgrenze an einem ganz leichten Zucken in den Lefzen. Wenn er das macht, sag ich sofort ganz ruhig: "Nu ist genug, wir gehen weiter" Und dann gehe ich ohne großes Aufhebens einfach weiter. Seitdem hatten wir keinerlei Vorfälle mehr.

    Häufig liegt es eben daran, das die Hunde an der Leine sind. Ohne Leine können sie umeinander tänzeln und schnuffeln und bei nicht gefallen gehen sie einander aus dem Weg. Mit Leine sind sie allerdings zwangsweise miteinander konfrontiert, das kann Aggressionen schüren.
    Es kann halt nicht immer jeder mit jedem.

    Das dein Hund den Kleinen gebissen hat, empfinde ich als natürliche Abwehrreaktion. Der Kleine hat provoziert, er hat gedroht, der andere hat nicht aufgehört -> dann wird eben nicht mehr nur gedroht. Das ist für mich normales soziales Hundeverhalten.

  • Hallo,

    also mit dem Problem stehtst du nicht alleine da.
    Auch wenns schwer ist, must zuerst du ruhiger werden, denn deine Anspannung überträgt sich auf den Hund und dadurch wird sein verhalten nur schlimmer.

    Der Vorfall mit dem kleineren Hund ist nenn ich mal "dumm gelaufen". Ich denke mal nicht das er den kleinen mit absicht am Auge verletzt hat sondern halt ne blöde und empfindliche stelle erwischt hat als er sagen wollte bis hierher und nicht weiter. Denn so wie du das beschreibst hat der andere Hund auch genug provoziert.

    Versuch doch deinen Hund, wenn du merkst die Siituation wird brennslich abzurufen und bei dir zu halten bis sich das ganze entspannt hat.

  • Vielen Dank für eure raschen antworten!

    Das ich ruhig bleiben soll weiß ich ja selber, bei "großen" Hunden ist das auch soweit kein problem, aber eben bei den kleinen "Stinkern" hab ich die "Hosen" voll :roll:

    Auf diesem neuen Hof den ich erstmal ohne Hund angeschaut habe sind mir aber leider gleich 4 der keinen Hunde über den Weg gelaufen, und einer davon gehört der Besitzerin dort. Die Hunde laufen dort alle frei rum, selbst wenn ich meinen Hund an der Leine bzw. bei mir habe ist es ein beklemmendes Gefühl. Ich weiß nicht ob ihr das "nachempfinden" könnt aber ich möchte mich in meiner Freizeit bzw. auch mit meinem Hundi wohlfühlen und ich weiß nciht wie ich es besser in den griff bekommen könnte.

    Meist sind die Hundebesitzer ja dabei aber bei den freilaufenden Hofhunden ist es eben so eine Sache die man oder besser gesagt ich nicht kontrollieren kann....

    Auf einem anderen Hof hatte ich meinen Hund an der Leine als ein so kleiner um die Ecke kam - dieser den Kamm gestellt hat und knurrend auf uns zu kam. Habe meinen festgehalten und versucht den anderen mit "hau ab!" zu "verscheuchen". Der kleine ist aber immer hinter uns her - knurrend- keiner auf diesem Hof hat etwas gesagt - das war ein grund für mich nicht auf diesen Hof zu gehen.
    Ich kann doch aber nicht den Hof nach den Hunden aussuchen....verzwickte Situation...

    Vielleicht sollte ich es einfach drauf ankommen lassen? Aber mir tut das dann immer so furchtbar leid wen doch was passiert (wie eben im erstewn Beitrag dem kleinen Hund) das ich mcih dann am liebsten nicht mehr dort blicken lassen wöllte....
    Andererseits sind Hunde eben Hunde....


    :kopfwand: ich zerbrech mir noch den Kopf :kopfwand:

  • Huhu,
    kannst du nicht mit den Besitzern der Hunde reden? Die müssen doch da sein? Wenn du denen sagst, dass dein Hund es nicht leiden kann, wenn er provoziert wird, und du keine Garantie übernimmst, ist es ihre Entscheidung, ob die Kleinen weiterhin frei rumlaufen dürfen... Du könntest auch darum bitten, dass deiner die anderen Hunde mal in einer kontrollierten Situation kennen lernen kann, also dass die Besitzer dabei sind...

    Ich finde auch, dein Hund verhält sich normal... das an der Leine ist natürlich doof, aber im Freilauf würde ich ihn bei mir behalten und genau gucken, wie sich das entwickelt, wie oben beschrieben. Im Notfall (bei zuvielen Hunden oder so) kannst du ihn vielleicht in die Box tun?

    Ist ne doofe Sache, aber andererseits kannst du wirklich nicht den Hof nach den Hunden aussuchen, stell dir vor, es kommt irgendwann ein neuer Einstaller mit zwei Terrier-Rüden dazu ;)

    Viele Grüße
    Silvia

  • Ich würd meinen Hund nicht an der Leine halten, wenn alle anderen frei laufen. Ich glaube immer, das er dann meint er müsse sich erst recht verteidigen.

    Lass ihn doch frei laufen, schau aber, das er nie weit von dir entfernt ist. Sicher werden andere Hunde zu ihm kommen und manchmal siehts dann vielleicht auch brenzlig aus, aber fast Rüden greifen fast nie an, außer sie müssen etwas verteidigen (Revier, Rudel, Spielzeug, Futter, etc.)
    Und wenn die anderen ihre Hunde frei laufen lassen, dann müssen sie damit rechnen, das es eben auch mal Auseinandersetzungen geben kann.

  • Hallo Dani,
    ich kann dein Dilemma echt nachvollziehen, dass du dich auch mit deinem Hund wohl fühlen möchtest, usw.
    und dass es echt keinen Spass macht, wenn da so kleine Giftkröten (sorry der Ausdruck) daherkommen und sich mordsmäßig aufführen.
    Auch finde ich´s super, dass du so acht gibst, dass nichts passiert – da spricht die Kleinhundehalterin in mir :roll: – bei uns ist´s ja eher immer umgedreht, dass nicht ich Angst haben muss, dass mein angeleinter "kleiner" Hund den anderen was tut, sondern dass ich eben auch nicht weiss, wie die frei daherschießenden Hunde drauf sind und eher Angst haben, dass die meinem "kleinen" Hund was tun...

    Ich würde meinen Hunde aber nie zu einem angeleinten Hund hinlassen, dass ist absolut nicht in Ordnung und wenn dein "großer" Hund jetzt einem kleinen was tut (muss ja nichts dolles sein, kleine hunde halten nun mal nicht so viel aus...) dann ist das Geschrei wahrscheinlich groß...
    Wenn so kleine Hunde deinem Großen nachrennen und anknurren und auch provozieren, dann haben die m.E. absolut keine Erziehung und den Haltern dieser Hunde ist es anscheinend egal, wenn denen was passiert... :kopfwand:

    Und in Ordnung ist es sowieso nicht, wenn die Kleinen so auf deinen Großen losstürmen, wenn dieser an der Leine ist. Da fühlt sich dieser zu Recht bedrängt und kann sicher auch mal negativ reagieren.

    Am besten wär´s wohl echt, dass Gespräch mit den Besitzern dieser Hunde zu suchen und diese darum bitten, ihre Hunde mal unter Kontrolle zu halten. :???:

    Wenn dein Hund super gut abrufbar ist, würde ich ihn evtl. auch ableinen, alles genau beobachten und wenn´s heikel wird, einfach mit ihm aus der Situation rausgehen.

    Alles Gute,
    Duna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!