
-
-
Fokko hat von Anfang an das problem , das er im Auto total aufgeregt wird .Er steigt sofort ins Auto ein , wenn er darf .
Nach kurzer Zeit fahren fängt er an zu fiepen und im Kofferraum hin und her zu tigern .
Wir ignorieren ihn total , aber besser wird es auch nicht .
Wenn er dann noch andere Hunde im vorbeifahren sieht , bellt er auch lautstark .Wir hatten uns mal eine Box geliehen , das ging gar nicht , da wurde er regelrecht panisch drin .
Was habt ihr für Tipps , wie wir das in den Griff bekommen können .
Sind echt am verzweifeln :| -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Claudia,
habt Ihr schon mal versucht Fokko im Auto zu füttern? Nicht im fahrenden natürlich.
Einfach mal schöne Erlebnisse im stehenden Auto vermitteln, dass er es mit positiven Dingen verbindet.
Manchen Hunden wird allerdings auch schlecht beim Autofahren. Wenn das bei Fokko der Fall ist, würde es ihm vielleicht helfen, wenn er nicht mehr hinaussehen kann. Übelkeit soll ja durch die schnellen Bewegungen außerhalb des Autos kommen.
Ich hoffe Ihr bekommt das in den Griff. -
Hallo!
Wo fahrt ihr mit Fokko denn immer so hin?
Ich hatte bereits mehrere "gebrauchte" Exemplare, die beim Autofahren zwar gern mittwollten, aber dann unruhig wurden und ziemlich nervten.
Kandidat 1:
Vorbesitzer fuhr eigentlich nur zu TA oder Hundesalon, beides mochte Hund aber nicht wirklich.
Lösung: Viele kurze Fahrten zu attraktiven Zielen (Hundewiese, Wald, See) und nach Besserung des Problems auch nur mal zum Bäcker, zur Tankstelle, usw. Wir wollten nämlich das Problem von Kandidat 2 nicht neu erschaffenKanditdat 2:
Verband das Auto immer mit tollen Orten und wurde nach kurzer Fahrt schon von gespannter Erwartung übermannt.
Lösung: Viele Fahrten, die dem Hund nix tolles gebracht haben außer dabei zu sein, eben Bäcker, Tankstelle, Post, usw.
Das Anbellden von Hunden verbitte ich mir! Da fordere ich Ruhe und außerdem Platz. Ist eh sicherer für alle Beteiligten, wenn Hund während der Fahrt liegt, Positionswechsel dulde ich, aber kein dauerndes Stehen oder Sitzen. Ruhiges Liegen belohne ich immer mal wieder auch bei versierten Mitfahrern.LG
das Schnauzermädel -
wir fahren mit ihm nur zu spannenden tollen Orten .
Hundewiese, zu seiner Freundin , zum Hundeplatz .
Wenn es " nur " zur Tanke oder Bäcker geht , kommt er nicht mit .
Soll sich ja für ihn lohnen , das er mitdarf .Schlecht wird ihm nicht , er ist halt nur soooooo aufgeregt .
Wenn er andere Hunde anbellt , kommt von uns ein " Aus , oder " Ruhe " , nur das er das überhaupt nicht registriert . Er ist dann hyperaufgeregt und nimmt uns gar nicht mehr wahr .
Wir haben zwei Firmenschilder hinten im Auto , eines rechts und das andere links .
Dort kann er nicht durchgucken , o.k. dann guckt er halt hinten durch , und macht sein Theater .
daher können wir auch nicht Folie hinten anbringen , die Schilder müssen drin bleiben .Wir werden das mal machen , mit den " unaufregenden " Fahrten .
Ich hoffe wir bekommen das in den Griff -
claudia, sorry dass ich lache, aber ich mache SEIT JAHREN
das gleiche mit...
meine kowalski dreht im auto ab, genau wie von dir beschrieben...
ich habe auch schon alles mögliche versucht, von der Box bis hin zu karton an den fenstern (dann guckt sie halt vorne durch)...
das mit dem "auch zu un-tollen/spektakulären orten mitnehmen" hab ich aber noch nie versucht, vielleicht sollte ich das auch mal versuchen...
es ist sooo schrecklich, jedes mal wenn wir zum spazierengehen fahren bin ich die ganze fahrt völlig genervt und am ziel angekommen hab ich schon gar keine lust mehr! :kopfwand:
mal schauen was noch für Tipps kommenliebe grüße
sarah -
-
kann es so gut nachempfinden... es nervt so schön wenns von hinten fiept
unser ist auch nur ruhig wenn er total ausgepowert ist (was selten vorkommt)... aber er fährt auch bei uninteressanten fahrten mit (weil wir es noch immer nicht geschafft haben das er allein bleibt). und egal ob er ignoriert wird, ob er was sehen kann oder nicht, er fiept...zum glück ist zwischendurch immer mal wieder ruhe
viel glück beim umerziehen, wir sind bisher selbst mit tierpsychologin nicht weiter gekommen.
-
na toll
Ruhe haben wir nicht im Auto , es ist Dauerfiepen :irre:unsere Psychologin hat es auch nicht in den griff bekommen .
Hm , dann werden wir uns wohl Ohrenstöpsel besorgen müssen -
als fahrer ist was wohl schlecht mit stöpseln *lach*... aber armani hat herrchen auch schon zum verzweifeln gebracht. er hatte dann leichte anzeichen von agressivität. vor allem finde ich es wahnsinn wie hochtönig es von hinten kommt. zum glück haben wir noch immer solche fahrten...
kommentar der tierpsychologing; wie würden wir menschen uns in einem bus ohne sitze fühlen....
-
Ich kenne das auch mit dem gefiepe... Mein Hund fährt oft im Auto mit, auch teilweise zu "langweiligen" Fahrten, wie z.B. zum Einkaufen (wo er dann im Auto warten muss). Komischerweise ist er da völlig ruhig. Aber sobald er merkt (ich hab keine Ahnung woran) dass es auf die Hundewiese o.ä. geht, fiept er. Ich hab es eine Zeit mal so durchgezogen, dass ich ihn für ruhiges Verhalten (anfangs auch nur ganz kurzes) belohnt habe ("Fein" und teilweise Leckerlie nach hinten geworfen). Es wurde dadurch seehr viel besser - zumindest eine Zeit. Seitdem ich das nicht mehr konsequent mache, hat es sich aber wieder eingeschlichen....
-
Hi,
also als wir Bandit letztes Jahr vom Tierschutzübernommen haben, mit Aussagen wie:
der klaut wie ein Rabe,
der macht noch ne Menge kaputt
der bellt und fiept sehr viel und unkontrolliert
der......nachdem ich keine Lösung für diese Bellerei und Fieperei (Zuhause, im Auto, unterwegs) gefunden habe - habe ich es mir zunutze gemacht.
Will sagen: bellen und fiepen auf Kommando.So kann ich ihn heute an und abstellen. Sozusagen.
Das Kommando RUHE wurde natürlich am Anfang mit Leckerchen belohnt. Irgendwann hatte er aber wohl keine Lust mehr auf Leckerchen, da habe ich es natürlich auch mit Druck durchgesetzt.Weil: Kommando ist Kommando, Punkt!
Bandit ist auch bei "langweiligen" Autofahrten oft dabei.
Einfach aus dem Grund: ob er nun Zuhause oder im Auto liegt - ist doch egal.
Im Gegenteil, im Auto ist doch viel interessanter.lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!