Trainingsleckerlies

  • Wir haben ja mittlerweile endlich nen Hundeplatz gefunden, wo wir genau das kriegen, was ich erwarte...
    Nun hab ich heute festgestellt, Paul hat irgendwann nicht mehr so die Motivation fürs Leckerlie groß was zu tun, die Trainerin hat mir dann getrocknete Lunge gegeben, da gings dann wieder besser, hatte nämlich schon gedacht mein Hund hat kein Bock mehr ;-) Lag aber wohl einzig und allein an der Belohnung und da ich ja leider noch "bestechen" muss, wollt ich mal wissen wie ihr das so handhabt und was ihr für tolle Leckerlies benutzt. Selber backen eventuell, aber die sollten ja dann nicht allzu groß werden?!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Trainingsleckerlies* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Nun hab ich heute festgestellt, Paul hat irgendwann nicht mehr so die Motivation fürs Leckerlie groß was zu tun, die Trainerin hat mir dann getrocknete Lunge gegeben,


      ist mit irgendwann gemeint ..während dem üben ???


      bei unserem welpen ist es ähnlich länger wie 20-30 min und sie hat nullbock kein leckerli ..kein spielzeug hilft


      ich bleibe mit ihr ca 15-20 min auf dem platz und mach dann pause mit ihr ... ( aufhören wenns spass macht )


      dann wird weiter geübt ... wenns gar nicht geht ... einfach warten bis die hundis zusammen auf die wiese können..


      leckerlis hab ich verschiedene dabei von fertiggekauft dann auch mal käse oder wiener hilft ...

    • Ja genau war während dem Üben, da hat er auf einmal garnicht mehr mitgemacht und wie gesagt dann mit nem neuen Leckerlie, in dem Fall die getrocknete Lunge war wieder alles gut. Deswegen wollt ich einfach mal ein paar Tipps was andere so nehmen, aber ich denk werd das auch so machen und unterschiedliche nehmen.

    • Hallo!


      Übungsleckerlie sollen besonders attraktiv für den Hund sein und nur beim Üben benutzt werden, dazu sollten sie sehr klein und am Besten weich sein, damit sie direkt geschluckt werden können. Kauen stört die Konzentration, grosse Leckerchen sättigen zu schnell :D
      Je nach Hund werden die unterschiedlichsten Dinge bevorzugt: Bei mir arbeitet einer für Käse und einer für Bockwurst... Die Vorgänger hatten wieder andere Vorlieben, das muss man herausfinden. Da meine Hunde sehr gross sind und die Leckerchen sehr klein, habe ich weniger Probleme mit evtl. ungesundem (Schokolade und ähnliche NoGos ausgenommen!).
      Wenn der Hund die Leckerchen schnell unanttraktiv findet, stellt sich aber auch die Frage nach der Trainingszeit. Ich trainiere nie länger als 5-20 Min. je nach Hund und Tagesform, den Abschluss bildet immer eine ganz gut gelungene Übung, notfalls frage ich dafür etwas sehr einfaches ab, hauptsache ein ganz positiver Abschluss!


      LG
      das Schnauzermädel

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!