Öl - wie oft und wieviel?

  • Hallo Maximus,


    das einzige überzeugende Argument für Öl zusätzlich zu tierischem Fett ist, finde ich, das "Omega-Argument": Wild und generell grasgefütterte Tiere enthalten mehr Omega 3-Fettäsuren im Verhältnis zu Omega 6 als moderne Masttiere. Also sollte man entweder Wild und Weidetiere füttern oder mit Omega 3-reichen Ölen ausgleichen. Das gilt natürlich auch für Menschen.


    Ich hab eine Zeitlang mit Ölen experimentiert, füttere aber hauptsächlich Bio & Wild und hab ein zunehmend schlectes Gefühl bei den Ölen, es kommt mir einfach unnatürlich vor. Ich denke, ich werd die Ölzufütterung in Zukunft auf die Fellwechselzeit beschränken. Mal gucken.


    Liebe Grüße
    Kay

  • Bei Rohfutter (BARF) ist gutes Öl schon empfehlenswert. Aber eben sehr sparsam dosiert. (Es gibt sicher Hunde, die brauchen mehr aus den verschiedensten Gründen). Aber so Anette zB, die ihrem großen Boxer-Mix 1TL gibt, das ist denk ich eine gute Dosierung. Meiner bekommt (weil klein) ja nur nen halben TL und das auch nicht jeden Tag.
    Aber ein kaltgepresstes Öl mit einer besonders guten Menge an Omega3Fettsäuren wie Raps-, Lein-, Lachs-, Nachtkerzen-, Hanf-, Weizenkeim- oder Walnussöl wird schon immer empfohlen. Ist für Haut und Fell besonders gut.

  • der thread ist zwar schön älter, aber ich habe da auch noch eine frage zu.


    es wurde ja gesagt das man; Hanföl, Leinöl, Fischöle (Lachs,Dorsch etc.) Nachtkerzenöl, Rapsöl, Walnussöl geben kann, aber wie entscheide ich mich?
    wechselt ihr zwischen 3 ölen?


    es gibt ja auch omegamix-öle, würde das alleine reichen?

  • Nach monatelangem Ausprobieren von Lein-, Hanf-, Schwarzkümmel-, Nachtkerzen- und was weiß ich noch alles für Öle, ohne dass Gingers Fellprobleme merklich beeinflusst wurden, bin ich zumindest bei Ginger zum Schluss gekommen, dass nur die tierischen Omega 3-Öle (sprich Fischöle) wirklich was ausmachen.


    Ich gebe also fast nur noch das Barfers Omega aus dem barfshop, das besteht aus Fischöl + Borretschöl + Vitamin E.
    Es gibt an Fischtagen Weizenkeimöl, und die wöchentliche Portion Leber wird in Olivenöl angebraten -- aber auch nur, weil ich nicht ganz hartgesotten genug bin, dafür Fischöl zu nehmen :roll:



    Liebe Grüße
    Kay


    EDIT
    Ah, grad meinen Beitrag von vor 3 Jahren gesehen, da wollte ich wohl die Ölfütterung komplett schmeißen.
    Der wurde 3-4 Monate nach Gingers Einzug geschrieben, nachdem ich es satt hatte, dass nichts an (pflanzlichen) Ölen bei ihren Fellproblemen half. Bin froh, dann doch das Barfers Omega entdeckt zu haben.

  • Zitat


    es wurde ja gesagt das man; Hanföl, Leinöl, Fischöle (Lachs,Dorsch etc.) Nachtkerzenöl, Rapsöl, Walnussöl geben kann, aber wie entscheide ich mich?
    wechselt ihr zwischen 3 ölen?


    es gibt ja auch omegamix-öle, würde das alleine reichen?


    Ich persönlich hab immer Weizenkeimöl, Leinöl, Walnuss- oder Kürbiskernöl und Lachsöl da. In die Obst-Gemüse-Matsche kippe ich von allem ein bisschen was rein und ansonsten mach ich das eher nach Gefühl. Weizenkeimöl gibt es, wenn's Fisch gibt und ansonsten wechsle ich das eher nach Lust und Liebe.
    Mein Rüde bekommt sofort Durchfall, wenn er ein bisschen zu viel Öl erwischt hat, also vorsichtig an die richtige Dosierung rantasten. Meine Hündin hat damit weniger Probleme.


    Ach so... Dorsch-Lebertranöl gibt es ansonsten natürlich auch noch bei mir.

  • Zitat

    Ich persönlich hab immer Weizenkeimöl, Leinöl, Walnuss- oder Kürbiskernöl und Lachsöl da. In die Obst-Gemüse-Matsche kippe ich von allem ein bisschen was rein und ansonsten mach ich das eher nach Gefühl. Weizenkeimöl gibt es, wenn's Fisch gibt und ansonsten wechsle ich das eher nach Lust und Liebe.
    Mein Rüde bekommt sofort Durchfall, wenn er ein bisschen zu viel Öl erwischt hat, also vorsichtig an die richtige Dosierung rantasten. Meine Hündin hat damit weniger Probleme.


    Ach so... Dorsch-Lebertranöl gibt es ansonsten natürlich auch noch bei mir.


    habe ja nur einen kleinen hund.
    die öle sind ja offen nicht so lange haltbar :( : .
    darum dachte ich an das omega-öl aus dem barfshop.
    vier flaschen öl würden bei mir jahre halten.
    mein hund wiegt 5-6kg.

  • hey jacky,
    ich habe auch einen kleinen 12 kg hund und ich kaufe immer eine flasche öl nur für den hund und ich habe auch für mich immer vers.öle da.
    leinöl,kürbiskernöl usw sind wirklich köstlich und so teile ich mir das öl mit finja ;) so wird das dann auch nicht schlecht.

  • Ich hab 2 verschiedene Öle zu Hause und die sind aus dem Pferdebedarf weil sie dort wesentlich günstiger sind. Meiner bekommt 5-6x die Woche Öl übers Futter.


    Grüße
    Sandra

  • Zitat


    habe ja nur einen kleinen hund.
    die öle sind ja offen nicht so lange haltbar :( : .
    darum dachte ich an das omega-öl aus dem barfshop.


    Gute (kaltgepresste) Öle gibt es auch in kleinen Flaschen - Leinöl kaufe ich z.B. auch meist in kleinen Flaschen, mein Walnuss- und Kürbiskernöl ist ne 500ml-Flasche.


    Was genau ist denn in dem Omega-Öl-Mix drinnen?

  • Zitat

    Ich gebe also fast nur noch das Barfers Omega aus dem barfshop, das besteht aus Fischöl + Borretschöl + Vitamin E.


    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!