gekörnter Frischkäse

  • Hallöchen!
    Also meine kleine ist ja nicht da, aber da ich selbst Hüttenkäse gerne esse, aber damit alleine bin, bleibt oft was übrig - wird schlecht. Deswegen habe ich den nicht mehr gekauft.
    Aber da ich hier schon gelesen habe, dass viele das auch den Hunden füttern, werd ich den wohl mal wieder kaufen können, dann teil ich den mit der Dame. ^^
    An Öl werd ich Distelöl verwenden, wenn ich welches Finde... wurde mir vom Züchter empfohlen.


    Liebe Grüße,
    Anna


    P.S: Eigentlich kannst du dem Hund alles essbare geben, solange er darauch nicht schlecht reagiert und du es in Maßen tust. Ich finde, es kommt eigentlich nur auf die Ration an. Schließlich verträgt der Mensch ja auch Schokolade, aber keine 5 Tafeln (im Normalfall). ;)
    Edit: Oh, da hab ich wohl was wiederholt, war nicht schnell genug, sorry. ^^

  • Zitat


    Naja ich habe 3 große Hunde und 2 Katzen, wenn ich eine Dose Thunfisch durch 5 Knalltüten teile, wird das ja nicht so gefährlich sein mit dem Salz. Ausserdem bekommen sie den auch nicht jeden Tag. :D
    LG Conny


    Ich habe ja nicht geschrieben das es gefährlich ist :???:


    Ich wollte lediglich damit sagen das man es mit berücksichtigen sollte.

  • Zitat

    An Öl werd ich Distelöl verwenden, wenn ich welches Finde... wurde mir vom Züchter empfohlen.


    Distelöl findest du in jedem Discounter, allerdings empfehlen kann ich es Dir nicht, auch wenn dies Dein Züchter getan hat. :???:


    Distelöl ist ein Omega-6 Öl, und überwiegend Omega-6 Fette verabreicht,
    begünstigt das Entzündungsgeschehen im Körper...somit im schlimmsten Fall auch das Tumorwachstum.


    Empfehlen kann ich Dir Lachs,-Hanf,-Raps,-Nachtkerzen,-Walnuss,- und Leinöl.


    Schlecht sind auch Maiskeim,-Sonnenblumen,- Erdnuss,- Sesam,- Soja,- und Kürbiskernöl, da alle diese Öle vermehrt Omega-6-Fette enthalten.

  • Hehe... ja ich hab mir fast schon gedacht, dass jetzt wieder was kommt... der Züchter hat ja auch schon das Futter umgestellt, weil ich so viel rumgeforscht und nachgefragt habe. :D
    Danke für den Tipp, vielleicht werd ich das mal nebenbei zur Sprache kommen lassen... die Mutterhündin hatte nämlich eine Gesäugeentzündung und musste in der 5ten Woche von den Welpen getrennt werden...
    Leinöl verwende ich selber manchmal zum Kochen, dann wäre das wohl meine nächstliegende Wahl.


    Danke und liebe Grüße,
    Anna

  • Zitat


    Distelöl ist ein Omega-6 Öl, und überwiegend Omega-6 Fette verabreicht,
    begünstigt das Entzündungsgeschehen im Körper...somit im schlimmsten Fall auch das Tumorwachstum.


    ....aber denk daran, die Omega-6-Fette sind absolut essentiell für das Immunsystem, also ohne geht es gar nicht.... Die richtige Balance macht's! ;)

  • Zitat

    ....aber denk daran, die Omega-6-Fette sind absolut essentiell für das Immunsystem, also ohne geht es gar nicht.... Die richtige Balance macht's! ;)


    Darum habe ich auch "überwiegend" geschrieben.


    Die so ungefähre Verhältnismässigkeit liegt bei 1:5, Omega 3 zu Omega 6.


    Bei guten Trockenfuttersorten ist dies auch berücksichtigt.


    Darum bin ich eigentlich auch kein Befürworter für zusätzliche Ölzufütterungen bei einer ausschliesslichen Trockenfuttergabe, um eventuellen Überdosierungen oder Missverhältnissen entgegenzuwirken.


    Ein hochwertiges TF sollte eigentlich alles beinhalten, was Hundi so benötigt.


    Und viel hilft nicht unbedingt immer viel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!