spanische hundepsyche kaputt!

  • hallo,
    also wir haben ja den einen hund aus spanien,salina(fast 9 jahre alt).es war schon immer so,das sie meinem freund auf schritt und tritt folgte.es ist nur so,das es immer schlimmer wird.sie guckt ihn den ganzen tag an und wedelt hektisch mit dem schwanz.und ich denke,das sie enorm unter stress steht....ich habe von einer tierheilpraktikerin homöopatische mittel bekommen,allerdings bringt das gar nix.wenn ich mit den beiden gassi gehe,springt sie herum wie das blühende leben.wenn jens mitkommt,klebt sie am bein und schaut ihn dauernd unterwürfig an und hört auch nicht auf mich.es ist natürlich nervig,aber im vordergrund steht,das sie nervös ist und kein ruhiges kraulen ohne dauernd zu lecken ,gähnen,ect.
    ich denke,das sie schlechte erfahrungen mit männern gemacht hat und ein mann ihr herz gebrochen hat.aber was soll ich dagegen tun????
    sie ist wirklich schlimm geworden....wie kann ich ihr helfen???
    sie ist ja nun schon 9..kann man da überhaupt noch ohne medis was machen??
    traurige grüsse susi

  • Ich verstehe das Problem nicht.

    Wenn sie schlechte Männererfahrung gemacht hätte, würde sie deinem Mann nicht den ganzen Tag am Pelz kleben, oder?

    Sie liebt ihn wahrscheinlich bzw. akzeptiert ihn als Chef und ist auf ihn fixiert.

  • es ist keine wirkliche liebe.nur demütige haltung.es ist schlimm,weil sie dadurch permanent unter stress steht.du kannst dir vielleicht kein genaues bild machen,sonst würdest du das problem sicher sehen.sie wedelt unaufhörlich mit dem schwanz,ist absolut nervös und schaut in den ganzen tag an :irre: sie kann sich nicht entspannen.sobald er aus der tür ist,legt sie sich entspannt hin.sobald er wieder kommt,geht es wieder los.und das nervt alle beteiligten.....mit ignorieren kommt man da nicht weiter.wenn dich jemand 12 stunden am tag anstarrt und wedelt und dir dauernd vor den füssen herumläuft,würdest du dir nicht auch gedanken machen,wie man das abstellen kann?
    lg susi

  • Also ich würde mir da einen Hundepsychologen suchen. Der kann da wahrscheinlich am ehesten helfen. Es scheint ja wirklich ganz schön extrem zu sein. Es wäre wichtig zu ergründen, woher dieses eigenartige Verhalten kommt und was man da sinnvolles dagegen unternehmen kann. Es kann ja für deine Hündin auch nicht gut sein, wenn sie immer in anwesenheit deines freundes so unter stress steht. Ich hätte auch angst, dass das irgenwann einmal eskaliert und sie evtl. aggresiv wird.

    Ich würde mir keine Gedanken wegen des alters machen. Es geht wahrscheinlich eher darum wie sich dein Freund bewegt, was er ihr unterbewusst für Zeichen gibt und so was. Generell seid ihr neue Menschen für den Hund und wenn das Verhalten stimmt, kann der Hund sich auch beruhigen. Schwierig ist es natürlich das zu beurteilen, da ihr die Vorgeschichte wahrscheinlich nicht kennt.

    Meiner Ansicht nach, kann hier nur ein Hundepsychologe wirklich helfen. Und das Geld würde ich in so einem Fall gerne investieren, wenn es meinem Hund danach besser geht.

    Viel Erfolg!

  • Hallo!

    Ich glaube ich verstehe wie Du das meinst.

    Du meinst, die Hündin hat eigentlich Angst vor Deinem Freund (oder zumindest ist er ihr nicht ganz geheuer) und versucht die ganze Zeit ihn zu beschwichtigen.
    Zeigt sie denn noch anderes Verhalten das auf Unterwürfigkeit hin deutet?
    Legt sie die Ohren zurück und reißt die Augen auf?

    Hab ja auch eine Hündin aus einer spanischen Tötungsstation und sie hat auch ein bisschen Probleme mit meinem Freund. Einerseits kommt sie schon gerne zu ihm hin und möchte gestreichelt werden aber dann wird es ihr irgendwann zu viel und sie gerät unter Stress. Sie fängt dann an zu knurren oder legt sich auf den Rücken, leckt sich ständig über's Maul und macht ganz große Augen.

    Habt Ihr denn schon probiert was passiert wenn Dein Freund die Hündin einfach mal ein paar Tage lang komplett ignoriert? Nicht mehr anschaut, nicht streichelt, nicht anspricht...
    Wäre interessant zu sehen was dann passiert.

  • Hallo Susi,

    wie du weißt ist es unheimlich schwer die Situation aus der Entfernung zu beurteilen.

    Da deine Hundin schon 9 Jahre alt ist, könnte das veränderte Verhalten mit dem nachlassenden Gehör zu tun haben.
    In der Gesamtsituation scheint sie deinem Freund nach wie vor nicht zu trauen (ich denke sie ist ja schon länger bei euch).
    Möglicherweise hat es vorher für sie gereicht zu horchen, wenn aber das Gehör nachlässt, bleibt ihr nix anderes als deinen Freund zu beobachten um mögliche "Übergriffe" (auch wenns diese nie gegeben hat) zu erkennen.

    Dein Freund sollte intensiv an vertrauensbildenden Maßnahmen deiner Hündin gegeüber arbeiten. Welche das sein könnten, kann ich aus der Entfernung nicht beurteilen.
    Wenn ihr einen guten Trainer habt, der sich die Situation bei euch zu Hause anschauen kann, dann solltet ihr das dort abklären.

    Meine alte Senta hatte durch Misshandlung auch Probleme mit Männern und auch sie verhielt mit zunehmendem Alter (sie wurde 16,5 Jahre) hin und wieder merkwürdig, z.B. verließ sie über einen gewissen Zeitraum (11.-12. Jahr) mit eingeklemmtem Schwanz das Zimmer, wenn man hustete.
    Vermutlich dachte Sie aufgrund des schlechter werdenden Gehörs, dass wir mit ihr schimpfen. Später hat sie das dann nicht mehr gemacht.

    Möglich, dass es bei eurer Hündin was ähnliches ist.

    Gruß, Alex.

  • ja,genau,sie versucht ihn die ganze zeit zu beschwichtigen.wenn er sie streichelt,wirft sie sich gleich hin und ordnet sich unter.oder sie gähnt,leckt usw.ignorieren haben wir auch schon probiert,allerdings nicht mehrere tage.und dann läuft sie ihm nur noch vor den füssen herum und wedelt im akkord :roll: wir haben sie seit februar und es war schon von anfang an so,nur in abgeschwächter form.und nun wird es so seit ein paar wochen stets schlimmer.ob das wohl auch mit momos ankunft zu tun haben kann?ich habe schon von einer tierheilpraktikerin globulies bekommen,aber ohne erfolg.sie ist wirklich unter stress.du hast recht,vielleicht liegt es wirklich am gehör.wenn ich sie auf ihren platz verweise,ist sie nach 5 sekunden wieder da,damit sie ihm wieder am bein kleben kann.sobald er sich irgentwo hinsetzt,legt oder so,setzt sie sich sofort vor ihn und glotzt und wedelt.es nervt wirklich langsam.wenn er sie entnervt wegschickt,dann kann es passieren,das sie unter sich macht :/ dabei hat er sie nie angeschrien oder sonstiges.es ist wie ein innerer zwang.
    lg susi

  • wie gesagt, das hört sich sehr nach einem Fall für den Tierpsychologen an.

    Das ist normalerweise das letzte was ich raten würde, weil man viele Sachen auch alleine geregelt bekommt, aber in diesem Fall scheint mir das nicht so. Und vielleicht reichen ja auch einige wenige Termine aus.

    Viel Erfolg!

  • Hallo Susi,

    sie entnervt (was natürlich verständlich ist) wegzuschicken, ist natürlich in dieser Situation nicht unbedingt förderlich.
    Diese genervte bzw. gereizte Stimmung spürt sie ja auch. Was beim Vertrauensaufbau nicht hilft.
    Dann wäre sie zu ignorieren möglicherweise die bessere Wahl.

    Aber ich weiß, dass es nicht immer leicht ist in dieser Situation nicht genervt zu sein. Ist mir bei meiner Hündin auch manchmal so gegangen.

    Also, wie gesagt, ich würde einen Haustermin mit einem gut Trainer (falls vorhanden) vereinbaren, der die Hündin und deinen Freund mal beobachtet. Wenn man sich ein Bild von der Situation gemacht hat ist es leichter mögliche Hilfsmaßnahmen zu ergreifen.

    Gruß, Alex.

  • ja alex,
    das stimmt.natürlich merkt sie das dann auch :/ aber nach stundenlangem ignorieren....... :gott: allerdings habe ich gehört,das man einen hund nicht so lange ignorieren sollte?? :???:
    lg susi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!