Welpe aus England

  • Hallo zusammen,


    wir benötigen euren Rat.
    Wir haben Kontakt zu einem Züchter aus England, der einen Chihuahua Welpen anbietet.
    Nun die Frage, ist eine Einfuhr nach Deutschland kompliziert? Worauf muss geachtet werden und auf was kommt es an?


    Vielen Dank.
    Gruß Chi-Mona

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe aus England* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Darf ich fragen warum grade aus England und net aus Deutschland?


      Ohne ihn jetzt schlecht reden zu wollen habe ich in letzter Zwit immer mehr über Betrüger gehört die angeblich ausm Ausland sind (England, Afrika, Kanaren, Island) und grade die haben so kleine Hunde wie Chihuahua und Yorkies und so angeboten. also bitte vorsichtig sein.


      Ansonsten müsste es der Züchter eigentlich wissen und sonst mal beim Zoll ne direkte Anfrage stellen oder beim TA. Meist kriegt man da die nötigen Infos oder ne Stelle an die man sich wenden kann.

    • Hallo,


      das hat ja super geklappt. Vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Ja also bei diversen Verkaufsportalen im Internet mit "günstigen Angeboten". Mir kommt es auch etwas dubios vor, aber wieso soll man nicht Glück haben.
      Ein kleiner Chihuahua (rotbraun) wird für 250Euro angeboten, mit Versand (wenn man es so nennen darf) etwas mehr.


      Warum keinen Hund aus Deutschland oder von einem Züchter?
      Dies hat viele Gründe; der Preis variiert sehr stark von 300Euro bis hin zu 900Euro. Auch hierbei gibt es schwarze Schaafe! Angebliche Züchter, die dem Hund keine Papiere mitgeben usw...


      Sollte sich nun jemand angesprochen füheln, der einen T-Cup Chihuahua oder normalen kurzhaar Chichi in der Farbe (rot-braun) abgeben möchte, der soll sich bitte bei uns melden.


      Gruß Chi-Mona

    • es gibt gar keine Probleme bei der einfuhr, Welpen müssen min 8 Wochen alt sein die erste Impfung haben und eine Erklärung vom Züchter das sie nicht zu anderen wild lebenden Tieren hatten. weil sie erst mit 12 Wochen gegen Tollwut geimpft werden können.
      Warum Hunde aus dem Ausland darauf gibt’s meist eine einfache Antwort weil sie im Ausland oft um einiges Günstiger sind.


      Man sollte nur einige dinge beachten:
      Was züchtet der Züchter? nur die eine Rasse oder mehrere wenn mehr als 2 dann Finger weg es sind sogenannte "Maßen vermehrer" denen es egal ist ob sie mit Erbkrankheiten züchten oder nicht.
      Gehört der Züchter einer Rassen Organisation an? wenn ja gehört diese dem FCI an?
      Welpen ohne Papiere bekommt man bei uns auch günstig.
      Hat der Züchter schon Welpen nach Deutschland verkauft? wenn ja bittet ihm das er den Kontakt zwischen euch und den Besitzern herstellt weigert er sich ist größte Vorsicht geboten!!!


      wir selber haben grade Welpen aus dem Ausland geholt es ist eine FCI Zucht haben lang vorher mit der Züchterin Kontakt gehalten, Hunde auf Ausstellungen gesehen und dann erst für die Zucht entschieden.

    • schau doch bitte nicht zu sehr aufs Geld wenn du dir einen teacup chihuahua kaufen möchtest. Meinst du nicht das hat einen Grund das manche so billig sind? Denk mal drüber nach. In Deutschland gibt es auch viele. Und du setzt den Hund nicht dem Stress des Transports aus.Ansonsten muss es denn ein Welpe sein? Sonst kannst dich ja auch mal in Tierheimen (obwohl, das dürfte bei der Rasse schwierig sein) oder auf Hunde in Not Seiten umschauen.

    • Hallo!
      Also,ich würde mir niemals einen Welpen per "Versand" schicken lassen,sondern persönlich zu diesem Züchter fahren und mir dort die Umstände ansehen,unter denen der Welpe aufgezogen wurde,wie sie sich Menschen gegenüber verhalten usw.
      Vielleicht sparst Du jetzt am Preis,vielleicht hast Du in einem Jahr aber auch schon wieder das doppelte in Tierarztkosten reingeschustert.
      Außerdem würde ich dem Welpen nicht den Streß machen,ihn in eine Box in ein Flugzeug oder Bahn oder was auch immer zu stecken,er hat durch die Trennung von der Mutter schon Stress genug.
      Grade diese Rasse ist ja nun sehr anfällig für allerlei gesundheitliche Probleme,da würde ich doch wenigstens versuchen,sicher zu gehen,das wenigstens die Elterntiere eineb guten Eindruck machen.


      Vg Franzi

    • Hi,
      laß ihn Dir bitte nicht schicken, hol ihn wenigstens selber ab. Ich betrachte ein Tier nicht als Ware und der "Versand" ist die Hölle für den Zwerg.
      Wir haben vor ca. 30 Jahren einen Terrier aus den USA im Flugzeug mit nach DE umgezogen. Er war damals 4 und in die Familie längst integriert, kam er doch als Welpe zu uns. Der Transport im Laderaum war ein Trauma, das für den Rest seines Lebens in ihm festsaß. Trotz Sedierung! Er kam völlig hysterisch kläffend in Frankfurt am Flughafen an und war nicht mehr zu beruhigen. Der Hund weiß nicht, was mit ihm geschieht. Er hatte für den Rest seines Lebens Panik, wenn er einen Karton sah, wenn er einen Koffer sah, wenn er ins Auto mußte.
      Selbst wenn mit der Zucht alles perfekt ist, so kann man sein Tier verderben, ohne es zu wollen.
      Flieg rüber, er ist klein genug, daß er als "Handgepäck" mit Dir in einer Tasche reisen darf.


      LG, Andrea

    • chi-mona:


      Chihuahas sind eine extrem überzüchtete Rasse.
      Denkst Du wirklich, Du hast die Chance einen gesunden Welpen zu bekommen, für 250 EUR?!?!


      Der normale Preis bei VDH-Züchtern hier in D liegt bei ab 850 EUR. Und selbst diese Hunde sind im Rahmen ihrer Rassemerkmale leider gesundheitlich vorbelastet.


      Dir muss doch klar sein, dass Du einen Vermehrer unterstützt, wenn Du auf so ein Angebot eingehst!


      Mal abgesehen davon, dass es sich auch genausogut um einen Betrüger handeln kann.


      Hunde können irreparable psychische Schäden von diesen Lebendtransporten abbekommen.


      Bitte spar noch ein bisschen Geld, um Dir Deinen Wusch zu erfüllen, oder geh auf die Notseiten wie http://www.chihuahua-in-not.de/startseite.htm


      Oder frag mal vorsichtig bei den Züchtern nach. Manche geben Hunde, mit denen sie keine Erfolge feiern können günstig ab, sprich ab ca. 450 EUR. Diese Hunde haben kleine "Fehler", sind aber gesund und sehen für den Laien immer noch sehr hübsch aus.
      http://www.chihuahuaklub.de


      Bitte überleg Dir das Ganze noch mal genau und lass Dich nicht verleiten, etwas so Unkluges zu tun, auch wenn die Welpen niedlich sind. =)

    • Zitat


      Sollte sich nun jemand angesprochen füheln, der einen T-Cup Chihuahua oder normalen kurzhaar Chichi in der Farbe (rot-braun) abgeben möchte, der soll sich bitte bei uns melden.


      Gruß Chi-Mona


      Und diese sogenannten "Teacup" Chihuahuas gibt es gar nicht.
      Sie sind nichts weiter als eine clevere Merketing-Erfindung von erbarmungslosen Züchtern, die unter dieser Bezeichnung Kümmerlinge verkaufen wollen.
      "Zwergenwuchs ist nichts Erstrebenswertes", meint die Vorsitzende des Deutschen Chihuahua-Klubs Heidi Gehring, die diese Rasse seit 40 Jahren züchtet, "sondern weist häufig auf genetische und gesundheitliche Schäden hin."
      Eines der Kriterien eines gesundenm Chihuahuas ist sein Gewicht:
      Mit 12 Wochen sollte er um die 1000 Gramm wiegen.
      Zur Zucht zugelassen werden vom VDH nur Hunde von mindestens 2 Kilogramm.
      Denn: Je kleiner, desto empfindlicher sind sie.


      (Aus dem Text "Er Läuft" von Katharina von der Leyen)

    • Hallo zusammen,


      nachdem wir auf die Tipps gehört haben und uns nicht zum sehr günstigen Schnäppchen entschieden haben, weil hinter dem Angebot ein Betrüger stand. Nach einem Telefonat war sehr schnell erkennbar wer dahinter steckt. Es war ein Afrikaner, der nur sehr gebrochen Englisch sprach und weder aktuelle Fotos, noch eine Kopie der Papiere oder überhaupt keine Sicherheit uns geben konnte... das war es dann.


      Aber nun haben wir einen Züchter ausfindig gemacht, bei dem wir unseren Wunsch Chichi bekommen :roll:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!