Mein Hund ist ne Schlafmütze!
-
-
Sind Eure Hunde morgens auch so verschlafen?
Also meiner ist da ja echt schlimm. Die letzten paar Tage war es vom Wetter her ja echt super schön. Deswegen bin ich dann auch extra früher aufgestanden um mit Hundi spazieren zu gehen, wollte das schöne Wetter noch mal richtig auszunutzen. Hab mich dann fertig gemacht und hab den Hund gerufen. Und was macht der: Dreht sich rum, geht wieder ins Bett, wühlt sich unter meine Decke und schläft!!! Um zwanzig nach zehn hat der Herr es dann mal für nötig befunden aufzustehen!!! Und das ging die letzten paar Tage nur so....
Habt ihr auch so Langschläfer zu Hause???
Von meinen früheren Hunden kenn ich das gar nicht, mit denen konnt ich, wenns nötig war, auch mitten in der Nacht raus, und die haben sich da tierisch drüber gefreut.
liebe Grüße
Caroline - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mein Hund ist ne Schlafmütze! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also meine hat mich bisher auch immer so um 7 uhr geweckt wegen fressen und so... und die letzten tage wach ich dann so gegen 10 uhr auf und muss sie erstmal wecken was dann auch sehr widerwillig von ihrer seite ist.
-
Wir haben auch so 'ne kleine "Schlafmütze": Abends liegt er spätestens um 20:00 Uhr in der Ecke und macht keinen piep mehr und morgens schläft er genauso lange wie wir (egal ob das nun 06:00 Uhr unter der Woche oder auch mal bis 07:30/08:00 Uhr am WE - falls die Kids "gnädig" sind und uns so lange schlafen lassen
).
Allerdings kann man mit ihm trotzdem jederzeit rausgehen. Letzter Gassigang passiert immer zwischen 22:00 und 23:00 Uhr. Er ist dann zwar recht verschlafen kommt aber dann trotzdem freudig mit (war aber die ersten zwei Wochen als er bei uns war auch noch anders.. da musste man ihn regelrecht "überreden" nachts nochmal rauszugehen
)
Ich denke das ist bei Hunden eben nicht anders als bei Menschen: Manche sind Frühaufsteher und andere wiederum Morgenmuffel...
-
Heut hab ich das auch mal ausgenutzt. Bin auch erst um halb zehn aufgestanden. Hundi mußt ich auch wecken. Der ist dann so richtig widerwillig mit mir raus... Wenn Blicke töten könnten wär ich heut morgen wahrscheinlich auf der Stelle tot umgefallen. :veg:
-
Moin,
ja, unser geht spätestens um 22.00 Uhr schlafen und wehe, ich hab dann den Fernseher noch zu laut, dann gibts ein ungnädiges Grummeln aus seiner Ecke.
Früh aufstehen vor 06.00 Uhr ist überhaupt nicht drin für ihn. Um die Zeit gehe ich oft zur Arbeit. Schaue ich dann bei ihm noch mal rein, macht er schnell die Augen zu und stellt sich schlafend.
Bis 08.00 Uhr schläft er gerne, bis 09.00 Uhr ist kein Problem. Dann allerdings kommt aus seiner Richtung ein leises wuff, was bedeutet, dass der Herr gedenkt, seinen Morgenspaziergang demnächst anzutreten. Das ist dann der Augenblick, wo meine Frau und ich schnell aus dem Bett springen, dem Hund zärtlich den Kopf tätscheln, Entschuldigungen murmeln und kaum gewaschen in die Klamotten springen, um die arme Hundeseele mit einem besonders schönen langen Spaziergang wieder milde zu stimmen.
Tschüss
Jörg
-
-
Jack ist auch der totale Langschläfer!
Oft trottet er abends weit vor mir ins Körbchen, ist auch nicht mehr zum Pipimachen zu überreden.
In der Woche muss ich um halb acht aus dem Haus. Fazit: nach mindestens 5x rufen muss ich ihn aus dem Körbchen kippen!!!
Sein Blick dann: Vorwurfsvoll ohne Ende und dann wird noch gegähnt wie ein Weltmeister!
Am Wochenende gehts dann nach seiner Schnauze: kein Aufstehen vor 10 oder 11 Uhr. Sehr gnädig! -
Zitat
Sein Blick dann: Vorwurfsvoll ohne Ende und dann wird noch gegähnt wie ein Weltmeister!Moin,
unser reckt und streckt sich demonstrativ, um dann unter stöhnen auf dem Teppich wieder zusammen zu brechen und noch 10 Sekunden zu ruhen.
Tschüss
Jörg
-
Das kenne ich auch...
Normalerweise geh ich abends so gegen 22Uhr die letzte Runde. Gestern war Besuch da und Benni hat tief und fest gegrunzt. Also hab ichs gelassen. Das heißt, der kleine Scheißer war ab 19Uhr nicht mehr draußen. Heut früh hat 8Uhr der Wecker geklingelt. Ich steh auf, Benni läuft zu mir, stellt fest, dass ich erstmal frühstücke und verzieht sich ins Körbchen. Um 9Uhr hab ich dann laut und eutlisch GASSI gerufen und da kam er dann an.
Aber theatralisch aufs Parkett fallen kann er auch super. -
meine beiden stehen mit mir auf und gehen mit mir ins bett - wann auch immer das ist. das ist schön *freu* ok, die alte geht jetzt mit 14 schon mal was eher ins bett, steht aber sofort parat, wenn sich irgendeine aktivität ankündigt. oder sie steht noch mal auf, weil sie ja unbedingt noch spielen muss.
aber mein erster hund (neufundländerin) war so ein richtig ausgeprägter morgenmuffel. was gab es da morgens immer diskussionen, ob der hund wirklich aufs klo muss, bevor ich zur schule musste. und sie musste, weil ich zu der zeit schon in einer wg gewohnt habe und wir alle noch zur schule gingen. sie hat mich immer so richtig spüren lassen, was das für tierquälerei war, soooooo früh am morgen schon seiner pflicht als hund zum gassigehen nachzukommen :motz: dabei konnte sie doch danach einfach so bis mindestens 13 uhr weiter pennen...
dafür aber blieb sie am liebsten bis in die puppen auf und hatte eine recht ungute neigung zu kneipengängen. die kam, als wir nach berlin gezogen sind, an wirklich keiner offenen kneipentür vorbei - nicht zum saufen sondern um zu gucken, ob es einen billardtisch gab. wenn ja, war die weiße kugel ihre
sie kam 2jährig zu mir und hat mit sicherheit in den ersten zwei jahren ihres lebens keine kneipe gesehen. wenn sie überhaupt was außer haus und garten der vorbesitzer gesehen hat...anhand anfänglicher schwierigkeiten habe ich das oft bezweifelt.
5 monate nach ihrem tod kam mein weimiweib zu mir. krasses gegenteil: frauchen steht auf? geil - party!!! gute laune pur und spaß am raus, je eher je besser und je länger je besser. und der sheltiezwerg setzt noch einen drauf. aufstehen? hammergeil, weil wenn man erst mal aufgestanden ist, gibt es auch (irgendwann) frühstück - *jubel tanz freu* nicht dass der zwerg essensfixiert wäre *räusper* -
Da bin ich ja mal froh das es noch so viele andere Hunde gibt die morgens nicht aus den Federn kommen.... Hab schon gedacht meiner ist da nicht mehr ganz normal!
Aber wenn er dann mal draußen ist, ist der putzmunter und unter 1-2 Stunden will der auch nicht heim.
Na ja, manchmal ist es ja auch ganz ok das der nicht aufstehen will, dann kann Frauchen auch mal länger schlafen...
Hab auch schon versucht ihn mit Futter aus dem Bett zu locken, das kann der ja sowas von Ignorieren! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!