Mein älterer Hund knurrt mich an
-
-
Hallo,
ich habe einen 4 Jahren alten Landseer Rüden der bis vor 8 Wochen sehr gut hörte.
Als ich mit Alonso wie an jedem morgen joggen ging und uns ein anderer Hund entgegen gekommen ist war lief er sofort hin, ich lief weiter und zog ein wenig an der Leine. Dort knurrte er mich das erste mal an. Er ist wenn wir draussesind wie ausgewechselt. Im Garten hört er extrem gu und ist auch mich fixiert, draußen schaut er viel rum und beachtet mich nur wenig.
Das ganze passierte mir bis jetzt 5 mal. Ich dachte bis zu diesem Zeitpunkt das er evtl bellen wollte...
Als ich neulich besuch bekommen habe, und ich im "Platz" sagte, knurrte er mich richtig an.
Heute dann noch eine Nummer mehr. Ich muss dazu sagen das wir seit 2 Wochen auch ein Welpen (auch Landseer 14 Wochen alt) haben:Die beiden spielten, ich habe mich zu den beiden gesellt, und Alonso wollte sofort unter mich krichen (was ja im Grunde sehr gut ist wegen der Rangortnung). Als er plötzlich mich ankurrte und die Zähne flätschte, ich sagte laut "nein", doch er knurrte noch doller...
Bei einem so großen Hund ist das sehr erschreckend. Benötige Hilfe, da ich nicht weiß wie ich jetzt handels soll. Ich habe Alonso erst einmal nach draußen in die Hundehütte gebracht, da ich Angst habe. Würde mich über jeden Tipp freuen
Gruß
Jan - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
jetzt hast du genau das gleiche Problem, was ich vor zehn Jahren mit meinem damaligen Collie-Rüden hatte. Es scheint mir nur mehr ausgeprägt zu sein.
Es spielen hier zwei Dinge mit rein:
Einerseits werden große Hunde erst spät richtig erwachsen (mit 3, 4 Jahren) und machen dann sowieso nochmal eine Art 'Flegeljahre' durch, wo sie die Rangfolge austesten. Das könnte bei eurem der Fall sein, muss aber nicht.
Außerdem habt ihr einen neuen Hund dazu bekommen, auf den euer großer eifersüchtig sein kann. Das ist immer schwierig mit einem zweiten Hund, doppelt natürlich, wenn man gerade so eine ungünstige Phase erwischt.
Ganz wichtig ist, dass du dir das Knurren nicht gefallen lässt und unterbindest. Des Weiteren würde ich Dir empfehlen euren großen in vielen Dingen 'vorzuziehen', damit die Rangfolge für ihn klar ist. Erst kommt er (wenn es Leckerli, Futter, usw. gibt) und dann der Kleine. Auch beim Spielen und Streicheln musst du aufpassen, dass sich der Kleine nicht zwischen dich und den Großen drängelt. Und somit die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht. Außerdem kannst Du den Großen auch mal ganz bewusst alleine irgendwohin mitnehmen, alleine mit ihm im Garten spielen oder alleine mit ihm gassi gehen.
Das hat bei meinem damals ganz gut funktioniert. Es ist wichtig, dass sich der Große, der dich ja 4 Jahre für sich alleine hatte (!), nicht auf Abstellgleis gestellt fühlt.
Viel Erfolg!
-
Hallo,
das hört sich ja gar nicht gut an und Deine Angst kann ich verstehen. So wie
Leider kennt hier niemanden Deinen Hund und es ist sehr schwierig hier richtig zu helfen.
Je öfter er mit diesem Verhalten zum Erfolg kommt, um so öfter wird er es zeigen. Ich kann Dir nicht sagen ob er beißen würde oder nicht. Wir sehen den Hund nicht.Hier solltest Du unbedingt schnellstmöglich profesionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Such Dir einen Trainer, der mit Dir vor Ort arbeitet und den Hund sieht. Er kann am besten einschätzen wie das Knurren zu verstehen ist und wie man das wieder in den Griff bekommt.
Manchmal kann es auch sein, dass er irgendwelche Schmerzen hat, die Dir nicht bewusst sind. Ich würde auch zu einem Tierarzt gehen und den Hund durchchecken lassen. Eventuell kann Dir ein Tierarzt auch einen guten Trainer empfehlen.Ich wünsche Dir, dass Du die Situation bald in den Griff bekommst.
Liebe Grüße
Steffi E.
-
das sehe ich genauso!
-
Alonso hat vor 8 Wochen damit angefangen? Der Welpe ist erst seit 2 Wochen im Haus? Dann hat seine Reaktion also eher nicht direkt mit dem Neuankömmling zu tun....Flegeljahre hätte ich jetzt auch am ehsten getippt.
Auf jeden Fall mußt DU dich durchsetzen. Beim spielen wollte er unter dich kriechen? Und dann hat er angefangen zu knurren? Das wäre für mich ein Anhaltspunkt das er tatsächlich versucht die Rangordnung nue zu definieren. Also hart bleiben! Ich kann mir gut vorstellen, das das bei einem ausgewachsenen LAndseer-Rüden nichtr wirklich einfach ist. Aber ich denke das er dir deine Unsicherheit anmerkt und die Gelegenheit nutzt dann noch einen drauf zu setzen.
Ich glaube allerdings nicht das es dich weiter bringt wenn du ihn raus sperrst, weil du, wie du sagst Angst hast. Das spürt der Hund! Vielleicht ist es tatsächlich schon zu spät es alleine wieder in den Griff zu bekommen und du solltest schleunigst einen Trainer zu rate ziehen.... -
-
Hallo,
vielleicht hilft es dir ja, dem Hund erstmal einen Maulkorb anzuziehen. So kannst du normal mit ihm umgehen, ohne Angst haben zu müssen, dass er dich beißt. Ich denke der normale Umgang mit dem Hund ist wichtig, du solltest ihn nicht spüren lassen, dass du Angst hast. Das könnte sein Verhalten bestätigen und verschlimmern. Das mit dem Tierarzt und Hundetrainer solltest du natürlich trotzdem machen.
LG Nadja
-
Zitat
Als ich neulich besuch bekommen habe, und ich im "Platz" sagte, knurrte er mich richtig an.
In eurer Rangordnung scheint wirklich etwas nicht zu passen.ZitatBei einem so großen Hund ist das sehr erschreckend. Benötige Hilfe, da ich nicht weiß wie ich jetzt handels soll. Ich habe Alonso erst einmal nach draußen in die Hundehütte gebracht, da ich Angst habe. Würde mich über jeden Tipp freuen
Das ist keine gute Basis - das könnte eher dazu führen, dass da noch ein paar Fehlverknüpfungen entstehen und die Situation schlimmer wird.
Auch deine Angst ist hier nicht zu unterschätzen.Wie leben denn eure Hunde ? Habt ihr sie im Haus, im Garten, wie geht ihr mit Welpe und Rüden um ? Wie ist der Bezug zur Familie ?
Fakt ist, dass dringend etwas passieren muss. Auch ein Gesundheitscheck ist wichtig, wie hier bereits geschrieben wurde.
VG
Stefanie -
Hallo Jan!
Was mir jetzt so spontan auffällt, ist, dass er dich nach deiner Beschreibung immer in Stresssituationen anknurrt ( Besuch da, Joggen mit entgegenkommendem Hund, nach dem Spiel ); hast du auch das Gefühl, ist dir da was aufgefallen?
Ich denke um professionelle Hilfe wirst du nicht herumkommen! Achte darauf, dass dort nicht mit Abbruch an dem Problem gearbeitet wird, denn das dich Anknurren ist nur ein Symptom für ein tieferliegendes Problem, an dem ihr arbeiten müsst! Verbietest du deinem Hund ein normales Drohverhalten, kann es dir im schlimmsten Fall passieren, dass er dich direkt schnappt ( wenn dich verschiedene Meinungen dazu interessieren benutze mal die Suchfunktion, da wirst du viel dazu finden ).
Habt ihr denn noch andere Problemstellen, irgendwas?
Neben der Suche nach einem guten Trainer würde ich dir empfehlen mit deinem Hund auch mal zum TA zu gehen; es gibt eine ganze Reihe spezieller Krankheiten, die plötzliches aggressives Verhalten von Hunden begüstigt ( ich denke an die Augen, den Rücken und besonders an die Schilddrüse! ); also mach dich mal ein bißchen schlau zu dem Thema! Hunde können einem leider nicht sagen, wenn ihnen etwas fehlt und reagieren dann meist im untypischem Verhalten!
LG
Jasmin und Merlin
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!