Frage bezüglich Hundeerziehung!

  • Hallo!
    Mein Mann und ich möchten uns demnächst einen Golden Retriever Welpen anschaffen :D . Allerdings haben wir zur Zeit einen kleinen Hund der leider nicht gehorsam ist :| . Er bellt zum Beispiel Fremde oder Radfahrer an! Auch zu Hause bellt er wenn niemand da ist :x . Nun sagte mir heute ein Bekannter, dass es passieren könnte, der Goldie schaut sich alle Macken von dem kleinen Hund ab :schockiert: . Natürlich möchte ich mit dem Goldie in eine Hundeschule gehen und mit den beiden vorerst getrennt gassi gehen. Auch dass Alleine sein zu Hause wird allein geübt. Was denkt ihr darüber? Könnt ihr mir Tipps geben?

  • wie kann das alleinesein zu hause alleine geübt werden wenn noch ein zweiter Hund da ist?

    Normal ist das sich die Hunde untereinander etwas abschauen, gerade Welpen gucken sich natürlich viel von älteren Hunden ab, da ist die gefahr sehr groß!
    Vorallem Wenn Nummer 1 schon nicht alleine zu hause sein kann oder nicht hört, wird sich Nummer 2 sicherlich einiges abschauen!

    Was ist Nummer 1 denn für ein Hund und wieso ist er nicht erzogen?
    Wart ihr mit dem nicht in der Hundeschule?

    Ich würde Hund Nummer 2 erst anschaffen wenn Hund Nummer 1 erzogen (Basis) ist, Grundsozialisiert ist, hört und auch alleine zu Hause bleiben kann!
    Vorher könnte es im Desaster enden...und wenn Hund 1 schon nicht erzogen ist, wie wollt ihr das dann bei Hund 2 schaffen?
    Sorry für die forsche Kritik aber ich kriege sowas leider ständig mit und in den wenigsten Fällen funktioniert das mit Hund Nummer 2!
    Ich bin einfach der Meinung das Leute die es nichtmal beim 1. Hund schaffen, oder bei Kindern, es selten bei Hund Nummer 2 oder auch 3 besser machen bzw. das richtig hinkriegen!

  • Moin,

    ich sehe es genauso.

    Warum ist Euer jetziger Hund nicht gehorsam?

    Die Ursache liegt ja eigentlich nie im Hund begründet.

    Habt Ihr ihn erzogen (bzw nicht erzogen :roll: ) oder hat das ein anderer Vorbesitzer angerichtet?


    Und egal, woran es liegt, wäre es nicht sinnvoller, Eure Zeit erst mal in die Erziehung Eures jetzigen Hundes zu stecken als sich einen zweiten zusätzlich zuzulegen?


    fragende Grüße

    Tschüss

    Jörg

  • Zur Zeit einen kleinen Hund ?? Habt ihr ihn nur in Pflege ? Dann würde ich warten bis er wieder weg ist, ansonsten bin ich mit meinen Vorrednern einer Meinung. Wir haben 6 Monate gewartet bis wir Hund Nr. 2 geholt ahben, erst nachdem Nr. 1 einen Grundstamm an Erziehung hatte ! Glaub mir, ein Welpe wird stressig genug sein (aber auch im positiven Sinne !!!!!), auch ohne das ihr schon eine Nervnudel da habt !!!

  • Mein kleiner Hund ist ein Mischling und ist mir mal zugelaufen. Habe ihn dann bei mir aufgenommen. In einer Hundeschule waren wir nicht. Habe an Hand von tausend Büchern versucht ihm das Bellen abzugewöhnen. Gehorchen tut er wenn ich rufe. Nur muss ich rechtzeitig die Radfahrer entdecken :x Zu Hause gebellt hat er auch schon immer! Obwohl ich die Übungen mit "erstmal fünf Minuten und dann immer mehr.." auch ausprobiert habe. Trennen würde ich die beiden in den ersten Monaten, in dem ich meinen Hund 1 nie mit dem Goldie allein zu Hause lasse. Aus zeitlichen Gründen würde das klappen. Auch das Trainieren draussen würde ich mit dem Goldie allein machen - und natürlich eine Welpengruppe mit Hundeschule besuchen. Ich bin mir sicher, dass ich die Erziehung mit Hilfe von Experten schaffen werde. Meine Sorge ist nur, ob dies dann im Nachhinein umsonst sein wird!

  • Moin,

    wie alt ist denn so ungefähr Dein jetziger Hund?

    Und warum hast Du es nicht mal mit Hundeschule probiert?

    Zum Abschauen: Also Mist schauen sich Hunde seltsamerweise viel eher ab als Gehorsam. :D

    Insofern würde ich sagen, dass die Gefahr sehr groß ist, dass Du demnächst mit 2 solchen Hunde ausgestattet bist.

    Tschüss

    Jörg

  • Zitat

    Zum Abschauen: Also Mist schauen sich Hunde seltsamerweise viel eher ab als Gehorsam.


    Du sagst es.
    Und da bei dem Großen ja auch davon nicht soo viel vorhanden ist,
    ist die Chance das der Goldi genauso wird nicht grade gering ;)

  • Mein jetziger Hund ist drei Jahre.
    War damals aus finanziellen Gründen nicht in der Hundeschule.
    Jetzt habt ihr mich aber ganz schön verunsichert :nosmile:
    Träume schon seit Kindesalter von einem Goldie. Aber natürlich möchte ich diesmal alles richtig machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!