Frage bezüglich Hundeerziehung!

  • Hey hey... das wird schon ! Wir sagen ja nur, das du evtl. noch etwas wartest und vielleicht erstmal ein bischen Zeit und Geld noch in den anderen Racker investierst ! Ich denke mal, das das auch dem neuen Hund zugute kommt ! Wir reden ja nicht von Jahren....

  • Du wolltest eine klare Antwort,besser so,als wenn Du nachher total überfordert bist und beide Hunde darunter leiden
    Habe die Erfahrung gemacht, das ein gut erzogener hund welpi mehr beibringen kann und schneller vor allem,als ich. Möchte gern,das Charly,unser Ersthund mit dem Kleinen die Prüfung läuft,aber das scheitert zunächst noch daran, das Charly beim Prüfer keine vernünftige meldung machen kann.
    Nein,im Ernst,es ist ein Riesenvorteil, und wenn der Hund vom Bekannten kommt, guckt der Kleine sich jeden Mist ab, brauche hinterher noch eine Stunde um ihn wieder runterzukriegen.
    Warte doch noch ein bischen, geh vielleicht mal mit dem ersthund zur Schule, vielleicht sagen sie Dir ja dann auch ,das er soooo viele macken gar nicht hat und ein zweiter hund nicht so ein Problem wäre. Aber ich kenne Dich und Deinen Hund nicht,kann also nicht beurteilen,ob der Kleine nur Mist lernen würde. Das will alles gut überlegt sein. Sicher wirst Du auch irgendwann einen Goldie haben, auch mein Traum. Denn die hunde die mein absoluter Traum sind, Malinoi z. B. würden nicht zu mir passen,ich würde ihnen nicht gerecht werden, und so muss man auch manchmal einen Traum nur träumen, ich wünsche Dir das alles klappt,in welcher Form auch immer, L.G.sylvi

  • Hallo !
    Warum lässt du DAS :

    Zitat

    Auch das Trainieren draussen würde ich mit dem Goldie allein machen - und natürlich eine (Welpen)gruppe mit Hundeschule besuchen. Ich bin mir sicher, dass ich die Erziehung mit Hilfe von Experten schaffen werde.

    nicht deinem jetzigen Hund angedeihen ? Mit drei Jahren kann er doch no sooo viel lernen !!

    Widme dich doch erstmal deinem "Sorgenkind". Mir kommt es ein bisschen so vor, als wolltest du an dem "neuen" Hund alles richtig mache, was du an deinem jetzigen verpasst hast.

    Ich wünsch dir viel Glück bei deiner Entscheidung

  • Hi,

    also, auch wenn du "diesmal" alles richtig machen willst, hätte dein jetziger Hund auch verdient, dass du bei ihm alles richtig machst.
    Wenn du jetzt mehr Geld hast, dann geh doch erst mal mit dem Hund in die Hundeschule, den du sowieso schon hast.

    Sorry, aber für mich klingt das nach "Mischling, der dir zugelaufen ist "und "richtigem Hund".
    Ich finds natürlich gut, dass du dir so viel Gedanken machst, und du scheinst dir die Meinungen ja auch zu Herzen zu nehmen.

    Ich hätte mir auch einen Labbiwelpen geholt, wenn nicht plötzlich Snoop da gewesen wäre, auch ein "Mischling, der mir zugelaufen ist".
    Ich hab allerdings die Hundeschule mit ihm besucht und es hat sich gelohnt.
    Aus dem Katastrophenhund ist ein unersetzlicher Schatz geworden!

    Und vielleicht kommt mein Labbi ja auch irgend wann. Aber erst, wenn Snoop hundertprozentig ein gutes Vorbild abgibt.

    Alles Gute für euch
    Christine

  • Der Traum vom Goldie ist doch auch nicht weg!
    Aber wenn man den Erfahrungen von vielen hundebesitzern und Hundemenschen glaubt, ist es besser das Hund Nummer 1 soweit erzogen, sozialisiert und "fertig" ist, das man im Alltag sehr gut mit ihm klar kommt!

    Für euch wird es auch viel einfacher sein und werden wenn ihr Nummer 1 soweit fertig habt!

    Das Bellen, kann übrigends nicht unbedingt durch Staffelung von Zeit abgestellt werden, es gehören oft noch mehr Dinge dazu ;)

    Aus Büchern methoden ablesen ist gut, aber nicht perfekt! Daddurch das Methoden oft eine Fingerfertigkeit und Übung brauchen. Dazu kommen viele viele kleine Fheler die sich einschleichen können!
    Ein Trainer kann dir direkt vor Ort sagen wie was geht und dir bei der Trockeneinübung von Methoden helfen und auch bei der Umsetzung von Teilschritten und Lernzielen!

    Der Traum vom eigenen Retriever ist doch nicht weg, nur etwas in die Ferne gerückt! Es wird so einfacher für euch werden!
    Das ist nur ein Ratschlag...

  • wenn du glücklich werden willst, beachte das 1.Gebot eines Mehrhundehalters:
    Nimm niemals einen Welpen zu einem schlecht erzogenen Hund dazu. Niemals!
    Hunde erziehen sich untereinander besser und konsequenter als ein Mensch es kann. Im Ergebnis wird der neue Hund nicht nur die Unarten der Alten haben, nein, er wird ihn übertreffen.
    Und wieso hab ich das Gefühl, dass dein "Alter" dann gänzlich auf dem Abstellgleis landet. Kümmere dich um deinen Knirps und arbeite an und mit ihm. Dann kommt auch die Zeit, wo guten Gewissens ein Goldie einziehen kann. ;)

  • Ääähm, kann es sein, dass du keine Lust hast die Arbeit in deinen jetzigen Hund zu stecken um ihn seine "Macken" abzuerziehen und deshalb holst du dir stattdessen einen "leicht erziehbaren" (übrigens: von wegen :roll: ) Golden Retriever Welpen, bei dem man quasi noch mal von neu anfangen kann... :irre:

    Find ich nicht gut.

    Steck deine Zeit lieber in deinen aktuellen Hund, wie willst du den Welpen erziehen wenn du es bei dem anderen noch nichtmal schaffst?
    Auch ein Goldi erzieht sich nicht von alleine.
    Ich würd eher vermuten du hättest bald ein zweites Chaostier an deiner Seite. Nimm dir erst mal Hund Nummer 1 vor.

  • Hallo,

    also auch ich würde dazu raten, erst den jetzigen halbwegs erziehen und dann einen zweiten dazu! Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass sich Hunde generell viel voneinander abschauen (konnte ich Anfangs nicht glauben). Und wenn du dann zwei solche Rabauken zu Hause hast, ist das auch keine Freude mehr.

    Kopf hoch und viel Erfolg!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!