brauche hilfe bei Futterumstellung
-
-
ich möchte gern ne Futterumstellung machen aber ich bin etwas überfragt auf welche Marke ich zurückgreifen soll. Sonst bekam er immer Pedegree(übliche Fleichsorten). Aber jetzt bekomme ich den Hund meiner Eltern auf Dauer und der ist eindeutig zu dick!!! Ich muss kein Diätfutter kaufen, es reicht wenn er Futter bekommt das keine "Dickmacher" beinhaltet und ihm mehr bewegung anbiete. Ich bekomme ihn erst in einer woche und werde ihn dann mal bei TA wiegen lassen und vom TA wissen , wie viel Übergewicht er hat. Ich denke nicht das ich Diätfutter brauche. Aber könnt ihr mir eine Marke empfehlen die Nassfutter anbietet ohne Dickmacher? ich bin da schon etwas überfragt.
Und noch eine Frage am Rande:
Was findet ihr denn besser für einen Schlafplatz auf Lenoliumboden? Einfache Decke(vielleicht auch 2) oder doch ein Hundebett aus weichem , waschbarem Stoff? Ich habe gelesen, ältere Hunde, die Gelenk oder Rückenbescherden haben, wäre das ne gute Variante.
Tommy ist 8 Jahre und ob er Gelenkbeschwerden hat, muss ich erst prüfen lassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Rinti Feinest
ist kein richtiges DSiätfutter, bekommt meier auch immer mal, weil er es total gerne ißt..150 gr kosten 79 Cent- wieviel du benötigst, kommt jetzt auf deinen Hund an..
Das ist sehr gut, hat keine Chemie drin und keine Nebenerzeugnisse, und außerdem:
"auch für Hunde die leicht verdauliche Kost bevorzugen, bei Übergewicht und Bewegungsarmut... "
Zusammensetzung: zBsp Huhn, Schinken, Jodsalz, sonst nix..
gibt hier auch Sorten mit Gemüse drin..Inhaltsstoffe: Rohprotein: 10 Prozent, Rohfett: 3,5, Rohfaser: 0,5, Rohasche: 2,0, Feuchtigkeit: 82,
-
Wenn du gutes Nassfutter suchst, würde ich Terra Canis, Terra Pura, Biopur, Herrmanns, Kiening oder Boos bestellen. Das sind wirklich sehr gute, gesunde Sorten (und die haben keine Chemie, wie Pedigree, Chappi, und Co). Wenn du etwas energieärmer füttern willst, kannst du entweder eine Gemüseflocke (Lunderland, Grau, Herrmanns) druntermischen, einfach rohpürriertes Gemüse drunter mischen oder auch Olewo Karotten drunter mischen.
Und dann mehr Bewegung, dann wir der Hund bald wieder herumtollen.Und ganz ehrlich: Deinem Hund wird Futter ohne Chemie auch besser tun!! :^^:
Das bekommst du zB unter http://www.futterfreund.de oder http://www.lovetopets.de http://www.lunderland.de ... -
Diese ganzen Futtermarken..kann man die auch sag ich mal...bei aldi, bolle oder Penny kaufen? denn andere Supermärkte sind etwas weiter weg. Gut.. bis zu den acarden laufe ich 16 min.
Bisher hat meine Mutter immer das futter gekauft. ich kann daher jetzt nicht sagen ob es Terra Canis bei aldi gibt. In meiner Sraße ist ein kleiner Laden der führt Hunde und katzenzubehör und da könnte ich auch mal nachfragen ob die solche Futtermarken führen, wenn ich sie nirgendwo anders kriege.
Danke schon mal für eure Tipps. -
Catie,
beim Discounter und beim Fressnapf gibt es diese genannten Sorten nicht.Du hast ja die entsprechenden Links und bekommst dann das Futter bis an die Haustüre geliefert. Auch ein Vorteil.
Gruß, Friederike
-
-
Hundefutter aus dem Inet zu bestellen, hab ich bishehr noch keine erfahrungen damit gemacht. wenns diese Sorten nicht im Laden zu kaufen gibt, dann ist es auch nicht möglich mal eben schnell in den Supermarkt um die ecke zu gehen und was zu kaufen. Das bedeutet ja, ich muss immer im vorraus kaufen und auf Vorrat. Wenn ich also Tommy gleich am ersten Tag das futter langsam umstellen will, dann muss ich ja jetzt schon etwas von dem Futter bestellen.
ich habe mir die Zahlungsweise noch nicht angesehen. wie läuft das da dann ab? per Bankeinzug oder barzahlung an den Überbringer oder wie?
Und was mach ich wenn eines diese Futterdosen defekt ist oder so, dann muss ich es ja zurück schicken und ewig lange warten bis ich ein neues bekomme. Habe gelesen bei ZooPlus, das die 1- 2 tage brauchen für die Lieferung. Aber wenn ich das mal nüchtern betrachte, wäre es dann nicht einfacher(da man ja eh dann alltägliche Dinge einkaufen geht), Hundefutter gleich mitzukaufen und man das (in meinem falle) mit hinlaufen, einkaufen und zurück laufen in 15- 35 min. schafft?So bin ich immer noch selbst für das beschafften des Futters zuständig und habe demnach auch die kontrolle darüber, welche dose ich kaufe.
wenn ich sie mir bestelle, dauert die lieferung für, sag ich mal 10 Dosen 700g,2 tage und dann muss ich auch noch Versantkosten bezahlen? Und wenn ich pech habe, ist eine abgelaufene dabei oder eine defekte? Ich steh der sache sehr skeptisch gegenüber, eben weil ich das "einkaufen täglicher Dinge" so nicht kenne.
-
Das einzige, was zu bedenken ist, ist, dass man schauen muss, wann man wieder bestellt. In Supermärkten gibt es leider kein gutes Hundefutter. Schau mal auf die Packungen dort und schau mal hier:www. hundundfutter.de da siehst du, was drin sein sollte. Es wäre tatsächlich schön, wenns gutes Futter auch im Supermarkt gäbe. Aber da gibts nur Futter mit Hauptbestandteil Getreide und jede Menge Chemie!!
Daher nehme ich die Tatsache, dass ich mal schauen muss, wann ich nachbestelle (Futterfreund braucht schon mal 3 Tage), problemlos hin.
Ich zahle keine Versandkosten, denn ab 19 Euro bei Zooplus und ab 29 Euro bei futterfreund kostet der Versand NIX. Und ich hatte noch NIE eine beschädigte Dose dabei. Man muss nicht schleppen, man kann es nachts vom Computer aus bestellen, man steht nicht an er Kasse, hetzt nicht damit der Laden nicht zumacht... es gibt ehrlich gesagt mehr Vorteile als Nachteile.Leider ist es so: Wenn man seinen Hund gesund ernähren will, kommt man um Internetshops, BARFen oder kleine Läden mühsam suchen, die wirklich gutes Futter haben, nicht herum.
Futter, das noch okay ist, sind Markus Mühle, das Nassfutter von Real Nature oder auch Rinti vomFressnapf/Futterhaus.Tu deinem Hund was Gutes und hol ihm nix mehr aus dem Discounter. Und nur um Missverständnissen vorzubeugen: Royal Canin, Hills und Eukanub oder Pro Plan und Happy Dog, Bosch und Select Gold sind auch keine guten Hundefutter. Es ist also nicht: nur teuer ist gut. Gesund ist gut.
-
ich glaube ich probier das erstmal mit dem Hundefutter bestellen., wenn man keine Erfahrungen sammelt dann kommt man ja nie weiter.
ich habe mich für Rocco etnschieden. Aber mal noch ne andere frage. findet ihr es besser wenn ich die Futterumstellung erstmal mit einer sorte anfange z.b erstmal nur Lamm oder kann ich auch von der Marke verschiedene Sorten gleich unter das jetzige Futter mischen? Hier wird z.b ein Probierpaket angeboten 6 verschiedene Sorten: Rind pur, Geflügelherzen, Lamm, Huhn, Grüner Pansen sowie Seelachs. So das ich mal Lamm untermische und mal Pansen. kan ich das machen?
-
Mach doch 1/2 und 1/2 für zwei drei Tage und dann komplett das Neue - in allen Geschmacksrichtungen. Das sollte schon klappen.
Ich finds gut, dass du auch einfach mal was Neues ausprobierst. Ich hab auch lang gezögert aber ich bereuhe es keine Minute.
Viel "Spaß" beim neuen Einkaufserlebnis und deinen Wuffeln guten Appetit mit dem neuen Futter. Habe gesehen, dass es kein Formfleisch, Tiermehl, pflanzl. Eiweisse, Konservierungsstoffe und keine Farb- und Aromastoffe enthält. Das ist schon mal gut.Mich hätte jetzt nur gestört, dass die keine Zusammensetzung ins Netz stellen. Aber wenn Du das Futter hast, dann schau doch mal auf die Dose und stelle die Zusammensetzung doch mal hier ein. Und die Analysewerte. Mich würd`s wirklich interessieren!!
-
Ich habe jetzt das Rocco Classic Futter. Und es steht auch das drauf was man bei ZooPlus auch lesen kann.
das kein Formschleisch, keine chemischen Zusatzstoffe drin sind.
ich habe mal aus Neugier bei Alid mal diese andere Marke begutachtet und da stand unteranderem auch Zucker drauf.
Ich habe auch Pedegree mit Rocco verglichen.(vergleich weiter unten)
Ich habe erstmal 6x Lamm gekauft.
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (min. 30 % Lamm), Mineralstoffe.Inhaltsstoffe:
Rohprotein 12,0 %
Rohfett 6,5 %
Rohasche 1.9 %
Rohfaser 0,5 %
Feuchtigkeit 75,0 %
Kalzium 0,6 %
Phosphor 0,5 %Zusatzstoffe:
Vitamin A 3.000 I.E.
Vitamin D3 200 I. E.
Vitamin E 30 mg/kgIN Pedegree ist Zucker und Biotin drin und Kupferanteile:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (je nach Sorte mind. 4 % der jeweiligen Fleischsorte), Getreide, Mineralstoffe, Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Zucker.
Pedegree kostet hier eine dose mit 800g 1, 76€Hier habe ich aber eine viel günstige Variante gefunden. Sie heißt Rocco und kommt mit 800g auf 1,52€.
Rocco Classic ist eine hochwertige Vollnahrung für Hunde, die aus 100 % Fleisch und Innereien besteht. Also eine Fleischmahlzeit, wie sie der Fleischfresser Hund liebt. Rocco schenkt Ihrem Hund Kraft und Energie - damit er auch morgen noch gerne mit Ihnen tobt!Kein Formfleisch
Fleisch ist nicht gleich Fleisch. Viele Produkte enthalten sogenanntes Formfleisch, das z. T. die natürlichen Fleischfasern imitiert. Rocco wird garantiert ohne Formfleisch produziert und nur mit frischem Fleisch zubereitet. Tiermehle (z. B. Knochenmehle), pflanzliche Eiweiße (z. B. Soja) oder Füllstoffe sind nicht enthalten.Kein Schweinefleisch
Rocco besteht zu mindestens 70 % aus Rindfleisch. Von welchem Tier die restlichen 30 % Fleischanteil(Pedegree nur 4%) sind, erkennen Sie an der Geschmackssorte. Garantiert!Keine chemischen Zusatzstoffe
Rocco verwendet ausschließlich einwandfreies Frischfleisch von höchster Qualität und verzichtet auf sämtliche chemischen Zusätze wie Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffe. Durch die besonders schonende Verarbeitung werden die gesunden Nährstoffe des Fleisches sowie der kräftige Fleischgeschmack bewahrt.
Wenn ich also 6x 800g kaufe dann bezahle ich 8,94€( 19 Cent/pro100g)Rocco enthält kein Zucker und ist auch von der Zusammensetzung einfach besser. deswegen werd ich Tommy auf Rocco umstellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!